D717 Bedienungsanleitung
Audiotasten
Lautstärkeregelung
◦
der Klingel, wenn das Telefon läutet oder sich im Ruhezustand befi ndet
◦
des Lautsprechers von Hörer, Gehäuselautsprecher oder Headset während eines Gesprächs
Mikrofon stummschalten und wieder einschalten
U
mschalten zwischen Hörer und Freisprechen. Im Freisprechmodus drücken Sie zum Wählen und zur Annahme
von Anrufen auf die Taste.
Headsetmodus ein/aus
Navigationstasten
• Aktionen & Eingaben bestätigen/spei-
chern und zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren
• Freisprech- und Headsetmodus:
Anrufe annehmen
• Am Ruhebildschirm: Erneut wählen
/
Am Ruhebildschirm: Aus-
gehende Identität wählen
/
In Listen/Einstellungen:
Nach oben/unten navi-
gieren
Voreingestellte, programmierbare Funktionstasten
LED-Taste "Neue Nachricht"
◦ LED leuchtet bei neuer Nachricht (falls Mailbox auf Telefonanlage vorhanden und eingerichtet)
◦ Zum Abhören Taste drücken
"Bitte nicht stören"-Funktion ein-/ausschalten. Anrufer hören das Besetztzeichen.
Telefonbuch
Menü Einstellungen
Anrufweiterleitung
Halten
SmartLabel-Tasten P1–P3, frei programmierbar, selbstbeschriftend, mit LEDs
Voreinstellung: Leitung
• Schnell blinkende LED: Läutender Anruf. Drücken Sie auf die Taste oder auf
• Ununterbrochen leuchtende LED: Im Gespräch
• Langsam blinkende LED: Gehaltener Anruf
Sternchentaste
• Im Eingabemodus:
◦ Drücken Sie eine Sekunde lang auf die Taste, um zwischen Ziff ern, Klein- und Großbuchstaben zu wechseln
◦ Kurz auf die Taste drücken, um das Sternchen (*) einzugeben
• Am Ruhebildschirm: Drücken Sie drei Sekunden lang auf die Taste, um die Tastatur zu verriegeln/entriegeln.
• Aktionen + Eingaben beenden/abbre-
chen und zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren
• Freisprech- und Headsetmodus: Anru-
fe beenden
Am Ruhebildschirm:
Empfangene Anrufe
Beim Editieren: Cursor
nach links bewegen
, um ihn anzunehmen.
19
Lernen Sie Ihr Telefon kennen
Am Ruhebildschirm:
Verpasste Anrufe
Beim Editieren:
Cursor nach rechts
bewegen