INHALTSVERZEICHNIS Copyright, Markenrechte, Haftung, GNU Public Licence ..........7 Wichtige Hinweise ......................8 Sicherheit ..........................8 SELV (Safety Extra Low Voltage) Einhaltung ..............8 Normkonformität ........................8 Technische Daten ........................9 Entsorgung des Produktes ....................9 Reinigung ..........................9 Aufstellung und Einrichtung des Telefons ..............10 Lieferumfang .........................10 Befestigung von Fuß...
Seite 3
Layout des Displays .......................24 Im Ruhezustand .......................24 Wenn das Telefon aktiv ist .....................27 Einstellungen .........................27 Einstellungen am Telefon vornehmen ................27 Im Administratormodus verfügbare Einstellungen ........28 Im Benutzermodus verfügbare Einstellungen ..........29 Die Weboberfläche des Telefons ..................30 Die Weboberfläche des Telefons öffnen ..............31 Wie die Weboberfläche des Telefons funktioniert ............32 Benutzer- und Administratormodus .................33 Telefonbücher .........................
Seite 4
Die Bedienung des Telefons ..................45 Anrufen ...........................45 Identität für den aktuellen ausgehenden Anruf auswählen ........45 Audioein- und -ausgabegeräte ..................45 Hörer ........................45 Headset ........................45 Freisprechanlage ....................45 Hörer oder Headset und Mithörfunktion über Lautsprecher .......46 Anwendung verschiedener Wählmethoden ...............46 Automatisches Wählen ..................46 Erneut wählen .......................46 Bei Besetzt automatisch erneut wählen ............46 Nummer von Anrufliste anrufen ...............46...
Seite 5
Rufumleitung aller Anrufe mit Funktionstaste ein- und ausschalten ....62 Rufumleitung aller Anrufe mit Funktionstaste einschalten ......62 Rufumleitung aller Anrufe mit Funktionstaste ausschalten .......62 Die Programmierung der Funktionstasten ..............63 Die Funktionstasten bei Snom ...................63 Die Programmierung der Funktionstasten ..............65 Einstellungen am Telefon ....................65 Programmierung auf der Weboberfläche ..............65 Ausgewählte Beispiele für die Tastenbelegung .............66...
Seite 6
Spracheinstellungen für Telefon und Weboberfläche ...........79 Telefonsprache ........................80 Sprache der Weboberfläche ..................80 Freizeichen (Wähltöne) ......................80 Haltemusik ..........................81 Haltemusik von einem Medienserver streamen ............82 Notrufnummern ........................82 Rufumleitung .........................82 Rückruf bei Besetzt ......................84 Anklopfen ..........................85 Eigene Telefonnummer verbergen ..................86 Bitte nicht stören (DND) .......................86 Anonyme Anrufe abweisen ....................87 Nummernergänzung ......................87 Kurzwahl ..........................88...
Insoweit dieses Dokument auf der Webseite der Snom Technology GmbH zum Download bereitgestellt wird, erteilt die Snom Technology GmbH die Erlaubnis, es für den vorgesehen Zweck der Benutzung als Bedienungsanleitung herunterzuladen und auszudrucken. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne Snoms vorherige schriftliche Zustimmung verändert oder für kommerzielle Zwecke verwendet...
Geräts. • Falls die Stromversorgung nicht über ein Ethernetkabel erfolgt, verwenden Sie nur ein von Snom ausdrücklich empfohlenes Netzteil. Die Verwendung anderer Netzteile könnte das Telefon beschädigen oder gar zerstören. • Vermeiden Sie es, die Kabel des Telefons so zu legen, dass Personen darüber stolpern könnten.
Die eigenmächtige Öffnung des Geräts sowie Änderungen und Modifizierungen am Gerät führen zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht und können darüberhinaus zum Erlöschen der Zulassungen führen. Wenden Sie sich bei Betriebsstörungen oder Defekten an authorisiertes Servicepersonal, an Ihren Verkäufer oder an Snom. Die Konformitätserklärung kann bei Snom angefordert werden: Snom Technology GmbH Wittestr.
D712/710 Bedienungsanleitung Aufstellung und Einrichtung des Telefons ufstellung und Einrichtung des Telefons ieferumfang Quick Installation Guide General Public License ◦ Telefongerät ◦ Kunststoff-Fuß ◦ Hörer ◦ Hörerkabel ◦ Ethernetkabel ◦ Quick Installation Guide, GNU GPL efestigung von Fuß und Hörer Sie können bei der Aufstellung des Telefons zwischen 28°...
D712/710 Bedienungsanleitung Aufstellung und Einrichtung des Telefons Fig./Abb. 1 Fig./Abb. 2 Fig./Abb. 3 3. Verbinden Sie dann das kurze Ende des Hörerkabels mit dem Hörer. 4. Stellen Sie das Telefon auf eine ebene, horizontale Fläche. örerdorn umdrehen Das Telefon wird mit dem Hörerdorn in der Position für die Tischaufstellung des Telefons ausgeliefert. Falls das Telefon an die Wand gehängt werden soll, empfehlen wir, dass Sie den Dorn umdrehen.
Aufstellung und Einrichtung des Telefons nschließen des Telefons Das Telefon wird mit über das Ethernet-Kabel (PoE) mit Strom versorgt. Steht PoE nicht zur Verfügung, kann das Snom-Netzteil A6 (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. If no PoE available Wenn PoE nicht verfügbar...
Stecken Sie den Stecker nicht überkopf in die Buchse (Abb. 4)! Weitere Information zur Verbindung von Snom EHS Advanced und Ihrem schnurlosen Headset entnehmen Sie bitte dem Quick Installation Guide des Snom EHS Advanced und der Bedienungsanleitung Ihres Headsets. Abb. 1 Abb.
Sie im Abschnitt "Identitäten (Accounts/Konten)" auf Seite 73 . Initialisierung Snom -Telefone sind Plug-and-Play. Sobald Sie das Telefon an das Netzwerk angeschlossen haben, beginnt das Telefon mit der Initialisierung. Hinweis: In den meisten Fällen erfolgt die Initialisierung Ihres Telefones automatisch.
Hinweis: Einige IP Telefonie-Provider und/oder SIP-Telefonanlagen erfordern andere Einstellungen als die im Auslieferungszustand in den snom-Telefonen voreingestellten. Auf snoms Webseite finden Sie eine große Anzahl von SIP-Providern und Telefonanlagen, die auf Interoperabilität mit unseren Telefonen getestet wurden, und die ggfls.
D712/710 Bedienungsanleitung Aufstellung und Einrichtung des Telefons Uhrzeit korrigieren Das Telefon bezieht Uhrzeit und Datum von Ihrem NTP-Zeitserver. Falls Ihr Telefon eine falsche Uhrzeit anzeigt, sollten Sie zunächst prüfen, ob die richtige Zeitzone eingestellt ist. Zeitzone einstellen/ändern: Siehe "Zeitzone" auf Seite 15. Wenn die richtige Zeitzone eingestellt und die Uhrzeit immer noch falsch ist, liegt es möglicherweise am Zeitserver.
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ernen Sie Ihr Telefon kennen uf einen Blick Die Voreinstellungen in der Übersicht: Anruf-LED • Schnell blinkend: Eingehen- Ausgehende der Anruf Identität • Leuchtend: Im Gespräch oder Hörerlaut- • Verpasster Anruf sprecher Display - Ruhezustand Hörerdorn Gehäuse-...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Kontext-sensitive, programmierbare Funktionssymbole und Funktionstasten Telbuc Internes Telefonbuch Einste Menü Einstellungen / UmAus Alle Anrufe umlauten (ein/aus) "Bitte nicht stören" (Anrufe klingeln nicht). Wenn Status- Drücken Sie auf die Taste unter nachrichten vorliegen, sehen Sie stattdessen: dem Displaysymbol, um die sym- Statusinformationen (aktive Rufumleitungen, verpasste bolisierte Funktion aufzurufen,...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ED-Anzeigen Anruf-LED Das Aufleuchten der roten LED an der rechten oberen Ecke des Displays zeigt eingehende Anrufe, aktuell geführte und auf Halten gesetzte Gespräche sowie verpasste Anrufe an. Die LED: • blinkt schnell, wenn ein Anruf läutet; •...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ehäusetasten Frei programmierbare Tasten mit LEDs Diese frei programmierbaren Tasten können am Telefon und auf der Funktionstasten-Seite der Weboberfläche des Telefons belegt werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Die Programmierung der Funktionstasten" auf Seite 63. Die Voreinstellung ist "Leitung". Kontext-sensitive, programmierbare Funktionstasten Für den Ruhezustand des Telefons können diese Funktionstasten auf der Seite Funktionstasten der Weboberfläche mit den im Pulldown-Menü...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen LED-Taste "Neue Nachricht" Die Mailbox-Taste ist eine voreingestellte, programmierbare Funktionstaste mit LED. Die LED der Taste leuchtet, wenn eine neue Nachricht auf der Mailbox gespeichert ist. Zum Abhören der Nachricht drücken Sie auf die Taste. •...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Cursor nach links bewegen Cursor nach rechts bewegen Eingabemodus (nur Ziff ern): Erneut wählen Pool: Telefonbücher, Anruf- listen, Kontaktliste, Favoriten Beim Editieren des Telefonbuchs usw. wird der aktuelle Eingabemodus unter dem Cursor angezeigt. Drücken Sie auf die linke Funktionstaste unterhalb des Displays, um zum Eingabemodus zu wechseln, der in der Funktionstastenzeile über der Taste angezeigt wird.
Seite 23
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Beispiel: Im Kleinbuchstaben-Eingabemodus drücken Sie einmal auf die Taste "2" , um ein "a" einzugeben, zweimal, um das "b", und dreimal, um das "c" einzugeben. Umlaute und Buchstaben mit Akzenten geben Sie in den Eingabemodi Klein- u. Großbuchstaben auf den Tasten "2"...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ayout des Displays Im Ruhezustand Bei Aktivität Info-/Statuszeile mit Datum und Zeit Konfi gurierte Identitäten Funktionstastenzeile Kontext-sensitive Funktionstastensymbole Neue Statusnach- richt ersetzt Datum Die rechte Funktionstaste wird von der "Info"-Taste Kontextinformation abgelöst, wenn neue Statusnachrichten vorliegen Abb.
Seite 25
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Info , falls die Taste angeboten wird, oder auf ◦ Manuelles Ausschalten: Drücken Sie auf Einste > 6 Information > 1 Status info, um den Bildschirm "Status info" zu öffnen. Wählen Sie mit den Listeneintrag, den Sie löschen möchten, und drücken Sie zum Löschen auf Lösch .
Seite 26
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Telbuc Telefonbuch. Siehe "Telefonbuch (internes Telefonbuch)" auf Seite 35 Einste Menü Einstellungen - siehe "Einstellungen" auf Seite 27 Alle Anrufe umleiten - siehe "Rufumleitung" auf Seite 59 und auf Seite UmAus Bei eingeschaltetem "Bitte nicht stören"-Modus (DND - do not disturb) läutet das Telefon nicht, außer bei Anrufen von Nummern, die im internen Telefonbuch als "VIP"...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Wenn das Telefon aktiv ist Auf dem Display wird Ihnen angezeigt, mit welcher Aktivität das Telefon gerade beschäftigt ist (siehe Abb. 1 auf Seite 24). Diese Information wird in Form von Text oder Symbolen oder beidem repräsentiert.
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Im Administratormodus verfügbare Einstellungen Im Administratormodus sind alle Einstellungen des Telefonmenüs und auf der Weboberfläche des Telefons verfügbar. Anruf- 1 Präferenzen 2 3 Identität 4 Netzwerk 5 Wartung 6 Information einstellungen 1 Identität 1 IP 1 Status- 1 Datum &...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Im Benutzermodus verfügbare Einstellungen Anruf- 1 Präferenzen 3 Identität 4 Wartung 5 Information einstellungen 1 Status- 1 Datum & Zeit Umleitung 1 Identität wählen 1 Sicherheit information 2 Benutzer 2 System- 1 Administrator- 1 US Datums-format 1 Alle umleiten reregistrieren...
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ie Weboberfläche des Telefons Firmware-Versionen bis 8.7.3 x Wenn Sie die Weboberfläche nach der Initialisierung und Registrierung des ersten Accounts zum ersten Mal öffnen, sehen Sie die Seite "Sicherheit". Die Weboberfläche des Telefons öffnen: Siehe Seite 31.
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Erweiterte Einstellungen > Registerkarte QoS Sicherheit > Abschnitt Sicherheit bei der Einstellung "Sicherheitsanweise ignorieren" auf "An" klicken. Firmware-Versionen ab 8.7.4 Wenn Sie während der Initialisierung des Telefons Ihren ersten Account registrieren, werden Ihr SIP- Benutzername und das Passwort gleichzeitig als HTTP-Benutzername und -Passwort gespeichert.
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Wie die Weboberfläche des Telefons funktioniert Das Menü auf der linken Seite des Fensters sieht immer gleich aus, egal welches Fenster gerade offen ist. Die angezeigten Menüpunkte hängen davon ab, ob sich das Telefon im Benutzer- oder im Administratormodus befindet.
Einstellung gibt. enutzer- und Administratormodus Snom-Telefone können im Benutzer- und im Administratormodus betrieben werden. Im Administratormodus kann der Telefonbenutzer auf alle Einstellungen zugreifen und sie nach Belieben ändern; im Benutzermodus hat der Benutzer keinen Zugriff auf eine Anzahl von Einstellungen. Die Voreinstellung ist Administratormodus.
D712/710 Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Benutzermodus auf der Weboberfläche Im Benutzermodus werden einige Fenster, wie das hier abgebildete Präferenzen, angezeigt, viele an- dere, wie z. B. die Identitäten, jedoch nicht. Den Menüpunkt Erweitert gibt es zwar im Benutzermodus, der normale Seiteninhalt wird jedoch nicht angezeigt: Um im Telefon und auf der Weboberfläche den Administratormodus einzuschalten, tragen Sie im Textfeld von Administratorlogin (siehe Abb.
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher elefonbücher elefonbuch (internes Telefonbuch) Das interne Telefonbuch kann 1000 Einträge aufnehmen. Die Einträge können sowohl am Telefon als auch auf der Weboberfläche hinzugefügt und geändert werden. Änderungen auf der Weboberfläche werden erst wirksam, wenn Sie auf "Übernehmen" und "Speichern"...
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher Haupteintrag (H) Untereintrag 1 Untereintrag 2 Nummernbereich (N): Haupteintrag und Untereinträ- ge können unterschiedliche Einstellungen haben. Blauer Bereich. Die Daten können für jede Telefonnum- mer unterschiedlich sein. Enthält ein Textfeld eines Untereintrags kein Einga- ben, werden die Daten des Haupteintrags angezeigt.
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher Klingeltöne Das Telefon hat 10 eingebaute Klingeltöne. Es ist außerdem möglich, einen individuellen Klingelton herunterzuladen. Identitäten Klingeltöne zuordnen: Siehe "Klingeltöne" auf Seite 79. Klingeltöne der Kontaktart VIP und den Gruppenarten zuordnen 1. Öffnen Sie auf der Weboberfläche die Präferenzen-Seite, Abschnitt Telefonbuchklingeltöne. 2.
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher Neuen Eintrag aus der Anrufliste anlegen 1. Öffnen Sie die jeweilige Anrufliste: ◦ Drücken Sie auf , um die Liste der gewählten Anrufe zu öffnen. ◦ Drücken Sie auf , um die Liste der emnpfangenen Anrufe zu öffnen. ◦...
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher 2. Eintrag auswählen: Scrollen Sie mit zum Eintrag oder geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein. Ändern 3. Drücken Sie auf . Der "Details"-Bildschirm öffnet sich. 4. Detail editieren. Ändern a. Scrollen Sie mit zu einem Detail und drücken Sie auf .
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher ◦ Nummer: Geben Sie die Nummer genauso ein, wie sie gewählt werden muss, mit Länder- und Ortsvorwahl, falls erforderlich, und ohne Klammern, Bindestriche, Leerstellen, usw. ◦ Nummerntyp: Wählen Sie aus der Pulldown-Liste den Verbindungstyp. Die Voreinstellung ist "SIP".
Seite 41
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher • Bearbeiten. Abb. 1 ◦ Bei einem Eintrag mit einer einzigen Telefonnummer klicken Sie auf in der Zeile des Eintrags. ◦ Bei einem Eintrag mit mehreren Telefonnummern: Klicken Sie auf in der Namenszeile, wenn Sie Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Einträge im blauen Bereich des Haupteintrags bearbeiten/hinzufügen möchten.
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher und eine private Nummer. In diesem Beispiel fügen wir als dritten Untereintrag eine Handynummer hinzu. Klicken Sie auf in der Zeile mit John Millers Namen. Die Daten erscheinen im Feld "Eintrag hinzufügen oder editieren". Geben Sie die Telefonnummer im Textfeld von "Nummer" ein. Wählen Sie "Handy"...
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher Telefonbuch (CSV) importieren/exportieren Siehe Snom-Wiki unter http://wiki.snom.com/Web_Interface/V8/Directory. xterne Telefonverzeichnisse Werden von Ihrem Netzwerk, Ihrem VoIP-Service-Provider oder einer anderen externen Quelle zur Verfügung gestellt. LDAP Hinweis: Um auf LDAP zugreifen zu können, müssen Sie evtl. entweder eine kontext-sensitive Taste mit der Funktion "LDAP" (siehe "Die Programmierung der Funktionstasten", "Beispiel 4 - Konfiguration einer kontext-sensitiven Taste ändern"...
Seite 44
D712/710 Bedienungsanleitung Telefonbücher Um die Nummer eines Kontaktes zu wählen, drücken Sie auf die mit der "Kontakte"-Liste belegte Funktionstaste und geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, nach dem Sie suchen. Geben Sie weitere Buchstaben ein, wenn der angezeigte Name nicht der gesuchte ist, oder blättern Sie durch die Liste.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons ie Bedienung des Telefons Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Funktionen des Telefons mit den Standardeinstellungen des Auslieferungszustands. Falls Ihr Telefon von einem Dritten installiert und/oder eingerichtet wurde, ist es möglich, dass die Werkseinstellungen geändert wurden. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Person oder das betreffende Unternehmen, falls Ihr Telefon nicht wie in dieser Anleitung beschrieben reagiert.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Hörer oder Headset und Mithörfunktion über Lautsprecher Wenn Sie mit dem Hörer oder dem Headset telefonieren, können Sie es anderen Personen im Raum ermöglichen, Ihren Gesprächspartner über den Gehäuselautsprecher zu hören. 1. Wählen Sie, wie vorstehend für Hörer oder Headset angegeben. 2.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons 3. Drücken Sie auf , um die markierte Nummer zu wählen. Nummer aus Telefonbuch anrufen 1. Drücken Sie auf Telbuc . 2. Wählen Sie mit den Pfeilen aufwärts/abwärts auf der Navigationstaste einen Namen aus oder geben den ersten Buchstaben und ggfls.
Rückruf bei Besetzt Hinweis: Diese Funktion hängt davon ab, ob sie in Ihrem Netzwerk verfügbar ist oder nicht. Die Bedeutung dieser Funktion in Snom-Telefonen: Haben Sie eine besetzte oder nicht erreichbare Nummer angerufen, können Sie Ihr Telefon veranlassen, Sie zu be- nachrichtigen, sobald die angerufene Nummer nicht mehr besetzt oder wieder erreich- bar ist.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Nummernergänzung (Nummer vorschlagen) Hinweis: Die Voreinstellung ist "aus". Um die Funktion verwenden zu können, müssen Sie zunächst einschalten: siehe "Nummernergänzung" auf Seite 87. Sobald Sie beim Wählen die eingestellte Mindestanzahl von Ziffern eingegeben haben, bietet das Telefon aus den in Anruflisten und im Telefonbuch gespeicherten Nummern diejenigen an, die die eingegebene Ziffernfolge enthalten.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Anruf heranholen Sie können auf einer anderen Nebenstelle läutende Anrufe mit Ihrem Telefon annehmen, z.B. bei Abwesenheit des Mitarbeiters oder wenn die andere Nebenstelle besetzt ist. Die Voraussetzungen für diese Funktionalität sind wie folgt: ◦...
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons m Gespräch Eine bestehende Verbindung wird durch das Symbol angezeigt, gefolgt von Nummer oder Namen des Anrufers oder Angerufenen, falls sie übermittelt wird. Die Voreinstellung für die Anzeige ist "Name". Auf der Weboberfläche des Telefons können Sie andere Anzeigestile (Ganze URL, Nummer, Name+Nummer, Nummer+Name) auswählen - siehe "Nummernanzeigestil"...
