Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Und Wiedergabe(Mit Externer Festplatte); Aufnahme; Aufnahmesteuerung Mittels Timer - Wisi OR 197 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR 197:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
Drücken Sie auf die grüne
Taste zur Reservierung des
ausgewählten Events. Stellen
Sie den Modus und den
Zyklus ein.
Wenn die Daten mit der OK-
Taste gespeichert werden,
wird der Timer aktiviert. Sie
können die Eingabe in der
Timerliste überprüfen.
* Wenn die Eingabe bereits
vorgenommen wurde, wird
diese nicht gespeichert.
Auf der linken Seite wird die
einfache Programmführung
gezeigt.
Zum Ändern des Programms
benutzen Sie die
Navigationstasten (▲/▼).
Zum Ändern der Zeit benutzen
Sie die Navigationstasten (◀/▶).
* Rot: Zurück zur Multi-
Programmführung
* Grün: Einstellung der
Aufwach- bzw. Ausschaltzeit
* Gelb: Anzeige des Vortags
* Blau: Anzeige des nächsten
Tages.
AUFNAHME UND WIEDERGABE
A
6. AUFNAHME UND WIEDERGABE
(mit externer Festplatte)
Installation
Damit Sie die PVR Funktion verwenden können müssen Sie eine externe
Festplatte inatallieren.
Um einen sichern und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten ist es erforderlich
die Festplatte mit der Formatierfunktion des Receivers neu zu formatieren.
1) Verbinden Sie die externe Festplatte mittels eines USB-Kabels mit Ihrem
Receiver. Überprüfen Sie die USB Einstellungen am Receiver. Die Einstellung
front oder -rückseitiger USB-Anschluss muss dem tatsächlich verwendeten
Anschluss entsprechen.
2) Wählen Sie im Menü den Menüpunkt „Multimedia". Dann das Untermenü
„Disk/Memory" und den Menüpunkt „Speicher information"
3) Wechseln Sie mit den (◀/▶) Tasten in das rechte Bearbeitungsfenster
und starten Sie die Festplattenformatierung mit der roten Farbtaste.
4) Bestätigen Sie die Funktion mit dem Passwort "0000"
5) Stellen Sie die Partitionsgrößen des PVR Bereichs und des MP3
Bereichs ein.
6) Nach erneuter Bestätigung mit der OK Taste wird die externe Festplatte
formatiert und ist für die Aufzeichnungen bereit.

6.1. Aufnahme

6.2. Aufnahmesteuerung mittels Timer

Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Timerprogrammierung. Die erste
Möglichkeit ist die manuelle Timereingabe mit Datum, Zeit etc. im Menü
Timer. Die zweite Möglichkeit ist das Programmieren eines Timer mittels
EPG (Elektronischer Programm Führer).
Wichtig! Bei Aufnahmen mittels Timer müssen Sie zuerst die Receiverzeit
mit Ihrer lokalen Zeit vergleichen. Stellen Sie mittels der Menüeinstellungen
sicher, dass die Receiverzeit und Ihre lokale Zeit exakt übereinstimmen.
Drücken Sie die
Aufnahmetaste
zum
Aufzeichnen der aktuellen
Sendung. Zum Beenden der
Aufnahme drücken Sie die
Stop-Taste.
Bestätigen
Sie die Stop-Funktion mit
der OK-Taste.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis