5.2. EINSTELLUNG
밖 ca)
Wählen Sie im Hauptmenü das Menü Einstellung aus.
Wählen Sie mit der Navigationstaste das Untermenü aus.
Das Untermenü besitzt Funktionen wie Installation, Systemeinstellungen,
Werkeinstellung und detaillierte Informationen des Receivers.
5.2.1. Installation
Das Menü Installation hilft Ihnen bei der Einstellung von verschiedenen
Parametern, die für den Empfang der Signale und für das Einstellen der
Programmdaten notwendig sind.
5.2.1.1. Satelliten auswählen
Wählen Sie im Menü Installation das Menü Satelliten auswählen aus.
Ihr Receiver enthält vorprogrammierte Informationen der Transponder für
verschiedene Satelliten.
Wählen Sie mit der Navigationstaste (▲/▼) den gewünschten Satelliten aus und
bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wenn Sie erneut auf die OK-Taste drücken, können Sie den Satelliten
deaktivieren.
13
5.2.1.2. Programmsuche
Wählen Sie im Menü Installation das Menü Programmsuche aus.
Stellen Sie die Paramenter jedes einzelnen Untermenüs mit der Navigationstaste
(▲/▼) (◀/▶) ein, indem Sie die Qualität und Signalstärke überprüfen.
Nachdem Sie alle Parameter eingestellt haben, drücken Sie auf die rote Taste für
Programmsuche.
※ Vorsicht: Wenn der Signal- und Qualitätswert 0% ist, überprüfen Sie die
Antennenverbindung und die Parameter.
Satellit
: Satellitenauswahl für Einstellung
LNB Frequenz
: Wählen Sie die LNB ZF-Frequenz aus .
22 KHz Ton
: Schalten Sie den 22KHz Ton ein bzw aus.
DiSEqC 1.0 / 1.1
: Benutzen Sie den DiSEqC 1.0/1.1 für die Wahl der
Portnummer. Ansonsten wählen Sie „Nein" aus.
Motorart
: Wählen Sie zwischen 1.2 / USALS / Nein aus.
TP Liste
: Wählen Sie ein TP auf dem gewünschten Satelliten aus.
Netzwerk Suche
: Suche nach neuen TPs bzw. unbekannten TPs.
Suchtyp
: Auto / Manual / Fortgeschrittene Suche
Auto – Alle TPs werden abgesucht (empfohlen).
Manual – Spezieller TP wird gesucht.
Fortgeschritten – Spezieller Kanal eines TPs wird gesucht.
Suchlauf Modus
: Auswahl des Suchmodus, nachdem abgesucht werden soll.
14