Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung / Leistungsmerkmale Bzw. -Funktionen - McIntosh MA8900 AC Bedienungsanleitung

Vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Mit dem Vollverstärker MA8900 können Sie die traditio-
nellen Leistungsstandards von McIntosh nutzen. Die Leis-
tungsverstärker-Sektion des MA8900 mit einer Ausgangs-
leistung von 200 W pro Kanal wird ein Paar von hochwer-
tigen Lautsprechern mit einem hohem Leistungsniveau
treiben.
Die flexible Vorverstärker-Sektion bietet Anschlussmög-
lichkeiten für verschiedene Eingangsquellen und kann auch
zum Treiben von externen Leistungsverstärkern genutzt
werden.
Die Wiedergabe des MA8900 ist klanglich transparent und
absolut exakt. Der McIntosh-Klang ist "der wahre Klang
der Musik".
Leistungsmerkmale bzw. -funktionen
• Leistungsausgang mit patentiertem Autoformer
Der MA8900 besteht aus einem Stereo-Leistungsverstärker
mit einer Ausgangsleistung von 200 W pro Kanal und einer
Verzerrung von weniger als 0,005 %. Der von McIntosh
entwickelte und hergestellte Autoformer gestattet den An-
schluss von 2-Ω-, 4-Ω- und 8-Ω-Lautsprechern. Beim Leis-
tungsverstärker kommen ThermalTrak
toren zur Anwendung, um eine geringere Verzerrung und
eine niedrigere Betriebstemperatur zu erzielen.
• Power Guard
Mit der patentierten Power Guard-Schaltung von McIntosh
wird das Verstärker-Clipping verhindert. Damit werden Ih-
re wertvollen Lautsprecher geschützt.
• Sentry Monitor-Schutz und thermische Schutz
Mit den Sentry Monitor-Leistungsausgangsstufen-Schutz-
schaltungen von McIntosh wird eine lange und störungs-
freie Betriebslebensdauer des MA8900 abgesichert. Einge-
baute thermische Schutzschaltungen schützen gegen eine
Überhitzung des Gerätes.
• Elektronische Schaltung u. symmetrische Anschlüsse
Beim Vorverstärker kommen über Logikschaltungen ge-
steuerte elektromagnetische Schalter an allen Eingängen
The ThermalTrak™ und ON Semiconductor sind Warenzeichen
1
von Semiconductor Components Industries, LLC.
4
und Betriebsfunktionen zum zuverlässigen und rausch-
und verzerrungsfreien Schalten zur Anwendung. Es
gibt symmetrische Eingänge für den Anschluss von
Quellenkomponenten.
• Digitale Audioeingänge
Über die digitalen Eingänge werden von externen Quellen
kommende PCM- und DSD-Signale decodiert. Über die
koaxialen und die optischen Eingänge werden Digitalsigna-
le mit bis zu 192 kHz bei einer 24-Bit-Auflösung verarbei-
tet. Mit der digitalen MCT-Eingangs-Schaltungstechnik
werden von einer externen Disc Transport-Komponente
kommende SACD/CD-Signale direkt decodiert. Über
den USB-Eingang für das Streaming von Audio werden
Digitalsignale mit bis zu 384 kHz bei einer 32-Bit-Auflö-
sung verarbeitet sowie Digitalsignale mit bis zu DSD256
und DXD 24-Bit mit einer Abtastrate von bis zu 384 kHz
decodiert.
• Phonoeingänge für einen Tonabnehmer mit bewegter
Spule und Phonoeingänge für einen Tonabnehmer mit
bewegtem Magnet
Der MA8900 hat zwei unterschiedliche Phonovorver-
stärker-Präzisionsschaltungen: die eine für Tonabnehmer
-Ausgangstransis-
1
mit bewegter Spule und die andere für Tonabnehmer mit
bewegtem Magnet. Bei beiden Schaltungen kommen die
neuesten Designs zur Anwendung, um ein minimales
Rauschen und eine minimale Verzerrung sowie einen fla-
chen Frequenzgang zu realisieren. Die Eingänge für einen
Tonabnehmer mit bewegter Spule haben eine wählbare
Belastung.
• Fünfband-Equalizer
Die Equalizer-Bedienelemente bieten eine Erhöhung bzw.
Verringerung von 12 dB bei Mittenfrequenzen von 30,
125, 500, 2.000 und 10.000 Hz. Es gibt außerdem auch
einen Equalizerumgehungs-Modus, um den Equalizer aus
dem Signalweg eines beliebigen ausgewählten Einganges
herauszunehmen.
• Mehrfunktionsdisplay und Ausgangsleistungs-
Messeinheiten
Im Informationsdisplay an der Frontplatte kommen die
Quellenauswahl, die Lautstärkepegel und die Setup-Funk-

Einleitung / Leistungsmerkmale bzw. -funktionen

tionen zur Anzeige. Die hinterleuchteten Ausgangsleis-
tungs-Messeinheiten reagieren auf Spitzenwerte und zeigen
die Ausgangsleistung des Verstärkers an.
• Stromsteuerungsausgang und Triggerzuordnung
Es ist ein Stromsteuerungsanschluss zum bequemen Ein-
schalten von McIntosh-Leistungsverstärkern, -Quellenkom-
ponenten und -Zubehör vorhanden. Die Stromsteuerungs-
Triggerausgänge können so zugeordnet werden, dass sie ak-
tivieren, wenn ein gegebener Eingang bzw. Ausgang ge-
wählt wird.
• Durchleitungsmodus
Mit dem Modus der automatischen Durchleitung kann der
MA8900 Teil eines Mehrkanal-Soundsystems für DVD-
Audio-Discs, SACD-Discs und Heimkinofilme werden.
• Fernsteuerung
Die Datenports und die mitgelieferte Fernbedienung er-
möglichen die Steuerung von an den MA8900 angeschlos-
senen McIntosh-Quellenkomponenten.
• Spezielle Stromversorgung
Mit einem großen Leistungstransformator, mehreren Filter-
kondensatoren mit einer Energiespeicherung von 120 J und
einem geregelten Netzteil ist selbst bei Netzschwankungen
ein stabiler rauschfreier Betrieb gesichert.
• Anwendungsspezifische Anschlussklemmen von
McIntosh
Die patentierten goldplattierten Ausgangsklemmen von
McIntosh bieten einen Hochstromausgang. Sie nehmen
Leitungsdrähte mit einem großen Querschnitt und ebenso
Gabelschuhe auf. Bananenstecker dürfen nur in den USA
und in Kanada verwendet werden.
• Glasfrontplatte und Chassis mit Superspiegelungs-
Finish
Bei der berühmten hinterleuchteten McIntosh-Glasfront-
platte kommen äußerst langlebige Leuchtdioden (LEDs)
zur Anwendung. Das Chassis aus rostfreiem Stahl mit
Superspiegelungs-Finish erhält die makellose Schönheit des
MA8900 über viele Jahre.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis