Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coboc Brooklyn FAT Bedienungsanleitung Seite 9

E-bike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COBOC E-DRIVE
Einschalten & Ausschalten deines E-Bikes
Mit einem kurzen Tastendruck auf die Power-Taste (7) am
(6)
User-Interface an der Unterseite des Oberrohrs wird der
Coboc E-Drive eingeschaltet. Mindestens eine LED der LED
Anzeige (6) am Oberrohr, die den Batteriestand anzeigt,
leuchtet. Je stärker du in die Pedale trittst, desto mehr Kraft
entfaltet der Motor. Sobald du aufhörst zu treten, schaltet
auch die Motorunterstützung ab.
Durch die elektrische Unterstützung wirst du mit
dem Coboc E-Bike dynamischer unterwegs sein
als du es von einem gewöhnlichen Fahrrad kennst.
Gewöhne dich langsam an das Fahrverhalten.
Batteriestand - LEDs leuchten
5 LEDs leuchten blau
Akkustand 80 % bis 100 %
4 LEDs leuchten blau
Akkustand 60 % bis 80 %
3 LEDs leuchten blau
Akkustand 40 % bis 60 %
2 LEDs leuchten blau
Akkustand 20 % bis 40 %
1 LED
leuchtet blau
Akkustand 1 % bis 20 %
Fehler - LEDs blinken
4 LEDs blinken
rot
Fehler am Motorkabel
3 LEDs blinken
rot
Fehler am Sensor im Tretlager
2 LEDs blinken
rot
sonstiger Fehler
1 LED
blinkt
blau
Akku ist leer
FAHREN
Dein Brooklyn FAT fährt sich wie ein gewöhnliches Fahrrad - nur dynamischer.
Je stärker du in die Pedale trittst, desto mehr Kraft entfaltet der Motor. Sobald du
aufhörst zu treten stoppt auch die Motorunterstützung.
Quick Start Guide
Du wirst mit deinem Coboc E-Bike dynamischer unterwegs sein als du
es gewohnt bist. Gewöhne dich langsam an dein Coboc E-Bike.
Solltest du das Gefühl haben, die Motor-Unterstützung stellt sich zu früh
oder zu spät ein, also schon bei sehr wenig oder erst bei sehr viel Druck
auf den Pedalen, kannst du den Sensor im Motor neu kalibrieren. Alle
Infos dazu findest du auf der Coboc-Homepage unter folgendem link:
www.coboc.biz/bike-kalibrieren/
Bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb oder anderen Fehlern kann
manchmal ein Reset des User-Interfaces helfen. Drücke und halte dazu
die Power-Taste (7) für etwa 20 Sekunden. Beim darauf folgenden
Einschalten signalisiert dir dein E-Bike mit kurz blau aufleuchtenden und
anschließend nach außen laufenden LEDs, dass es funktioniert hat.
LADEN
Die Ladebuchse (8) befindet sich direkt hinter der Power-Taste (7) am Unser-In-
terface. Einfach den magnetischen Ladestecker einstecken und dein Coboc
E-Bike wird geladen.
Ein kompletter Ladevorgang des Akkus von 1% auf 100 % dauert mit dem
Coboc Ladegerät ST 4A zweieinhalb Stunden. Nach zwei Stunden ist der Akku
jedoch bereits zu 90 % geladen. Die Ladezeit für die verbleibenden 10 % ist
länger und dauert etwa eine halbe Stunde.
Die optimale Außentemperatur beim Laden des Akkus liegt zwischen 5 °C und
25 °C. Um den Akku zu schützen, verhindert die Elektronik bei Temperaturen
unter 0 °C oder über 40 °C das Laden.
https://
(7)
(8)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iseo

Inhaltsverzeichnis