Funktionen
Aufnahmen vor dem Überschreiben schützen
Während ein Video im Wiedergabemodus abgespielt wird:
1. Stoppen Sie die Aufnahme und halten Sie die RUNTER-Taste gedrückt, um in die Dateiübersicht
(Wiedergabemodus) zu gelangen.
2. Anschließend halten Sie die HOCH-Taste gedrückt. Es erscheint ein weiteres Menü. Unter dem ersten
Punkt „Datei sperren" können Sie die Option des Dateischutzes auswählen. Navigieren Sie dazu auf
diese Option, und bestätigen mit der OK/REC-Taste. Jetzt können Sie durch Drücken der HOCH- oder
RUNTER-Taste zwischen den Einstellungen „Datei sperren", „Datei entsperren" und „alle sperren" oder
„alle entsperren" auswählen.
3. Sobald Sie sich entschieden haben und Ihr Favorit markiert ist, bestätigen Sie wieder durch kurzes
Drücken der OK/REC-Taste.
4. Halten Sie die HOCH-Taste gedrückt und Sie gelangen wieder in die Videoauswahl. Um wieder in den
Aufnahmemodus zu gelangen, halten Sie die RUNTER-Taste zwei Mal hintereinander jeweils ca. 2
Sekunden lang gedrückt.
5. Wenn Sie jetzt die RUNTER-Taste gedrückt halten, erscheint wieder die Dateiübersicht. Sofern Sie
sich wie unter 2. beschrieben für „Datei sperren" oder „alle sperren" entschieden haben, sind nun die
Dateien mit einem Schloss versehen.
Schreibschutz während der Aufnahme:
Drücken Sie die RUNTER-Taste kurz während der laufenden Aufnahme, um die aktuelle Aufnahme vor
dem Überschreiben zu schützen. Dieses Video erscheint dann in der Dateiübersicht mit einem Schloss
markiert.
19