38
DURCH DEN BETREIBER
Der Betreiber dieses Bettes ist nach MPBe-
treibV § 4 verpflichtet, bei jedem Neuaufbau,
jeder Instandhaltung und im laufenden
Betrieb regelmäßige Prüfungen durchzufüh-
ren, um den sicheren Zustand dieses Bettes
zu gewährleisten.
diese Prüfungen sind im Rahmen der regelmäßi-
gen wartungsarbeiten je nach Einsatzbedingun-
gen gemäß der MPBetreibV § 4 und von den
Berufs genossenschaften für ortveränderliche
elektrische Betriebsmittel in gewerblichem
Einsatz vorgeschriebenen Prüfungen nach
dGUV A3 zu wiederholen.
w Halten Sie die Reihenfolge bei der Prüfung
nach dIN EN 62353 ein:
I. Inspektion durch Besichtigung
II. Elektrische Messung
III. Funktionsprüfung
w die durchführung der Funktionsprüfung, und
die Bewertung und dokumentation der Prüfer-
gebnisse darf gemäß MPBetreibV § 4 nur durch
sachkundige Personen erfolgen, die die notwen-
digen Voraussetzungen und erforderlichen Mittel
zur ordnungsgemäßen Ausführung besitzen.
w die durchführung der elektrischen Messung
nach dIN EN 62353 darf bei Vorhandensein ge-
eigneter Messmittel auch von einer elektrotech-
nisch unterwiesenen Person [im Sinne der
dGUV A3] mit medizinischen und gerätespezifi-
schen Zusatzkenntnissen erfolgen.
w die Bewertung und dokumentation der Prüf-
ergebnisse darf nur durch eine Elektrofachkraft
mit medizinischen und gerätespezifischen
Zusatzkenntnissen erfolgen.
w die Elektrische Messung umfasst nur eine
Ableitstromprüfung des externen Schaltnetzteils,
nicht des Bettes selbst.
Somit ist das Bett nach einem Austausch des
Schaltnetzteils gegen ein intaktes Schaltnetzteil
sofort weiter betriebsbereit.
w BURMEIER bietet als dienstleistung die
Ableitstromprüfung der Schaltnetzteile an.
Hier zu sind die Schaltnetzteile an BURMEIER
zu schicken. Sie erhalten geprüfte Schaltnetz-
teile im Austausch zurück. Sprechen Sie uns für
weitere details hierzu an; Adresse siehe
Seite 44.
G
P
EBRAUCHSANwEISUNG
FLEGEBETT
CONTROLLI DEL GESTORE
Il gestore di questo letto è obbligato
secondo la MPBetreibV § 4, ad ogni nuovo
montaggio, a eseguire la manutenzione e
controlli regolari durante il funzionamento, al
fine di garantire lo stato sicuro del letto.
Questi controlli devono essere ripetuti nell'ambito
dei regolari lavori di manutenzione a seconda
delle condizioni d'uso, secondo la
MPBetreibV § 4 e dalle associazioni di categoria
per i controlli prescritti per i mezzi di alimenta-
zione elettrica locali nell'uso commerciale
secondo la dGUV A3.
w Mantenere questa sequenza durante la
verifica secondo dIN EN 62353:
I. Ispezione mediante controllo visivo
II. Misurazione elettrica
III. Controllo funzionale
w Lo svolgimento del controllo funzionale, e la
valutazione e documentazione dei risultati della
prova, devono avvenire secondo la MPBetreibV
§ 4 solo ad opera di persone esperte, che
possiedono i necessari requisiti e mezzi per lo
svolgimento regolare.
w Lo svolgimento della misurazione elettrica
secondo dIN EN 62353 può avvenire in pre-
senza di un mezzo di misurazione idoneo anche
da parte di una persona istruita in materia di
elettrotecnica [ai sensi della dGUV A3] con
conoscenze mediche e specifiche del
dispositivo.
w Solo un elettricista qualificato con conoscenze
mediche e specifiche del dispositivo può
eseguire la valutazione e la documentazione dei
risultati dei controlli.
w La misurazione elettrica comprende solo una
verifica della corrente di dissipazione dell'ali-
mentatore esterno, non del letto stesso.
In questo modo il letto è pronto nuovamente
all'uso subito dopo la sostituzione di un
alimentatore con uno nuovo intatto.
w BURMEIER offre come un servizio il controllo
della corrente di dispersione dei trasformatori.
I trasformatori vanno spediti a BURMEIER.
Riceverete trasformatori testati in sostituzione.
Per maggiori dettagli, è possibile contattarci;
per l'indirizzo, vedere pagina 44.
ALLURA II · II
'
STRUZIONI PER L
USO
L
ALLURA II
ETTO dI CURA