Einleitung
Mit dem Kopfhörerverstärker MHA150 können Sie die
traditionellen Leistungsstandards von McIntosh nutzen.
Die Leistungsverstärker-Sektion des MHA150 wird einen
Kopfhörer oder ein Paar von Lautsprechern mit einem
hohen Leistungsniveau treiben.
Die flexible Vorverstärker-Sektion bietet Anschlussmög-
lichkeiten für verschiedene Eingabequellen, was digitale
Quellen und das Musik-Streaming vom Internet her über
einen USB-Computeranschluss einschließt.
Die Wiedergabe des MHA150 ist klanglich transparent und
absolut exakt. Der McIntosh-Klang ist "der wahre Klang
der Musik".
Leistungsmerkmale bzw. -funktionen
• Ausgangsleistung
Der MHA150 besteht aus einem Stereo-Leistungsverstär-
ker mit einer Ausgangsleistung von 50 W pro Kanal und
einer Verzerrung von weniger als 0,005 %. Der MHA150
ist auf den Anschluss eines 8-Ω-Lautsprechers pro Kanal
ausgelegt. Beim Leistungsverstärker kommen Thermal-
Trak
-Ausgangstransistoren zum Zwecke eines Gerätebe-
1
triebes bei einer geringen Verzerrung und einer niedrigen
Betriebstemperatur zur Anwendung.
• Auf Kopfhörer ausgelegter Autoformer
Beim MHA150 kommt ein speziell für Kopfhörer entwi-
ckelter Autoformer zur Anwendung. Es gibt drei wählbare
Impedanzbereiche, die den Anschluss von Kopfhörern im
Bereich von 8 Ω bis 600 Ω gestatten.
• HXD
-Schaltungstechnik für Kopfhörer
®
Mit der Headphone Crossfeed Director (HXD
tungstechnik des MHA150 wird die Klanglokalisierung für
das Anhören mit Kopfhörer verbessert. Die HXD
tungstechnik stellt die Direktionalitäts-Komponente der
dreidimensionalen Abbildung wieder her, wie sie normaler-
weise beim Anhören unter dem Einsatz von Lautsprechern
wahrzunehmen ist.
ThermalTrak™ und ON Semiconductor sind Warenzeichen von
1
Semiconductor Components Industries, LLC.
®
HXD
ist ein eingetragenes Warenzeichen der McIntosh Labora-
tory, Inc.
• Automatische Ausgangsschaltung
Der MHA150 hat an seiner Frontplatte eine 1/4-Zoll
(6,4-mm)-Kopfhörerbuchse zum Zwecke des ungestörten
Anhörens. Das Anhören unter dem Einsatz von Lautspre-
chern wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Kopfhörer
angeschlossen wird.
• Vier Arten des Geräteschutzes
Mit den Sentry Monitor-Schutzschaltungen von McIntosh
wird eine lange und störungsfreie Betriebslebensdauer des
MHA150 abgesichert. Der Sentry Monitor-Schutz dient
au-ßerdem dem Schutz des Kopfhörers im Falle einer un-
passenden Impedanz. Thermoschutzschaltungen schützen
gegen eine Überhitzung des Gerätes. Außerdem schützt ei-
ne Gleichstromerkennung sowohl den Kopfhörer als auch
die Lautsprecher.
• Power Guard-Schaltung
Mit der patentierten Power Guard-Schaltung von McIntosh
wird das Verstärker-Clipping verhindert. Damit werden Ihr
wertvoller Kopfhörer bzw. Ihre wertvollen Lautsprecher
geschützt.
• Elektronisches Schalten für Analogeingänge
Beim Vorverstärker kommen Logikschaltungen zur
Anwendung, die elektromagnetische Schalter bei allen Ein-
gängen steuern und Funktionen für ein zuverlässiges und
rausch- und verzerrungsfreies Schalten bedienen. Es gibt
einen symmetrischen und einen unsymmetrischen Eingang
für den Anschluss einer Quellenkomponente.
• Digitalaudio-Eingänge
Der MHA150 hat vier Digitalaudio-Eingänge zur Decodie-
)-Schal-
®
rung von PCM-Signalen. Wenn über den Koaxialeingang,
den Optoeingang oder den MCT-Eingang ein PCM-Signal
-Schal-
®
empfangen wird, sampelt der MHA150 das Digitalsignal
auf 192 kHz mit einer 24-Bit-Auflösung hoch, bevor die
Digitalwandlung beginnt. Über die digitale MCT-Ein-
gangs-Schaltungstechnik werden von einer externen Lauf-
werksmodul-Komponente kommende SACD/CD-Signale
direkt decodiert. Über den USB-Eingang für das Strea-
men von Audio werden Digitalsignale bis 384 kHz mit
einer 32-Bit-Auflösung verarbeitet und Digitalsignale bis
DSD256 und DXD / 24 Bit bei einer Abtastratre bis
384 kHz decodiert.
Einleitung / Leistungsmerkmale bzw. -funktionen
• Mehrfunktions-OLED-Display
Im Informationsdisplay an der Frontplatte kommen die
Quellenauswahl, die Lautstärkepegel, die Feineinstellungen
und die Setup-Funktionen zur Anzeige.
• Beleuchtete Messeinheiten
Die beleuchteten Ausgangsleistungs-Messeinheiten des
MHA150 reagieren auf Spitzenwerte und zeigen die Aus-
gangsleistung des Verstärkers an.
• Stromsteuerung und Fernbedienung
Der Stromsteuerungs-Ausgangsanschluss bietet eine beque-
me Ein- bzw. Ausschaltung von Quellenkomponenten von
McIntosh.
• Spezielle Stromversorgung
Mit einem großen Leistungstransformator, mehreren gro-
ßen Filterkondensatoren und einem geregelten Netzteil ist
ein stabiler rauschfreier Betrieb selbst bei Netzschwankun-
gen gesichert.
• Anwendungsspezifische Anschlussklemmen von
McIntosh
Die patentierten goldplattierten Ausgangsklemmen von
McIntosh bieten einen Hochstromausgang. Sie nehmen
Leitungsdrähte mit einem großen Querschnitt und ebenso
Gabelschuhe auf. Bananenstecker dürfen nur in den USA
und in Kanada verwendet werden.
• Glasfrontplatte und Chassis mit Superspiegelungs-
finish
Die berühmte beleuchtete McIntosh-Glasfrontplatte und
das McIntosh-Chassis aus rostfreiem Stahl mit einem Su-
perspiegelungsfinish erhalten die makellose Schönheit des
MHA150 über viele Jahre.
• Faseroptik-Halbleiter-Frontplattenbeleuchtung
Die gleichmäßige Beleuchtung der Frontplatte wird durch
die Kombination von anwendungsspezifisch designten
Faseroptik-Streuschirmen und äußerst langlebigen Leucht-
dioden (LEDs) erreicht.
5