Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Nummer
P-17-003306-PR01-ift (AbP-C05-14-de-02) vom 10.01.2018
Antragsteller:
SCHÜCO International KG, 33609 Bielefeld (Deutschland)
2.1.12
Verwendung eines RSA in Flucht- und Rettungswegen und
Panikstangenausführung
Die Bestimmungen für Fluchtwege am Einsatzort der RSA sind zu beachten. Die zugelas-
senen und zu verwendenden Notausgangsverschlüsse nach DIN EN 179
verschlüsse nach DIN EN 1125
und dokumentiert. RSA in allgemein zugänglichen Fluren, die als Rettungswege ausge-
wiesen und bezeichnet sind, dürfen keine unteren Anschläge und Schwellen haben. Zu-
lässig sind lediglich Flachrundschwellen mit kreissegmentförmigem Querschnitt mit einer
Höhe bis maximal 5 mm.
Türschließereinstellung
2.1.13
Der an dem RSA befindliche Türschließer muss so eingestellt werden, dass der RSA aus
jedem Winkel zuverlässig selbsttätig schließt. Die Schließergröße ist gemäß der
11)
DIN EN 1154
zu ermitteln und hierbei ist darauf zu achten, dass die Breite und das Ge-
wicht des Türflügels der Schließergröße entsprechen.
Für RSA sind Türschließer ≥ Klasse 3 gemäß DIN EN 1154
schließende Eigenschaft ist nur für neutrale Luftdruckverhältnisse auf beiden Abschluss-
seiten nachgewiesen. Für im Türflügel montierte Türschließer, ist wegen des begrenzten
Öffnungswinkels des Türschließers, zur Vermeidung von Schäden, ein mechanischer
Türanschlag (z.B. Türstopper) erforderlich.
Verwendung von Schließer mit Öffnungsautomatik
2.1.14
Die Montageart und -ausführung sind nach Vorgaben der Norm DIN 18263-4
dazugehörigen Verwendbarkeitsnachweisen auszuführen. Schließer mit Öffnungsautoma-
tik können mit Überwachungseinrichtungen z.B. Brand-/Rauchmelder, Auslösevorrichtun-
gen usw., ausgestattet sein. Solche Überwachungseinrichtungen müssen besonders ge-
prüft und bauaufsichtlich zugelassen sein. Die verwendeten Verschlusssysteme müssen
auf den Betrieb mit Schließern mit Öffnungsautomatik abgestimmt sein und sind mit ent-
sprechend dafür geeigneten Öffnern auszustatten.
Solche RSA müssen einer den Betriebsbedingungen angemessenen Kontrolle und War-
tung gemäß Herstellerangaben unterzogen werden.
Art.-Nr. 53584 / 06.2018
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Schüco FireStop ADS 76.NI SP
16)
für diese RSA sind im Fertigungskatalog beschrieben
Blatt 9 von 15
15)
bzw. Panik-
11)
zu wählen. Die selbst-
12)
und den
Schüco
de
11