Allgemeine Informationen (Fortsetz.) / Informationen zu Anschlüssen und Kabeln / Einleitung / Leistungsmerkmale bzw. -funkti
Allgemeine Informationen (Fortsetzung)
5. Die Entsorgung des Gerätes hat den lokalen
Vorschriften zu entsprechen. Batterien sollten
niemals in den normalen Abfall geworfen oder
verbrannt werden, sondern sollten vielmehr in
Übereinstimmung mit den lokalen Bestimmun-
gen entsorgt werden.
6. Weitere Informationen zum MC8207 und zu
weiteren McIntosh-Produkten finden Sie auf
der McIntosh-Website (www.mcintoshlabs.com).
Informationen zu Anschlüssen und Kabeln
XLR-Anschlüsse
Im Folgenden sehen Sie die Pinkonfiguration der symmet-
rischen XLR-E/A-Buchsen beim MC8207:
PIN 1: Abschirmung/Erde
PIN 2: "+"-Eingang/Ausgang
PIN 3: "-"-Eingang/Ausgang
Stromsteuerungs-Anschluss
Über die POWER CONTROL-IN-Eingangsbuchsen des
MC8207 wird ein Ein/Aus-Signal im Bereich von + 5 V
bis + 12 V empfangen. Die POWER CONTROL-OUT-
Ausgangsbuchsen dienen der Bereitstellung eines +12V-
Ausgangssignals mit einer Gesamt-
stromstärke von bis zu 50 mA. Eine
Power
weitere Buchse dient der Steuerung
Control
der Hinterleuchtung der Aus-
gangsleistungs-Messeinheiten des
MC8207. Für den Anschluss eines
McIntosh-Vorverstärkers oder eines
A/V Control Centers kommen 1/8-Zoll-Stereo-Miniphone-
Stecker zur Anwendung.
4
Einleitung
Mit dem Leistungsverstärker MC8207 können Sie die tra-
ditionellen Leistungsstandards von McIntosh nutzen. Der
Siebenkanal-Leistungsverstärker erzeugt eine Ausgangs-
leistung von 200 W pro Kanal und treibt hochwertige Laut-
sprecher auf hohem Niveau. Die Wiedergabe des MC8207
ist klanglich transparent und absolut exakt. Der McIntosh-
Klang ist der "originalgetreue Klang der Musik".
Leistungsmerkmale bzw. -funktionen
• Ausgangsleistung
Der MC8207 besteht aus sieben Leistungsverstärkerkanälen
mit jeweils bis zu 200 W in 4-Ω- bzw. 8-Ω-Lautsprecher
bei einer Verzerrung von weniger als 0,005 %.
• Power Guard
Mit der patentierten Power Guard-Schaltung von McIntosh
wird verhindert, dass der Verstärker in das sogenannte
PIN 2
PIN 1
PIN 3
Clipping übersteuert wird, was mit einem grellen verzerr-
ten Klang verbunden ist, der Ihre wertvollen Lautsprecher
beschädigen kann.
• Dynamic Power Manager™
Die Dynamic Power Manager (DPM)-Schaltungstechnik
des MC8207 gestattet den Anschluss von 4-Ω- oder
8-Ω-Lautsprechern, wobei zur gleichen Zeit eine identische
Ausgangsleistung geliefert wird. Ein Spitzenausgangsstrom
von 25 A pro Kanal sichert, dass hochwertige Lautsprecher
Meter
Illumination
wie z.B. solche von McIntosh erfolgreich getrieben wer-
Control
den können, um ein wahrhaft fesselndes Klangerlebnis zu
Ground
haben.
• Vielseitiger Betrieb
Der MC8207 kann eine Leistungsverstärkung für sieben
Kanäle in einem Einzonen-A/V-System oder für fünf
Kanäle für die Zone A und zwei Kanäle für die Zone B in
einem Zweizonen-A/V-System liefern.
• Symmetrische und unsymmetrische Eingänge
Für alle sieben Leistungsverstärker-Eingangskanäle gibt
es symmetrische Anschlüsse. Zum Zwecke der Benutzer-
freundlichkeit gibt es auch zwei unsymmetrische Eingänge
für den Fall, dass der MC8207 in einem Doppelzonensys-
tem genutzt wird.
• Sentry Monitor-Schutz und thermischer Schutz
Mit den Sentry Monitor-Ausgangsleistungsstufen-Schutz-
schaltungen von McIntosh wird eine lange und störungs-
freie Betriebslebensdauer des MC8207 abgesichert. Einge-
baute thermische Schutzschaltungen schützen gegen eine
Überhitzung des Gerätes.
• Illumeter-Ausgangsleistungs-Anzeigen
Die Ausgangsleistungs-Anzeigen reagieren auf Spitzen-
werte und zeigen die Ausgangsleistung des Verstärkers in
Watt (W) an.
• Stromsteuerung
Die Stromsteuerungsschaltung von McIntosh gestattet die
Ferneinschaltung des Leistungsverstärkers MC8207 von
einem A/V Control Center oder einem Vorverstärker von
McIntosh aus für ein Ein- oder Zweizonensystem.
• Spezielle Stromversorgung
Mit einer geregelten Stromversorgung und einem sehr gro-
ßen Ringkern-Leistungstransformator ist selbst bei Netz-
schwankungen ein stabiler rauschfreier Betrieb gesichert.
• Faseroptik-Transistor-Frontplattenbeleuchtung
Die gleichmäßige Beleuchtung der Frontplatte wird durch
die Kombination von anwendungsspezifisch gestalteten
Faseroptik-Streuschirmen und äußerst langlebigen Leucht-
dioden (LEDs) erreicht. Die Glasfrontplatte erhält die
makellose Schönheit des MC8207 über viele Jahre.
onen