Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger-Spezifikationen; Sender-Spezifikationen - Banner EZ-SCREEN LS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZ-SCREEN LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
LS Sicherheits-Lichtvorhang
4.2 Empfänger-Spezifikationen
Ansprechzeit
Abhängig von der Anzahl der Erfassungsstrahlen; zur Ansprechzeit
siehe
Ausführungen
auf Seite 10
EDM-Eingang (Mit 8-adrigen Ausführungen erhältlich)
+24-V-DC-Signale von externen Gerätekontakten können über den
EDM-Anschluss im Empfänger überwacht werden (Einkanal-Überwa-
chung oder keine Überwachung).
High-Signal: 10 bis 30 V DC bei 30 mA typisch
Low-Signal: 0 bis 3 V DC
Wiederbereitschaftszeit
Blockiert zu Frei (OSSDs schalten sich ein): variiert je nach der Anzahl
der Erfassungsstrahlen und danach, ob der erste Lichtstrahl (CH1-Syn-
chronisierungsstrahl) blockiert ist. Die spezifischen Werte sind
rungen
auf Seite 10 zu entnehmen.
Schaltkapazität des CSSI-Statusausgangs
Strom liefernder (pnp) Transistorausgang, max. 24 V DC bei 100 mA
Störfestigkeit Blitzlicht
Vollständig störfest gegen einen Lichtblitz der „Fireball"-Ausführung
FB2PST der Federal Signal Corp. "Feuerball"-Blitzleuchte Modell
FB2PST
Scan-Code-Eingang (mit 8-adrigen Ausführungen erhältlich)
High-Signal: 10 bis 30 V DC bei 30 mA typisch
Low-Signal: 0 bis 3 V DC
Scan-Code-Einstellung: Nur 8-poliger/8-adriger Anschluss möglich (5-
polige Systeme sind für Scan-Code 1 konfiguriert).
Zur Auswahl von Scan-Code 1 muss Pin 8 (violetter Leiter) an
0 V DC angeschlossen oder offen gelassen (nicht verbunden)
werden.
Zur Auswahl von Scan-Code 2 muss Pin 8 (violetter Leiter) an
+24 V DC angeschlossen werden.

4.3 Sender-Spezifikationen

Wellenlänge des Senderelements
Infrarot-LEDs, Maximal-Emission bei 850 nm
Schaltvermögen des Fehlerausgangs
Strom liefernder (pnp) Transistorausgang, 24 V DC bei 70 mA max.
Positions-ID-Eingang (mit 8-adrigen Ausführungen erhältlich)
An +24 V DC angeschlossener Eingang zur Kennzeichnung der Posi-
tion des Senders als eigenständiger Sender oder als erster Sender
(Master) in einem Kaskadensystem.
Statusanzeigen
Eine zweifarbige (rot-grüne) Statusanzeige: zeigt die Betriebsart, ei-
nen Sperrzustand oder ausgeschalteten Zustand an.
Siebenteilige Diagnoseanzeige (1-stellig): zeigt Betrieb, Scan-Code
oder Fehlercode an
2 Die maximal zulässige Spannung an den OSSDs im AUS-Zustand, ohne dass ein Sperrzustand eintritt. Diese Spannung kann beispielsweise auftreten, wenn die Eingangsstruk-
tur eines Sicherheitsrelais-Moduls an die OSSDs des EZ-SCREEN LS angeschlossen wird.
24
Ausgangssignal-Schaltgeräte (OSSDs)
Zwei redundante Strom liefernde OSSD- (Ausgangssignal-Schalt-
gerät-)Sicherheits-Transistorausgänge mit 24 V DC, 0,5 A max.
(Für AC- oder höhere DC-Lasten optionale Interface-Module ver-
wenden).
Spannung im AN-Zustand: ≥ Vin – 1,5 V DC
Spannung im AUS-Zustand: 0 V DC typisch, max. 1 V DC (ohne
Last)
Maximal zulässige externe Spannung im AUS-Zustand: 1,5 V DC
Max. Lastkapazität: 1,0 µF
Maximaler Kabelwiderstand zu Last: 5 Ohm pro Leiter
Maximale Kriechströme: 50 µA (bei 0 V offen)
OSSD-Testimpulsbreite: 200 µs typisch
OSSD-Testimpulsperiode: 200 ms typisch
Ausfüh-
Schaltstrom: Min. 0 A; max. 0,5 A (je OSSD)
Schaltkapazität des Fehlerausgangs (mit 8-adrigen Ausführungen er-
hältlich)
Strom liefernder (pnp) Transistorausgang, 24 V DC bei 70 mA max.
Statusanzeigen
Gelbe Anzeige für den RUN-Modus: Zeigt an, dass das System
einsatzbereit ist.
Zweifarbige (rot-grüne) Statusanzeige Zeigt allgemeinen System-
und Ausgangsstatus an.
Zweifarbige (rot-grüne) Ausrichtungs-Statusanzeigen: Zeigen Zu-
stand (frei oder blockierter Strahl) einer definierten Strahlengruppe
an (±35 mm der Anzeige).
Siebenteilige Diagnoseanzeige (einstellig): Zeigt Betrieb, Scan-
Code, Fehlercode oder Gesamtanzahl blockierter Strahlen an.
Unempfindlichkeit gegen Umgebungslicht
10,000 lux bei Einfallswinkel von 5°
Scan-Code-Eingang (mit 8-adrigen Ausführungen erhältlich)
High-Signal: 10 bis 30 V DC bei 30 mA typisch
Low-Signal: 0 bis 3 V DC
Scan-Code-Einstellung: Nur 8-poliger/8-adriger Anschluss möglich
(5-polige Systeme sind für Scan-Code 1 konfiguriert).
Zur Auswahl von Scan-Code 1 muss Pin 8 (violetter Leiter)
an 0 V DC angeschlossen oder offen gelassen (nicht ver-
bunden) werden.
Zur Auswahl von Scan-Code 2 muss Pin 8 (violetter Leiter)
an +24 V DC angeschlossen werden.
www.bannerengineering.com
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis