Filmstreifenhalter FH-869G mit Glaseinsatz für Mittelformatfilm
Mit dem Filmstreifenhalter FH-869G lassen sich Mittelformatfilme (120/220) und Elektronenmikroskop-
filme (59 x 82 mm) scannen. Die Anzahl der Aufnahmen, die gleichzeitig gescannt werden können
(somit die Länge der Filmstreifen), hängt vom verwendeten Mittelformat ab:
6 x 4,5:
6 x 6:
6 x 7 bis 6 x 9:
Schieben Sie den Verschluss zur Seite (siehe Pfeil in der Abbildung), und öffnen Sie den Glaseinsatz.
Verschluss
Achtung
Verwenden Sie keine unterschiedlic hen Filmsorten. Legen Sie nicht Dia- und Negativfilm gleichzeitig in den
Filmhalter ein.
Richten Sie den Filmstreifen an der Filmende-Markierung aus, so dass keine Lücke zwischen dem Film und
der Kante des Sichtfensters entsteht. Ansonsten kann es zu Störungen bei der Farberkennung kommen.
Es können mehrere geschnittene Einzelaufnahmen in den Halter eingelegt werden. Sie sollten jedoch nicht
Dia- und Negativfilm gleic hzeitig einlegen.
Eine spezielle Beschichtung des unteren Glaseinsatzes verhindert optische Störeffekte. Vermeiden Sie Finger-
abdrücke und andere Flecken auf dem Glas.
Um Beschädigungen am Filmmaterial zu vermeiden, sollten Sie vor dem Scannen Staub und Fusseln vorsich-
tig mit einem Blasebalg entfernen. Staub, Fusseln oder andere Par tikel auf dem Film oder auf dem Filmhalter
können die Scanqualität beeinträchtigen oder zu Besc hädigungen am Filmmaterial führen.
Bei geknicktem oder stark verformtem Filmmaterial können Newtonringe auftreten. Diesen Effekt können
Sie mit einer zusätzlichen Maske verhindern.
max. 4 Aufnahmen
max. 3 Aufnahmen
max. 2 Aufnahmen
Glaseinsatz
87