k
Sicherheitshinweise
• Gefahr Verletzungsgefahr! Die Fleischklammern sind sehr spitz. Gehen Sie besonders behutsam vor, wenn Sie das Grillgut aufspießen.
• Gefahr Stromschlaggefahr! Der Spießmotor muss vor Wasser oder Dampf geschützt werden und darf nicht im Regen verwendet werden.
• Gefahr Verbrennungsgefahr! Zum Grillen immer Grill- oder Küchenhandschuhe tragen. (Handschuh Kategorie II bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN 407.
Der Handschuh muss der PSA-Verordnung entsprechen.)
• Der Stecker des Spießmotors muss über eine abgesicherte Steckdose angeschlossen werden.
• Der Anschluss über eine festverlegte Leitung ist nicht gestattet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder das Netzkabel Beschädigungen aufweisen oder wenn es fallen gelassen wurde.
Verwendungszweck
Dieser Grillspieß dient zur Aufnahme von Grillgut wie z.B. Geflügel oder Braten. Der Grillspieß ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie
den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Vor dem ersten Gebrauch
Waschen Sie eventuelle grobe Produktionsrückstände mit warmem Wasser ab. Vermeiden Sie hierbei den Gebrauch von Reinigungs- bzw. Spülmitteln.
Teile
Montage
*
bei vereinzelten Grills kann es vorkommen, dass der Grillspießmotor kopfüber montiert werden muss
1.
Montieren Sie die Motorhalterung (B) mit zwei Schraubensätzen an die linke Seite der Feuerschale.
2.
Befestigen Sie den Motor (A) in der Motorhalterung (B).
3.
Montieren Sie die Spießauflage (H) mit zwei Schraubensätzen an die rechte Seite der Feuerschale.
4.
Schrauben Sie den Handgriff (J) an das Ende des Hauptspießes (C). Verwenden sie die im Lieferumfang enthaltenen Spießverlängerung nach Bedarf.
5.
Schieben Sie das Gegengewicht (F) und den Rollring (I) von der Spitze auf den Hauptspieß (C).
Hinweis: Das Gegengewicht (F) wird rechts neben der Kerbe, außerhalb der Feuerschale an der Halterung des Gegengewichts, platziert. Es
verhindert, dass sich der Grillspieß hebt. Der Rollring (I) wird neben der Kerbe, links der Spießauflage (H) fixiert. Er verhindert, dass sich der
Grillspieß aus dem Motor dreht.
Stecken Sie eine Fleischklammer (D), das Grillgut und dann die zweite Fleischklammer (D) auf den Spieß. Achten Sie darauf, dass das Grillgut möglichst
6.
gleichmäßig verteilt ist, um den Motor zu entlasten.
7.
Klemmen Sie das Grillgut zwischen den Fleischklammern (D) ein und fixieren Sie diese mithilfe der Halteschrauben am Grillspieß.
8.
Führen Sie den Grillspieß mit der Spitze in die Motorantriebsöffnung und legen Sie ihn dann auf die Spießablage.
9.
Verbinden Sie den Netzstecker des Motors (A) mit einer geeigneten Steckdose.
10. Verwenden Sie zum Ein- und Ausschalten des Motors den Kippschalter an der Motorseite.
Universal-Grillspieß-Set
passend zu Gasgrills
Bedienungsanleitung
A Motor
B Motorhalterung
C Hauptspieß
D Fleischklammer x2
E Halterung Gegengewicht
F Gegengewicht
G Verlängerung Spieß x2
H Spießauflage
I
Rollring
J Handgriff
Art. Nr. 8591
Version 2020