GX-500/400/300 – Erste Schritte
1-2 Aufstellung
Hinweise zum Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät an einem stabilen Ort auf, wo eine
problemlose Bedienung gewährleistet ist. Andernfalls
kann es zu Unfällen, Funktionsstörungen bzw. schwe-
ren Schäden am Gerät kommen.
ACHTUNG:
• Verwenden Sie das Gerät nie im Freien bzw. an extrem
feuchten Orten. Außerdem darf es niemals Regen,
einem Wasserstrahl usw. ausgesetzt werden. Berühren
Sie das Gerät nie mit feuchten Händen. Das kann zu
einem Stromschlag oder Brand führen.
• Stellen Sie niemals brennbare Gegenstände in die Nähe
des Geräts. Verwenden Sie niemals feuergefährliche
Sprays in der Nähe des Geräts. Betreiben Sie das Gerät
nie an Orten, wo sich Gase ansammeln können. Sonst
besteht Brand- oder sogar Explosionsgefahr.
• Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass Sie das Netzka-
bel bei Bedarf sofort ziehen können. Im Notfall müssen
Sie nämlich so schnell wie möglich den Netzanschluss
lösen. Stellen Sie das Gerät immer in die unmittelbare
Nähe der verwendeten Steckdose. Lassen Sie aber so viel
Freiraum, dass das Netzkabel im Notfall sofort gelöst
werden kann.
VORSICHT:
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberflä-
che. Wenn Sie das Gerät an einem ungeeigneten Ort
aufstellen, kann es zu schweren Unfällen kommen, weil
es fallen könnte.
• Für das Auspacken und die Aufstellung dieses Geräts
sind mindestens zwei Personen erforderlich. Beim Auf-
stellen des Geräts mit weniger Personen besteht Verlet-
zungsgefahr. Lassen Sie eine Materialrolle niemals fal-
len, weil sonst Verletzungsgefahr besteht.
Ungeeignete Aufstellungsorte
• Orte, die Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt
sind.
• Geneigte, unebene und/oder unstabile Oberflächen.
• In der Sonne oder in unmittelbarer Nähe einer Klima-
anlage bzw. Heizung.
• Neben einen starken Lichtquelle, die weniger als 1m
entfernt ist.
• Staubige Orte.
• Orte, die starken elektrischen, magnetischen oder elek-
tromagnetischen Feldern ausgesetzt sind.
• Orte, an denen die Wärme ungenügend abgeführt wird.
10
Benötigter Freiraum
Stellen Sie das Gerät an einen Ort, an dem der Freiraum
mindestens folgenden Werten entspricht.
GX-500
1200mm (H), 1700mm (B) und 900mm (T)
GX-400
1200mm (H), 1500mm (B) und 900mm (T)
GX-300
1200mm (H), 1250mm (B) und 900mm (T)
Das Material wird beim Schneiden vor und zurück bewegt. Fremdge-
genstände usw. müssen sich mindestens 600mm vom Gerät entfernt
befinden. Stellen Sie das Gerät niemals unmittelbar vor einen
Schrank.
600mm
Zusammenbau der Ständereinheit
Hinweise zum Aufbau des Geräts und der Ständerein-
heit (PNS-502/402/302) finden Sie in der Bedienungs-
anleitung der Ständereinheit.
VORSICHT:
• Das Gerät muss mit den beiliegenden Schrauben am
Ständer befestigt werden. Sonst könnte es fallen, was zu
Verletzungen führen kann.
• Sorgen Sie dafür, dass Sie sich nicht die Finger einklem-
men, während Sie das Gerät auf den Ständer stellen.
Sonst besteht nämlich Verletzungsgefahr.
600mm