Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Chauvin Arnoux PEL 102 Bedienungsanleitung

Leistungs- und energieregistriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEL 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-2-030 oder BS EN 61010-2-030, die Leitungen der Norm IEC/EN
61010-031 oder BS EN 61010-031 und die Stromwandler der IEC/EN 61010-2-032 oder BS EN 61010-2-032 in der Messkategorie
III für Spannungen bis 1000 V oder Messkategorie IV für Spannungen bis 600 V.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Gefahren durch elektrische Schläge, durch Brand oder Explosion, sowie zur
Zerstörung des Geräts und der Anlage führen.
„ Der Benutzer bzw. die verantwortliche Stelle müssen die verschiedenen Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und gründlich
verstehen. Die umfassende Kenntnis und das Bewusstsein der elektrischen Gefahren sind bei jeder Benutzung dieses Gerätes
unverzichtbar.
„ Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör (Messleitungen, Prüfspitzen usw...). Die Verwendung von Zubehör mit
niedrigerer Bemessungsspannung oder Messkategorie verringert die zulässige Spannung bzw. Messkategorie auf den jeweils
niedrigsten Wert des verwendeten Zubehörs.
„ Prüfen Sie vor jeder Benutzung den einwandfreien Zustand der Isolierung der Messleitungen, des Gehäuses und des Zubehörs.
Teile mit auch nur stellenweise beschädigter Isolierung müssen für eine Reparatur oder für die Entsorgung ausgesondert werden.
„ Verwenden Sie das Gerät niemals an Netzen mit höheren Spannungen oder Messkategorien als den angegebenen.
„ Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt, unvollständig oder schlecht geschlossen erscheint.
„ Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller gelieferte Netzteil.
„ Stellen Sie vor dem Herausnehmen der SD-Karte sicher, dass das Gerät von allen Anschlüssen getrennt und ausgeschaltet ist.
„ Verwenden Sie stets die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
„ Fassen Sie Messleitungen, Prüfspitzen, Krokodilklemmen und ähnliches immer nur hinter dem Griffschutzkragen an.
„ Ein eventuell feuchtes Gerät muss abgetrocknet werden, bevor man es anschließt.
„ Reparaturen und messtechnische Überprüfungen dürfen nur durch zugelassenes Fachpersonal erfolgen.

SICHERHEITSHINWEISE

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pel 103Pel 104

Inhaltsverzeichnis