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons ◦ : Drücken Sie auf die Funktionstaste unter dem Symbol, um den Bildschirm Anklopfender Teilnehmer einschließlich der Anruferkennung, falls sie übermittelt wird, auf dem Display anzuzeigen (Abb. 2). Wenn es mehr als einen anklopfenden Anruf gibt, drücken Sie erneut auf die Taste, um den nächsten anzuzeigen (Abb.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Gleichzeitig mehrere Anrufe halten Wenn Sie ein aktuelles Gespräch mit einem Anrufer führen und ein oder mehrere Gespräche hal- ten oder wenn Sie mehr als ein Gespräch halten, sehen Sie das Symbol in der Funktionstastenzeile.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons participant participant Drücken Sie auf oder auf der Navigationstaste - je nach Firmwareversion - um entweder einen der anderen Teilnehmer oder die gesamte Konferenz auszuwählen. Die Konferenz auf Halten setzen 1. Drücken Sie auf oder - je nach Firmwareversion - um die gesamte Konferenz auszuwählen.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons 2. Drücken Sie auf , um mit mit diesem Teilnehmer verbunden zu werden und gleichzeitig den anderen Teilnehmer auf Halten zu setzen. Halten 3. Um die Konferenz erneut zu starten, drücken Sie auf , um den verbundenen Teilnehmer Knf.An auf Halten zu setzen.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons 4. Drücken Sie auf . Nacheinander sehen Sie auf dem Display die Nachrichten, dass die Verbindungen zum Transfer Partner und zum gehaltenen Anruf beendet wurden, d.h., der Anruf wurde erfolgreich weitergeleitet. Weiterleitung ohne Ankündigung 1.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Verpasste Anrufe Verpasste Anrufe werden durch die leuchtende Anruf-LED und den Text "Anrufe:", gefolgt von der Anzahl der verpassten Anrufe in der Statuszeile und/oder auf dem Bildschirm "Statusinformation" angezeigt. Hinweis: Falls Statusnachrichten mit einer höheren Priorität vorliegen, wird die Nachricht mit der höchsten Priorität in der Statuszeile angezeigt.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons ingehende Anrufe abweisen oder weiterleiten Beeinhaltet manuelle und automatische Abweisung und Umleitung eingehender Anrufe sowie die Abweisung anonymer Anrufe. Manuelle Abweisung Wenn Sie einen läutenden Anruf nicht annehmen wollen, können Sie ihn läuten lassen, manuell ab- weisen oder weiterleiten.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Abweisung anonymer Anrufe Mit dieser Einstellung weist das Telefon Anrufe von Telefonen ab, die die Anruferkennung nicht mitsenden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Anrufe von analogen Telefonverbindungen wahr- scheinlich als anonyme Anrufe empfangen und bei Einschaltung dieser Funktion abgewiesen werden.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons • Alles umleiten. Alle eingehenden Anrufe werden sofort zu dem Anschluss, der Nebenstelle oder Mailbox umgeleitet, dessen/deren Nummer als Umleitungsziel eingetragen wurde. UmAus Die Funktionstaste unter den Symbolen in der Funktionstastenzeile ist als Ein-/ Ausschalter für die Umleitung aller eingehenden Anrufe voreingestellt.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Alle umleiten: Umleiten bei Besetzt oder nach Zeitüberschreitung: Hinweis: Gibt es mehr als eine aktive Identität, bezieht sich die Information in der Statuszeile und in der Statusinformation auf die jeweils aktive Identität, die mit dem vorangestellten Pfeil markiert ist.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Rufumleitung aller Anrufe mit Funktionstaste ein- und ausschalten Rufumleitung aller Anrufe mit Funktionstaste einschalten Ist das Symbol nicht in der Funktionstastenzeile zu sehen, können Sie eine der Tasten auf der Funktionstasten-Seite der Weboberfläche des Telefons mit der Funktion belegen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Beispiel 4 - Konfiguration einer kontext-sensitiven Taste ändern"...
Unzahl von unterschiedlichen Prioritäten und Vorlieben, wenn man sie fragt, welche Funktionen sie am häufigsten benutzen und welche Funktionen sie mit einem Tastendruck aufrufen möchten. Snom gibt Ihnen deshalb die Möglichkeit, die Funktionstasten selbst zu programmieren, sogar die vorprogrammierten Tasten, deren Funktion auf das Gehäuse gedruckt ist.
Seite 64
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten Beispiel: Sie haben die Taste P3 mit der Direktwahl einer bestimmten Nummer belegt und wollen diese Nummer jeweils mit der konfigurierten Identität 2 anrufen. Wählen Sie im "Kontext"-Drop-down-Menü der Taste P3 die Identität 2 aus und klicken Sie auf "Übernehmen" und "Speichern".
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten • Taste "Nachricht abrufen" . Die Taste kann mit anderen Tastenereignissen und einigen anderen Funktionen programmiert werten. ie Programmierung der Funktionstasten Die frei programmierbaren Funktionstasten auf dem Telefon und auf allen verbundenen Erweiterungsmodulen können sowohl am Telefon als auch auf der Weboberfläche des Telefons programmiert werden.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten 4. Je nachdem, welche Funktion Sie ausgewählt haben, finden Sie in der Nummer-Spalte ein Textfeld oder ein Pulldown-Menü vor. Geben Sie die Nummer ein bzw. wählen Sie einen Eintrag aus demPulldown-Menü. 5. Optional: Im Textfeld Kurztext können Sie einen Namen oder sonstigen Text eingeben. 6.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten Beispiel 1 - Beobachtung von Nebenstellen und Anrufheranholung Diese Funktion ermöglicht es, Anrufe anzunehmen, die auf einer anderen, am selben Registrar ange- meldeten Nebenstelle läuten, z. B. wenn die andere Nebenstelle besetzt ist oder bei Abwesenheit des Mitarbeiters.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten Beispiel 2 - Gesprächsdetails beobachteter Nebenstellen anzeigen Wenn Sie andere Nebenstellen beobachten (siehe Beispiel 1), möchten Sie vielleicht auch sehen können, welcher Anrufer dort gerade anruft oder mit welchem Apparat die Nebenstelle gerade verbunden ist. In unserem Beispiel programmieren wir die Telefontaste P4 so, dass durch Druck auf diese Taste die Aktivitätsdetails der beobachteten Nebenstellen auf dem Display angezeigt werden.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten Beispiel 3 - Direktwahl mit LED-Funktionstaste Zusätzlich zu der Möglichkeit, auf der Seite "Kurzwahl" der Weboberfläche des Telefons 33 Kurz- wahlnummern einprogrammieren zu können, können Sie auch die LED-Funktionstasten mit dieser Funktion belegen. In unserem Beispiel ist das die Taste P3. 1.
D712/710 Bedienungsanleitung Die Programmierung der Funktionstasten Beispiel 4 - Konfiguration einer kontext-sensitiven Taste ändern Sie können einstellen, welche Tastenereignisse am Ruhebildschirm zur Verfügung stehen. Sie kön- nen nicht einstellen, welche Funktionen zur Verfügung stehen, wenn das Telefon aktiv ist, d.h. wenn Sie im Gespräch sind, wenn ein Anruf läutet, usw.
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen instellungen individuell anpassen Öffnen der Weboberfläche des Telefons: Siehe Seite 31. Wie die Webseite funktioniert und wie Sie die Telefoneinstellungen ändern: Siehe Seite 32. Unterschied zwischen Administrator- und Benutzermodus: Siehe "Benutzer- und Administratormodus" auf Seite 33. Wenn Sie Zugang zum Administratormodus haben, empfehlen wir Ihnen dringend, keine technischen Einstellungen zu ändern, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie da tun, da Sie damit die Funktion des Telefons beeinträchtigen oder es außer Betrieb setzen könnten.
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen isplay-Einstellungen Kontrast Mit dieser Einstellung können Sie den Konstrast auf dem Display erhöhen oder verringern. Einste 1. Drücken Sie auf 2. Drücken Sie auf 1 Präferenzen. 3. Drücken Sie auf 5 Display. 4. Drücken Sie auf 1 Kontrast. 5.
Sie haben die Möglichkeit, bis zu vier Accounts/Konten oder "Telefonnummern" bei einem oder mehreren VoIP-Providern oder innerhalb eines Büro- oder Organisationsnetzwerks zu nutzen. Bei Snom heißen diese Accounts/Konten "Identitäten". Falls Ihr Telefon Teil eines Netzwerks ist, wenden Sie sich bitte ggf. an Ihren Administrator, denn neue Identitäten konfigurieren oder bestehende ändern können Sie nur, wenn die Telefonanlage dies...
Seite 74
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen 6. Drücken Sie kurz auf , um zum Menü Benutzer editieren zurückzukehren oder drücken Sie 3 Sekungen lang auf , um zum Ruhebildschirm zurückzukehren. Auf der Weboberfläche des Telefons Öffnen Sie die Weboberfläche und klicken Sie auf eine Identität im Menü auf der linken Seite. Das Konfigurationsfenster für diese Identität öffnet sich;...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen 2. SIP. Klicken Sie auf den SIP-Reiter, um die Seite anzuzeigen. Sie enthält eine Anzahl von technischen Einstellungen und Textfeldern, in die Sie URIs/URLs von verschiedenen Servern (z.B. für Haltemusik) eintragen können. Dazu gibt es einige Einstellungen zum Telefonverhalten. Diese sind: ◦...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen 6. Drücken Sie kurz auf , um zum Menü Benutzer editieren zurückzukehren oder drücken Sie 3 Sekungen lang auf , um zum Ruhebildschirm zurückzukehren. Auf der Weboberfläche des Telefons Öffnen Sie die Weboberfläche des Telefons und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Weitere Information finden Sie im Abschnitt "Neue Identität (Account) anlegen und einrichten"...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen ◦ Sie können im Pulldown-Menü von Klingelton einen anderen der 10 eingebauten Klingeltöne, eine individuellen Klingelton oder die Einstellung Lautlos auswählen. Wenn Sie den individuellen Klingelton gewählt haben, geben Sie im nächsten Textfeld die URL zur Klingeltondatei an.
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen 3. Durch kurzes Drücken auf gelangen Sie zum vorherigen Menü, durch ca. 2 Sekunden langes Drücken zum Ruhebildschirm zurück. • Einstellungen auf der Weboberfläche des Telefons. 1. Öffnen Sie die Seite Präferenzen > Abschnitt Allgemeine Informationen > US Datumsformat. Wählen Sie An, wenn das Datum auf dem Telefondisplay im Format "Monat/Tag/Jahr"...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen eitzone Hinweis: Diese Einstellung ist nur im Administratormodus verfügbar. Sie können die Einstellungen von Zeit und Datum sowohl im Administrator- als auch im Benutzermodus manuell ändern, aber die Einstellungen werden beim nächsten Neustart überschrieben: > 1 Präferenzen > 1 Datum & Zeit > 4 Zeit (3 im Benutzermodus) >...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen Telefonsprache Einstellung am Telefon Einste 1. Drücken Sie auf > 1 Präferenzen > 4 Sprache. 1. Drücken Sie auf / , um die Liste durchzublättern. 2. Drücken Sie auf , um die markierte Sprache zu speichern. 3.
3. Klicken Sie bei der Einstellung Musik beim Halten abspielen auf den Radiobutton An. 4. Klicken Sie auf Übernehmen und Speichern. • Sie können die von Snom zur Verfügung gestellte Haltemusik durch eine eigene Musik ersetzen, entweder als Teil eines Firmware-Updates oder separat, wie nachfolgend beschrieben. Bitte beachten Sie dabei Folgendes: Musik - sowohl die Komposition selbst als auch die Einspielungen und Aufnahmen - unterliegt den Urheberrechtsgesetzen;...
1. Öffnen Sie auf der Weboberfläche des Telefons die Seite Konfiguration Identität (Nr.). 2. Klicken Sie auf den Karteireiter SIP. 3. Geben Sie die SIP URI des Accounts auf dem Medienserver in das Textfeld von Haltemusikserver.ein. Beispiele für gültige Werte: <sip:mh@snom.de>, <mh>, <192.168.0.40>. 4. Klicken Sie auf Übernehmen und Speichern.
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen Umleiten bei Besetzt Wenn während eines Telefonats weitere Anrufe eingehen, werden sie sofort zu dem Anschluss, der Nebenstelle oder Mailbox umgeleitet, dessen/deren Nummer als Umleitungsziel bei "Umleiten bei Besetzt” eingetragen wurde. Umleiten nach Zeit Wenn ein eingehender Anruf läutet, wartet das Telefon solange, bis die in Sekunden eingegebene Wartezeit verstrichen ist.
3. Klicken Sie auf Übernehmen und Speichern. ückruf bei Besetzt Die Bedeutung dieser Funktion in Snom-Telefonen: Wenn Sie eine besetzte oder nicht erreich- bare Nummer angerufen und die Funktion für den Anruf eingeschaltet haben, ruft Ihr Telefon Sie zurück, sobald die angerufene Nummer nicht mehr besetzt oder wieder erreichbar ist. Die Standardeinstellung ist "Aus".
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen nklopfen Voreinstellung: Wenn während eines Telefongesprächs ein weiterer Anruf eingeht, wird er sowohl akustisch durch doppelte Pieptöne als auch visuell in der Funktionstastenzeile durch das Symbol angekündigt. Informationen über die Verwendung dieses Features finden Sie im Abschnitt "Anklopfen"...
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen igene Telefonnummer verbergen Wenn Sie jemanden anrufen, wird mit dieser Einstellung Ihre Telefonnummer beim Angerufenen nicht angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anruf dann möglicherweise abgewiesen wird, wenn das angerufene Telefon so eingestellt ist, dass es Anrufe von anonymen Telefonnummern abweist. Die Voreinstellung ist "Aus".
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen nonyme Anrufe abweisen Mit dieser Funktion klingeln Anrufe von Telefonen, die ihre Telefonnummern verbergen, nicht. Der Anrufer hört das Besetztzeichen. Die Voreinstellung ist Aus. Bitte beachten Sie, dass Anrufe von analogen Telefonen wahrscheinlich als anonyme Anrufe empfangen und bei dieser Einstellung immer abgewiesen werden.
D712/710 Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen 3. Drücken Sie auf , um 2 Ausgehende Anrufe zu öffnen oder scrollen Sie zu 3 Nummer vorschlagen und drücken Sie auf 4. Drücken Sie auf . Das Nummer vorschlagen d Kästchen ist jetzt mit einem Häkchen versehen: 3 5.
Software-Update oftware-Update anueller Software-Update 1. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die URL http://wiki.snom.com/Firmware ein. 2. Klicken Sie auf das Telefon, bei dem Sie einen Firmware-Update durchführen möchten. 3. Klicken Sie auf die Firmwareversion, die gegenwärtig im Telefon läuft.
Seite 90
D712/710 Bedienungsanleitung Software-Update ◦ Setting URL. Geben Sie in das Textfeld die URL des Settings-Servers ein, von dem die Konfigurationsdatei heruntergeladen werden soll. Gültige Werte: snom XXX: http://www.company.com/settings/snomXXX.htm, <130.149.12.54> snom XXX: tftp://www.company.com/settings/snomXXX.htm, <130.149.12.54> (snomXXX =snomD745) Voreinstellung: http://provisioning.snom.com/snomXXX/snomXXX.php?mac={mac} (snomXXX =snomD745) Zur Änderung dieser Einstellung ist ein Neustart des Telefons erforderlich.
D712/710 Bedienungsanleitung Fehlerbehebung ehlerbehebung eustart Im Benutzermodus 1. Drücken Sie auf Einste . 2. Drücken Sie auf 4 Wartung. 3. Drücken Sie auf 2 Neustart 4. Wenn das Display Sie mit "Neustart?" zur Bestätigung auffordert, drücken Sie auf . 5. Der Neustart-Vorgang ist beendet, wenn der Ruhebildschirm erscheint. Im Administratormodus 1.
Angaben. Dies schließt MAC-Adressen, SIP-Header usw. ein, die es Dritten ermöglichen könnten, sich in Ihr System einzuhacken oder Ihre Identität zu missbrauchen. Ein Ticket anlegen Wenn Sie Snom-Partner sind, melden Sie sich beim Snom-Helpdesk an und legen Sie ein neues Ticket https://helpdesk.snom.com/support/login Die Anleitung dazu finden Sie hier: https://helpdesk.
D712/710 Bedienungsanleitung Fehlerbehebung Einstellungsdaten 1. Öffen Sie die Weboberfläche des Telefons > Seite Einstellungen. 2. Kopieren Sie die Liste der Einstellungen in Ihre Forumsanfrage oder in die E-Mail, falls Snoms Support Sie zu einer E-Mail-Antwort aufgefordert hat. Löschen Sie private und/oder sicherheitsrelevante Daten wie MAC- und IP-Adressen usw. aus der öffentlichen Forumsanfrage.
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 1 nlage 1 - Displaysymbole ymbole der Funktionstastenzeile Die Symbole in der Funktionstastenzeile stellen die Funktionen dar, die durch Drücken auf die jeweils unter dem Symbol gelegene Taste aufgerufen werden können. Programmierbare Funktionssymbole Diese Symbole befinden sich in der Funktionstastenzeile, wenn das Telefon im Ruhezustand ist. Die Belegung der Tasten kann auf der Weboberfläche des Telefons auf der Seite Funktionstasten geän- dert werden.
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 1 Kontext-sensitive Symbole Diese Symbole erscheinen in der Funktionstastenzeile, wenn das Telefon beschäftigt ist, also z.B. wenn ein eingehender Anruf läutet, wenn Sie im Gespräch sind usw. Auswahl oder Aktion bestätigen Auswahl oder Aktion beenden/abbrechen und zum vorherigen Bildschirm Abbr zurückkehren Eingabemodus Kleinbuchstaben einschalten...
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 1 nrufsymbole Wenn das Telefon aktiv ist Erste Zeile im Kontextbereich: Läutender eingehender Anruf Verbunden "Anklopfen"-Bildschirm, wenn das Telefon mehr als eine aktive Identität hat: Die zweite Zeile zeigt an, welche Identität angerufen wird. Gehaltener Anruf Konferenz (d.h., die gesamte Konferenz) Konferenzteilnehmer (d.h., ein einzelner Teilnehmer der Konferenz) Auf dem Ruhebildschirm Ausgehende Identität...
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 2 nlage 2 - Statusnachrichten Info Wenn es eine neue Nachricht zum Status des Telefones gibt, erscheint die Funktionstaste Settin Drücken Sie darauf (oder auf > 6 Information > 1 Status Info), um den Bildschirm "Status Info" anzuzeigen. Einige Statusnachrichten erscheinen zusätzlich in der Statusliste: gibt es mehrere gleichzeitig zutreffende Statusnachrichten, wird diejenige mit der höchsten Priorität angezeigt.
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 3 nlage 3 - Wandaufhängung Für die Wandaufhängung sind zwei Schrauben (Kopfdurchmesser zwischen 6 und 9 mm, Durchmesser des Stifts max. 4,5 mm) und ggfls. zwei Dübel erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. 1. Befestigen Sie die Schrauben gemäß den in Abb. 1 und 2 angegebenen Maßen übereinander an der Wand.
Button Mit dieser Funktionstaste stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Telefonanlage her, um eine Aufgabe auszuführen, die im "buttons document" spezifiziert wird. Die detaillierte Beschreibung dieser Funktion finden Sie im Snom Wiki (http://wiki.Snom.com/Features/LED_Remote_Control). Call Agent Diese Funktionstaste wird von Call Agents dazu verwendet, eine von drei verschiedenen Aufgaben zu verrichten.
Seite 100
Einstellungen > Registerkarte Verhalten > Telefonverhalten > Intercom Regel: "nicht im Gespräch" oder "immer"). Snom 870: Es wird eine Intercom-Verbindung hergestellt. Snom 820/821: Es können mit dieser Funktion nur die Tasten P2 und P3 belegt werden. Snom 760: Die Taste P4 kann mit dieser Funktion nicht belegt werden.
Seite 101
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 4 Intercom Diese Funktion stellt eine Zweiwege-Verbindung zu der im Textfeld unter "Nummer" eingegebenen Nebenstelle her. Die eingegebene Nebenstelle muss die Herstellung von Zweiwege-Verbindungen auf der eigenen Weboberfläche erlaubt haben (Erweiterte Einstellungen > Registerkarte Verhalten > Telefonverhalten > Intercom Regel: "nicht im Gespräch" oder "immer"). Was die Einstellungen der "Intercom Regel"...
Seite 102
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 4 Konferenzserver Diese Funktionstaste kann sowohl für Konferenzen auf dem Server der Telefonanlage als auch für Konferenzen auf dem Telefon selbst verwendet werden. • Konferenzen auf der Telefonanlage. Wenn für eine Identität (Account/ Konto) auf dem Server ein Konferenzraum oder Konferenzaccount/ Konferenzkonto eingerichtet ist, können Sie eine Funktionstaste für das Anrufen und Beobachten des Konferenzraums/-Accounts belegen.
Seite 103
Ihrem Telefon läufende Anrufe an die Nebenstelle weiterzuleiten. Ob diese Funktionen zur Verfügung stehen, hängt von Ihrer Telefonanlage und/oder Ihrem VoIP-Provider ab. Weitere Informationen finden Sie im Snom Wiki (http://wiki.Snom.com/Category:Interoperability) und in der Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage. Wenn Sie eine Asterisk-Anlage verwenden, sollten Sie im allgemeinen die Funktion "BLF"...
LED der Taste. Xml Definition Kopieren Sie die XML-Definition der Aufgabe, die die Taste ausführen soll, in das "Nummer"-Textfeld. Weitere Informationen finden Sie hier: http://wiki. Snom.com/Features/Mass_Deployment/Setting_Files/XML/XmlSubTags. astenereignisse Adressbuch-Suche (OCS-Konten) Alles umleiten Alle eingehenden Anrufe werden umgeleitet. Nach der Betätigung der Taste werden Sie auf dem "Umleitungsziel"-Bildschirm aufgeforder, die...
Seite 105
Gesprächslistenfunktion belegt werden. Auf den beobachteten Monitoren (nicht verfügbar für läutende Anrufe können dann vom Bildschirm "Gespräche" herangeholt Snom 300) werden. FW v8.7.2 und höher: Es werden nur die Nebenstellen angezeigt, die gerade besetzt sind oder bei denen ein eingehender Anruf läutet. Trifft dies für keine der beobachteten Nebenstelle zu, ist die Liste leer.
Seite 106
D712/710 Bedienungsanleitung Anlage 4 LDAP Telefonbuch Mit dieser Funktionstaste öffnen Sie beim Wählen das Fenster "Telefonbuchsuche". • Ist im Telefon der Zugriff auf ein LDAP-Verzeichnis eingerichtet (Weboberfläche > Erweiterte Einstellungen > Registerkarte Netzwerk > Abschnitt LDAP), erhalten Sie den eingestellten Filtern entsprechende Namens-/Nummernvorschläge, die Ihren Tasteneingaben entsprechen.
nlage 5 - GNU General Public License COPYRIGHT NOTICE AND WARRANTY We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, DISCLAIMER distribute and/or modify the software. Also, for each author‘s protection and ours, we want to make certain that everyone understands that there is no warranty for this free software.
Seite 108
the Program itself is interactive but does not normally print such an modify or distribute the Program or its derivative works. These actions announcement, your work based on the Program is not required to are prohibited by law if you do not accept this License. Therefore, by modifying or distributing the Program (or any work based on the print an announcement.) Program), you indicate your acceptance of this License to do so, and...
Seite 109
If requested by you, the complete corresponding source code of the COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM Software can be sent by Snom Technology GmbH on a standard data „AS IS“ WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR...