de
110
Schüco
Einbau- und Wartungsanleitung Schüco FireStop ADS 76.NI SP
5.6. Drehtürantriebe nach DIN 18263-4
Grundsätzlich können Drehtürantriebe nach DIN 18263-4, für die ein Übereinstimmungszertifikat vorliegt, eingesetzt werden.
Die Schließer müssen so eingestellt werden, dass die Tür aus jedem Öffnungswinkel selbstständig schließt.
Bei Einsatz von Drehtürantrieben sind die Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherungen, die Arbeitsstätten-Richtlinien,
Krankenhausverordnungen usw. zu beachten. Bedingt durch die genannten Verordnungen können Sicherheitseinrichtungen wie z.B.
Sensorleisten, Klemmschutzrollo etc. zur Anwendung kommen. Die Vorgaben der DIN 18650 sind zu beachten.
Nach erfolgtem Einbau ist eine Abnahmeprüfung durch eine Fachkraft erforderlich. Die Prüfung ist vom Betreiber zu veranlassen. Eine
periodische Überwachung sowie jährliche Prüfung ist vom Betreiber zu veranlassen. Die Prüfung und Wartung darf nur durch Fachkräfte
durchgeführt werden. Weitere Details siehe Feststellanlagen. Die DIN 14677 (März 2011) ist zu beachten!
M5
205 008
205 876
"GEZE Powerturn"
M5
205 008
205 876
190
120
28
"GEZE TSA 160NT-F"
M6
M6x20
205 009
600
520
420
300
±0.2
755
20
325
162.5
28
INFORMATION
■
Bei gegenüberliegenden Sensorleisten, Kabeldurch-
führung voneinander 100 mm versetzt anbringen.
Beim Einsatz der integrierten Schließfolgeregelung ist
■
keine Türblattmontage möglich.
±0.3
650
±0.3
478.5
±0.3
Art.-Nr. 53584 / 06.2018