2.6 FK2-EU mit Federrücklaufantrieb und Rauchauslöseeinrichtung als Über-
strömklappe
Abmessungen und Gewichte
Abb. 9: FK2-EU mit Federrücklaufantrieb und Rauchauslöseeinrichtung als Überströmklappe
B
Breite der Brandschutzklappe (B-Seite)
H
Höhe der Brandschutzklappe (H-Seite)
L
Länge der Brandschutzklappe (Gehäuselänge)
[A]
Federrücklaufantrieb waagerecht angeordnet
Technische Daten Federrücklaufantrieb siehe Tabelle
Größen 1 bis 3 sowie Anordnung des Federrücklaufantriebes [A] bzw. [B], siehe Tabelle
Die Rauchauslöseeinrichtung Typ RM-O-3-D ist in der unteren Inspektionsöffnung einzubauen und bei der Mon-
tage der Brandschutzklappe oben anzuordnen. Technische Informationen zur Rauchauslöseeinrichtung siehe
"Betriebs- und Montageanleitung Rauchauslöseeinrichtung Typ RM-O-3-D".
FK2-EU mit Federrücklaufantrieb und Rauchauslöseeinrichtung als Überströmklappe
Brandschutzklappe Serie FK2-EU
[B]
Federrücklaufantrieb senkrecht angeordnet
Y
Bereich zur Bedienung freihalten
Einbauseite
Bedienungsseite
Ä 14 und Ä 15
Technische Daten
Ä 11 .
21