Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER Diesel Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen an den Fahrer
Kabinennetze
Das Fahren in diesem Fahrzeug ohne Kabinennetze (bzw. Türen, falls zutreffend) erhöht
das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall oder beim Überschla-
gen des Fahrzeugs. Beim Fahren stets die Kabinennetze (oder Türen) schließen.
Hände und Füße immer im Innenbereich des Fahrzeugs lassen.
Versäumnis der Kontrolle vor Fahrtantritt
Wird es vor Fahrtantritt versäumt, das Fahrzeug zu überprüfen und seine Betriebssicher-
heit zu kontrollieren, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Stets die Prüfungen vor
Fahrtantritt vor jeder Fahrt des RANGER durchführen, um die Betriebssicherheit zu
gewährleisten. Siehe Seite 39.
Die Inspektions- und Wartungsanweisungen sowie die Zeitpläne in dieser Betriebsanlei-
tung konsequent einhalten. Siehe Seite 75.
Transportieren von Ladungen auf dem Fahrzeug
Das Gewicht von Ladung und Beifahrern beeinflusst das Fahrverhalten. Zur eigenen
Sicherung und der Sicherheit von anderen muss sorgfältig überlegt werden, wie das
Fahrzeug beladen und sicher betrieben wird. Die Anweisungen in dieser Betriebsanlei-
tung bzgl. Beladung, Reifendruck, Gangwahl und Geschwindigkeit befolgen.
• Die Traglast des Fahrzeugs nicht überschreiten. Die maximale Traglast des Fahr-
zeugs ist im Abschnitt „Technische Daten" dieser Betriebsanleitung und auf einem
Aufkleber auf dem Fahrzeug angegeben. Bei schwereren Beifahrern ist das Gewicht
der Ladung dementsprechend zu verringern.
• Der empfohlene Reifendruck ist im Abschnitt „Technische Daten" dieser Betriebsanlei-
tung und auf einem Aufkleber auf dem Fahrzeug angegeben.
Immer folgende Richtlinien einhalten:
Unter JEDER dieser Bedingungen:
Gewicht von Beifahrer und/oder Ladung ist größer als die
Hälfte der maximalen Traglast
Betrieb in unwegsamem Gelände
Überfahren von Hindernissen
Steigungen hinauffahren
Abschleppen
Gefährdung durch Abgase
Motorabgase sind giftig und können innerhalb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und zum
Tode führen. Motor nie in geschlossenen Räumen anlassen oder laufen lassen.
Die Motorabgase dieses Produkts enthalten Chemikalien, die nachweislich Krebs
erregen und zu Geburtsschäden führen oder andere für die Fortpflanzung schädigende
Wirkungen haben. Dieses Fahrzeug nur im Freien bzw. an gut belüfteten Orten in Betrieb
nehmen.
SICHERHEIT
ALLE diese Schritte
ausführen:
1. Geschwindigkeit
herabsetzen.
2. Reifendruck prüfen.
3. Beim Betrieb besonders
vorsichtig sein.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis