Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.
Sonstiges

[Laufbild]

In diesem Menü können Sie [Aufn.-Qual.], [Aufn.-Qual.] sowie andere
Video-Aufnahmeparameter einstellen.
[Bildstil], [AFS/AFF], [Messmethode], [Helligkeitsregelung], [i.Dynamik], [i.Auflösung], [i.Zoom]
und [Digitalzoom] sind im Menü [Aufn.] und [Laufbild] gleich. Das Ändern dieser Einstellungen
in einem dieser Menüs hat auch ändert sie auch im anderen.
Für Details siehe in der Erläuterung zur entsprechenden Einstellung im [Aufn.]-Menü.
[Aufn.-Qual.]
[Bel.-Betriebsart]
[Hochgeschwind.-Video] Sie können Zeitlupen-Videos aufnehmen.
[Fotomodus]
[Dauer-AF]
[Aufnahme austarieren]
[Luminanzbereich]
[Flimmer-Red.]
[Mikrofonpegel-Anz.]
[Ton-Aufn.peg.einst.]
[Aufn.pegel-Begrenzer]
[Wind Redukt.]
[Zoom-Mikro]
Hier wird die Bildqualität von Videoaufnahmen eingestellt.
Wählen Sie die Methode für die Einstellung des Blendenwerts
und der Verschlusszeit im Kreativen Videobetrieb.
Stellt die Aufnahmemethode für Fotos während einer
Video-Aufnahme ein.
Korrigiert die Schärfe-Einstellung auf das Objekt weiter,
das bereits scharf gestellt wurde.
Die Kamera erkennt automatisch ihre Ausrichtung und
richtet Video-Aufnahmen waagerecht aus.
Wählen Sie den Helligkeitsbereich passend zur
Videonutzung.
Die Verschlusszeit kann fest eingestellt werden, um das
Flimmern oder die Streifenbildung im Video zu reduzieren.
Stellen Sie ein, ob die Mikrofonpegel auf dem
Aufnahmebildschirm angezeigt werden.
Passen Sie den Toneingangspegel in 19 verschiedenen
Stufen an.
Stellt den Toneingangspegel automatisch ein.
Sie können das Windgeräusch effektiv verringern, wenn
Sie mit Ton aufnehmen.
Die Richtcharakteristik des Mikrofons wird an die
eingestellte Brennweite gekoppelt.
304
S207
S118
S119
S214
S209
S217
S217
S217
S218
S218
S218
S219
S219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis