Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genauere Messkampagnen; Bewährte Verfahren; Den Messbedingungen Angepasste Einflussgrößen Verwenden - Chauvin Arnoux C.A 1900 Diacam 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1900 Diacam 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1. Bewährte Verfahren
Die Messung in dem zentralen Bereich des Bildschirms machen.
Von vorne anpeilen. Nicht schräg stellen.
Messen Sie Szenen von ausreichender Größe. Vermeiden Sie punktgenaue Szenen.
Nach einer Umgebungstemperaturänderung warten Sie, bis die Kamera stabilisiert ist.
Wenn die Batterien während des Ladevorgangs überhitzen sollten sie nicht sofort in die Kamera eingelegt werden.
3.2. Den Messbedingungen angepasste Einflussgrößen verwenden
Der in die Kamera einfallende Fluss ist abhängig von:
Emissionsvermögen des beobachteten Objekts,
Temperatur der Umgebung,
Entfernung des Ziels,
relative Luftfeuchtigkeit.

3. GENAUERE MESSKAMPAGNEN

Das Emissionsvermögen ist die maßgebliche Einstellung bei der Messung der
Körpertemperatur. Es wird auf das der Haut fixiert (0,98).
Da diese Messungen in einem Innenraum und in geringer Entfernung (<2,5 m)
durchgeführt werden, hat die Luftfeuchtigkeit einen geringeren Einfluss. Sie ist auf
55% festgelegt.
Der Abstand muss entsprechend der jeweiligen Position der Testperson in Bezug
auf die Kamera eingestellt werden. Sie ist in Schritten von 0,5 m von 1 bis 2,5 m
einstellbar.
Die Raumtemperatur kann ebenfalls in 0,1°C-Schritten eingestellt werden.
Der allgemeine Offset kompensiert den Temperaturunterschied zwischen Haut-
und Kerntemperatur (siehe §
innerer Körpertemperatur und
1.5.9. Ausgleich der Temperaturdifferenz zwischen
Hauttemperatur).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis