Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Michell Instruments QMA401 Bedienungsanleitung

Spurenfeuchte-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QMA401
Spurenfeuchte-Analysator
Bedienungsanleitung
97450 DE Ausgabe 1.6
November 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments QMA401

  • Seite 1 QMA401 Spurenfeuchte-Analysator Bedienungsanleitung 97450 DE Ausgabe 1.6 November 2016...
  • Seite 2 Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
  • Seite 3 Homepage www.michell.com © 2016 Michell Instruments Dieses Dokument ist Eigentum der Michell Instruments Ltd. und darf keinesfalls ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Michell Instruments Ltd. kopiert oder anderweitig reproduziert, auf keinerlei Art und Weise an Dritte weitergegeben oder in...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    QMA401 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..........................viii Warnhinweise ........................viii Elektrische Sicherheit ......................viii Drucksicherheit .........................viii Gefahrenstoffe (WEEE, RoHS2 & REACH) ................viii Kalibrierung (Werksvalidierung) ..................ix Reparatur und Instandhaltung .................... ix Abkürzungen ..........................x EINLEITUNG .....................1 Allgemeines......................1 Funktionsweise ......................2 Messgasweg ......................2 Interne Probenahme-Optionen ..................
  • Seite 5 QMA401 Bedienungsanleitung APPLIKATIONSSOFTWARE................45 System-Anforderungen .................... 45 System-Anschlüsse ....................45 Einstieg ........................46 6.3.1 Anschlussart (Serielle Verbindung RS485 oder USB) ..........47 6.3.1.1 RS485-Verbindung ..................47 6.3.1.2 USB-Verbindung ..................47 6.3.1.3 Modbus TCP-Verbindung (Ethernet) ............. 47 Hauptfenster ......................48 Einsatz des Messkurven-Diagramms ................. 49 6.5.1...
  • Seite 6: Liste Der Abbildungen

    Messzyklus (Phase 2) – Kalibriergasfl uss ............37 Abb 27 Kalibrierzyklus (Phase 1) - Fluss des trockenen Messgases ....... 38 Abb 28 Kalibrierzyklus (Phase 2) - Messgasfl uss ............39 Abb 29 Typisches QMA401 Kalibrier-Zertifi kat.............. 44 97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016...
  • Seite 7 QMA401 Bedienungsanleitung Liste der Anhänge Anhang A Technische Spezifi kationen ................56 Anhang B Berechnung des Umrechnungsfaktors für die Gasgemische ........58 Anhang C EU-Konformitätserklärung ................60 Anhang D Modbus Halte-Register-Liste ................62 Sollwerte und Bereiche ..............77 Gase für die Gas-Korrekturwerte ............78 Anhang E Qualität, Recycling und Gewährleistung ............80...
  • Seite 8: Sicherheit

    QMA401 Bedienungsanleitung Sicherheit Der Hersteller garantiert die Betriebssicherheit dieses Geräts nur dann, wenn es genauso, wie im Handbuch beschrieben, verwendet wird. Dieses Handbuch enthält alle Nutzungs- und Sicherheitsanweisungen, die bei der Installation, zum sicheren Betrieb und bei der Instandhaltung des Geräts eingehalten werden müssen. Vor Beginn der Installation und der Inbetriebnahme dieses Geräts sollte die gesamte Bedienungsanleitung durchgelesen...
  • Seite 9: Kalibrierung (Werksvalidierung)

    Feuchtegehalt des Messgases abhängig ist. Je trockener das Messgas, desto länger die Standzeit des Trockenmittels. Michell Instruments bietet für dieses Gerät einen Service zum Erhalt der Rückführbarkeit auf nationale Standards an. Es wird empfohlen, diesen Service jährlich in Anspruch zu nehmen. Weitere Information bekommen Sie bei der lokalen Niederlassung von Michell Instruments oder einer Vertretung (www.
  • Seite 10: Abkürzungen

    QMA401 Bedienungsanleitung Abkürzungen Folgende Abkürzungen werden in diesem Handbuch verwendet: Ampère Wechselstrom Druck-Einheit (atmosphärisch) bara Druck-Einheit (=100 kP oder 0,987 atm) (absolut) barÜ Druck-Einheit (=100 kP oder 0,987 atm) °C Grad Celsius °F Grad Fahrenheit Europäische Union Stunde Hertz International Electrotechnical Commission IP...
  • Seite 11: Einleitung

    Hochentwickelte Geräte sind oft kompliziert und erfordern Erfahrung und besondere Sorgfalt in der Anwendung, was die Betriebskosten erhöht. Aufgrund seines geringen Serviceaufwands vor Ort unterscheidet sich der QMA401-Analysator davon. Der Trockenmitteleinsatz ist leicht nach dem Öffnen der Trockner-Serviceklappe auf der Geräterückseite auszutauschen.
  • Seite 12: Funktionsweise

    Messung mit dem Feuchtesensor. Messgasweg Das Messsystem des QMA401 muss mit unter dem geforderten Druck stehenden Messgas versorgt werden, das über den VCR-Anschluss an der Geräterückseite angeschlossen wird. Der Druck des Messgases muss dem bei der Kalibrierung des Geräts entsprechen; die Druckwerte stehen im Kalibrier-Zertifi...
  • Seite 13: Interne Probenahme-Optionen

    QMA401 Bedienungsanleitung EINLEITUNG Interne Probenahme-Optionen QMA401 einem Druckregler oder einem Bypass-Dosierventil Durchfl ussregulierung verfügbar. Beide Optionen können unabhängig voneinander mit einem internen oder externen Partikelfi lter konfi guriert werden. • Druckregler • Dosierventil mit Durchfl ussregulierung GASEINLASS GASAUSLASS FILTER TROCKENMITTEL OFEN S0 - Ohne Probenahmesysten.
  • Seite 14 QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION GASEINLASS GASAUSLASS FILTER TROCKENMITTEL OFEN S3 - Bypass-Dosierventil mit Durchfl ussregulierung. Mit 15μm integrierter Filtration GASEINLASS GASAUSLASS TROCKENMITTEL OFEN S4 - Eingangsdruckregler. Externer 15μm Filter wird geliefert GASEINLASS GASAUSLASS TROCKENMITTEL OFEN S5 - Eingangsdruckregler und Bypass-Dosierventil mit Durchfl...
  • Seite 15 QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION GASEINLASS GASAUSLASS TROCKENMITTEL OFEN S6 - Bypass-Dosierventil mit Durchfl ussregulierung. Externer 15μm Filter wird geliefert Interne Probenahme-Optionen Abb 2 Michell Instruments...
  • Seite 16: Installation

    QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION INSTALLATION Hinweise zur Analysator-Lagerung Damit das Gerät direkt für die Installation verwendet werden kann, sollte es nach den folgenden Richtlinien gelagert werden: • Das Gerät muss in einem geschützten Bereich ohne direkter Sonneneinstrahlung oder Regen untergebracht sein.
  • Seite 17: Auspacken Des Geräts

    24 V / 1A ausgelegt. HINWEIS: DIESE MAXIMALE BELASTBARKEIT DARF NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN. Sicherung Im Gerät ist eine Sicherung 5 x 20mm 3A, gemäß IEC 60127-2 eingebaut. Eine Ersatzsicherung ist beim Service von Michell Instruments erhältlich. Stromanschluss DANGER Electric Shock Risk Das Gerät verfügt auf der Rückseite über eine IEC C13-Buchse für den Stromanschluss.
  • Seite 18: Anschlüsse Auf Der Geräte-Rückseite

    QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION Anschlüsse auf der Geräte-Rückseite POWER: 85-264V AC 47-63Hz 100VA BYPASS INPUT FLOW PRESSURE ADJUSTMENT CONTROL DESICCANT DRYER FITTED BEHIND THIS PANEL MODBUS MODBUS ALARMS 1 - 2 ALARMS 3 - 4 EXTERNAL ANALOGUE FOR REMOVAL/INSTALLATION REFER TO USER MANUAL...
  • Seite 19: Drucksicherheit

    Lassen Sie es unter KEINEN Umständen zu, dass das Gerät mit einem höheren als dem spezifi zierten Betriebsdruck beaufschlagt wird. Damit die Kalibrierung gültig bleibt, muss der QMA401 mit dem im Kalibrierzertifi kat angegebenem Druck betrieben werden; typisch ist ein Messgasdruck von 1 barÜ (14.5 psig) mit Gasauslass unter atmosphärischem Druck.
  • Seite 20: Anschluss Der Gas-Versorgungsleitungen

    QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION Anschluss der Gas-Versorgungsleitungen Die Anschlüsse für das Messgas befi nden sich auf der Rückseite des Geräts (s. Abb. 5) jeweils als 1/4“-VCR-Port für den Gaseinlass und Gasauslass. Alle Anschlüsse sollten aus hochwertigem Edelstahlrohr ausgeführt werden. HINWEIS: Die außerhalb des Geräts benötigten Gas-Kupplungen sind nicht Lieferbestandteile des Geräts, können jedoch als Zubehör bei Michell...
  • Seite 21 QMA401 Bedienungsanleitung INSTALLATION Verbindung eines VCR-Anschlusses einem 1/4"-Swagelok- Rohrleitungsadapter (als Zubehör erhältlich): Schneiden Sie ein ¼”-Edelstahlrohr (1) auf passende Länge ab und biegen Sie es, falls erforderlich, um es der Einbaulage des Geräts anzupassen. HINWEIS: Um den Anschluss an den Adapter (5) zu erleichtern, sollten wenigstens 75mm (3“) des aus dem...
  • Seite 22: Betrieb

    Das Gerät muss ebenfalls installiert und mit einer Messgasleitung verbunden sein, die ein für den zu überwachenden Prozess repräsentatives Gas enthält. Allgemeine Information zum Betrieb Der QMA401 Spurenfeuchte-Analysator arbeitet völlig automatisch und benötigt nach der Inbetriebnahme nur wenige Eingriffe des Anwenders. Erstinbetriebnahme Nach dem Einschalten des Geräts erscheint während des Ladens des Menü-Systems eine...
  • Seite 23: Regelgeber Sensor Druckder Sensor

    BETRIEB 3.2.1 Regelgeber Sensor DruckDer Sensor Druck des QMA401 muss dem angegebenen Druck auf dem Kalibrierzertifi kat entsprechen, damit die Kalibrierung gültig ist.Um den Sensordruck zu steuern, wird ein Druckregler am Eingang des Analysators benötigt. Ein integrierter Druckregler kann als Option bei der Bestellung geliefert werden.
  • Seite 24: Einrichten Des Analysators

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.2.2 Einrichten des Analysators During the period when the oven is heating to set point, all functions except for HMI adjustments are disabled until the oven has reached its operating temperature. Während der Aufheizphase sind alle Funktionen mit Ausnahme der HMI Einstellungen deaktiviert. Während dieser Zeit muss die Trägergas-Einstellung, für das zu messende Gas richtig eingestellt sein.
  • Seite 25: Menü-Struktur

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Menü-Struktur LARGE DISPLAY PARAMETER 1 LARGE DISPLAY MAIN SCREEN PARAMETER 2 FULL SCREEN SYSTEM TEMP OVEN TEMP GRAPH STATUS FLOW OUTPUT 1 LOGGING CELL PRESSURE OUTPUT 2 EXT PRESSURE OSCILLATOR COM ALARMS CAL VALUE ETHERNET COM CALIBRATION...
  • Seite 26: Beschreibung Of Measured Parameters

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Beschreibung of Measured Parameters Moisture content ppm Teile pro Million von H O – Volumen-bezogen Moisture content ppm Teile pro Million von H O – Gewichts-bezogen Moisture content mg/m Milligramm H O pro Kubikmeter Gas Water Vapor Pressure Pa...
  • Seite 27: Beschreibung

    Cal External externen Referenz durch – Die Heizung ist in Betrieb, um den Sollwert zu erreichen Heating Countdown-Anzeige für den nächsten Modus. Falls sich der QMA401 im Oven Aufwärm-Modus befi ndet, wird dieser Parameter durch den aktuellen Temperature/Next Temperaturmesswert des Ofens ersetzt...
  • Seite 28: Vollbild-Modus

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.5.1 Vollbild-Modus Um den Vollbild-Modus zu erhalten, drücken und halten Sie auf der Hauptanzeige den groß darzustellenden Mess-Parameter. Um zurück zur Hauptanzeige zu kommen, drücken Sie irgendwo auf den Bildschirm. Frost Point 3.0 barg -66.9 °C Inst. Mode...
  • Seite 29: Untermenüs Der Hauptanzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Untermenüs der Hauptanzeige Folgende Untermenüs können auf der Hauptanzeige gewählt werden: • Status • Messwerterfassung • Alarme • Kalibrieren • Monitor 3.6.1 Status-Anzeige Mit den Tasten auf dieser Anzeige kann man die internen Alarme ein- oder ausschalten. Ist ein bestimmter Alarm deaktiviert, so wird der interne Alarm nicht ausgelöst.
  • Seite 30: Messwerterfassungsanzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.6.2 Messwerterfassungsanzeige Überwacht die Speicherung der erfassten Messwerte auf die SD-Karte. Logging Log Interval Interval Units Cycles Status: Stopped Filename: START Abb 12 Messwerterfassungsanzeige Parameter Beschreibung Häufi gkeit der Datenerfassung zur Speicherung in der Protokolldatei Log Interval verfügbare Optionen: Zyklen, Sekunden...
  • Seite 31: Alarm-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.6.3 Alarm-Anzeige Alarms Alarm 1 Clear Latch Parameter H20 ppm Latch 0.00 High 0.00 Abb 13 Alarm-Anzeige Parameter Beschreibung Mit den Pfeiltasten links & rechts kann man zwischen den verschiedenen Alarmen hin- und herschalten. Alarm Selector verfügbare Optionen: Alarm 1, Alarm 2, Alarm 3 Auswahl des Parameters für den zugehörigen Alarm.
  • Seite 32: Kalibrier-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.6.4 Kalibrier-Anzeige Calibration Cal Method Start Manual Calibrate Settling Cycles Data Hold Cal. Cycles Hold Cycles Cal. Source Internal Calibration Cal Method Start Auto Calibrate Interval (Days) Data Hold Hour Hold Cycles Settling Cycles Cal. Source Internal...
  • Seite 33: Parameter Der Kalibrieranzeige

    Interval (Days) Die Stunde am Tag, zu der die automatische Hour Kalibrierung starten soll Zeitdauer für den QMA401 zur Stabilisierung auf den neuen Feuchtegehalt (wie er vom internen Feuchte-Generator oder dem externen ppm- Settling Cycles Wert vorgegeben wird), bevor die aktuellen Kalibrierzyklen ausgeführt werden...
  • Seite 34: Überwachungsanzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.6.5 Überwachungsanzeige Monitor Moisture Content (ppm 50.00 Ref Solenoid Beat Freq 1000.00 Sample Solenoid Delta Freq 100.00 Internal Cal Solenoid System Temperature (°C) 35.5 Dryer vol remaining (%) 2.00 Flow Rate (ml/min) MG remaining (days) Sensor Pressure (barg) 0.00...
  • Seite 35: Einricht-Menü

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Einricht-Menü Settings MEASUREMENT OUTPUTS MODBUS ETHERNET ABOUT Abb 16 Anzeige des Einricht-Menüs Mit den folgenden Untermenüs können die Geräte-Einstellungen geändert werden: • Messung • Ausgänge • Bedienanzeige (HMI) • Echtzeituhr • Modbus • Ethernet • Informationen Michell Instruments...
  • Seite 36: Messanzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.7.1 Messanzeige Measurement Atmos Carrier Gas Pressure Input DP Calculation Measurement Fixed Carrier Gas Pressure Input 1.00 DP Calculation Fixed barg Pressure Unit Measurement External Carrier Gas Pressure Input 0.00 DP Calculation Ext. 4mA 160.00 Ext. 20mA...
  • Seite 37: Parameter Der Messanzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Parameter Beschreibung Auswahl der verschiedenen Träger-Gasarten verfügbare Optionen: Air, Ar, CH4, C2H2, C2H4, C2H6, C3H6, C3H8, C4H10, CO, CO2, H2, He, Kr, N2, Ne, NH3, NO, N2O, O2, Xe, User 1, Carrier Gas User 2, User 3 Wird ein kundenspezifi...
  • Seite 38: Ausgänge-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.7.2 Ausgänge-Anzeige Outputs Output 1 Parameter H2O ppm Output Type 4-20mA 0.00 0.00 Abb 18 Ausgänge-Anzeige Parameter Beschreibung Auswahl der benötigten Ausgänge Output Selector verfügbare Optionen: Output 1, Output 2 Auswahl der verschiedenen Parameter für den jeweiligen Ausgang Parameter verfügbare Optionen: Oven ˚C, ml/min, Cell Pr.
  • Seite 39: Bildschirm (Hmi)-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.7.3 Bildschirm (HMI)-Anzeige °C Temperature Unit Language English Pressure Unit barg 30 mins Chart Period Flow Unit ml/min Brightness Bildschirm (HMI)-Anzeige Abb 19 Parameter Beschreibung Auswahl der verschiedenen, verfügbaren Dialogsprachen Language Wahl der Zeitskala für die Messkurve Chart Period verfügbare Optionen: 5 mins, 30 mins, 1 hr, 5 hrs, 10...
  • Seite 40: Echtzeituhr-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.7.4 Echtzeituhr-Anzeige Hour Month Minute Year Save Date Save Time Live Date Value 04/02/2015 Live Time 12:44 Abb 20 Echtzeituhr-Anzeige Parameter Beschreibung Setzt das aktuelle Datum in der Echtzeituhr Day / Month / Year Setzt die aktuelle Zeit in der Echtzeituhr Hour / Minute Speichert das geänderte Datum...
  • Seite 41: Modbus-Anzeige

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.7.5 ModBus-Anzeige ModBus RS485 ModBus ID Protocol ModBus-Anzeige Abb 21 Parameter Beschreibung Eingabe der Geräte-Adresse mit dem Tastenfeld Instrument Address Wahl aus verschiedenen physischen Schnittstellen Protocol verfügbare Optionen: RS485 / USB / TCP/IP Tabelle 9 Parameter der Modbus-Anzeige 3.7.6...
  • Seite 42: Informationsanzeige

    Display Firmware V1.25 Analyzer Serial Number 12345 Oven Serial Number 12346 Michell Instruments QMA401 Trace Moisture Analyzer SERVICE www.michell.com Abb 23 Informationsanzeige Angezeigt werden hier die Firmware-Versionen des Analysators sowie Serien-Nummern. Service-Anzeige Diese Anzeige ist Passwort-geschützt und nur für von Michell autorisierte Personen zugänglich.
  • Seite 43: Leitfaden Zur Probenahme

    BETRIEB Leitfaden zur Probenahme Der Spurenfeuchte-Analysator QMA401 ist für den Betrieb in einem strömenden Gasfl uss ausgelegt und geeignet, den Feuchtegehalt einer breiten Palette von Gasen zu messen. Kurz gesagt: Wirkt das Gas in Verbindung mit Wasserdampf nicht korrosiv auf das Probenahmesystem und die unedlen Metalle des Sensors, so ist es zur Analyse durch den QMA401 geeignet.
  • Seite 44 Messbare Gase Allgemein gilt: Wirkt das Gas in Verbindung mit Wasserdampf nicht korrosiv auf unedle Metalle, ist es für die Messung mit dem QMA401-Analysator geeignet. Gase, die Feststoffe mitführen, sollten vor der Zuführung in das Gerät gefi ltert werden. Vorsicht ist bei Gasmischungen angebracht, die neben Wasserdampf andere potenziell kondensierbare Komponenten, wie z.B.
  • Seite 45 Sie bitte mit Michell Instruments Kontakt auf. • Schwankungen der Umgebungstemperatur Der QMA401-Analysator reagiert auf Feuchte-Fluktuationen sehr empfi ndlich und Umgebungstemperatur-Schwankungen beeinfl ussen die Gleichgewichtsbedingungen. In einem stabilen Umfeld befi ndet sich der Wasserdampfdruck in einem geschlossenen System im Gleichgewicht mit der Außentemperatur. Erhöht sich die Umgebungstemperatur, so wird die Energie an die Gasleitung und die sich in der Rohrwand befi...
  • Seite 46: Messzyklus

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Messzyklus Am Anfang eines Messzyklus ist V1 angeregt. Damit kann das trockene Gas für eine Zeitdauer von 30 Sekunden zur Sensor-Zelle strömen, wie es in dem Diagramm durch den roten Pfad in Abb. 25 gekennzeichnet ist. Während dieser ersten Phase des Messzyklus wird die Frequenzdifferenz zwischen den Sensor- und Referenz-Kristallen in der Sensorzelle gemessen (sog.
  • Seite 47: Messzyklus (Phase 2) - Kalibriergasfl Uss

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB Nach einer 30 Sekunden dauernden Entnahmephase fällt V1 ab und sperrt die Zufuhr des trockenen Gasstroms zur Sensorzelle. V3 zieht an, um das Probegas für weitere 30 Sekunden zur Sensorzelle strömen zu lassen (roter Pfad in Abb. 26). Die Pfade für das Referenzgas und das Probegas sind Grün dargestellt.
  • Seite 48: Kalibrierzyklus

    QMA401 Bedienungsanleitung BETRIEB 3.10 Kalibrierzyklus Um die Genauigkeit des Analysators aufrecht zu erhalten, kann sich dieses Gerät selbst kalibrieren und seine interne Referenz-Tabelle anhand der Messergebnisse abgleichen. Dies wird wie folgt erreicht: Der interne Feuchtegenerator erzeugt mit einem Permeationsrohr einen nominellen Feuchtegehalt von 0,5, 5 oder 50 ppmv;...
  • Seite 49: Kalibrierzyklus (Phase 2) - Messgasfl Uss

    Kalibrier-Referenzgas und dem trockenen Gas gemessen. Da der Feuchtegehalt des Kalibriergases bekannt ist, entspricht die Differenz aus diesem Wert und dem gemessenen Feuchtewert dem Messfehler im System. Der QMA401-Analysator speichert den gemessenen Kalibrierwert und kompensiert automatisch alle nachfolgenden Messwerte für irgendwelche Verschiebung, die mit der Werkskalibrierkurve passiert sind.
  • Seite 50: Wartung

    Lose oder aufgetrennte Rohrleitungen oder Kupplungen müssen auf Dichtigkeit geprüft werden. Der QMA401-Analysator und sein Messsystem sind so ausgelegt, dass nur eine minimale Wartung erforderlich ist. Sollte dennoch ein Fehler im System auftreten, der nicht in dieser Bedienungsanleitung behandelt wird, so nehmen Sie bitte mit Michell Instruments oder ihrem lokalen Vertreter Kontakt auf (www.michell.
  • Seite 51: Ausbau Und Austausch Der Netzsicherung

    QMA401 Bedienungsanleitung WARTUNG Ausbau und Austausch der Netzsicherung Die Sicherung kann vor Ort von einem anerkannten Service-Techniker von Michell Instruments ausgetauscht werden. Bitte nehmen Sie bei Michell Kontakt mit einem Service-Mitarbeiter für Ersatz- und Austauschteile auf. Ausbau und Austausch der Trocknerpatrone Öffnen Sie die Rändelschrauben, um die Trockner-Serviceklappe zu entfernen.
  • Seite 52 QMA401 Bedienungsanleitung WARTUNG Entfernen Sie den Trockner-Einsatz. Der Einbau des neuen Trockner-Einsatzes erfolgt gemäß diesen Anweisungen, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. 97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016...
  • Seite 53: Kalibrierung

    Sind solche Einrichtungen nicht vorhanden, muss der Analysator zurück zum Hersteller Michell Instruments oder zu einer seiner zugelassenen Vertretungen gesendet werden. Eine Liste der weltweiten Büros von Michell Instruments fi nden Sie unter www.michell.com. Bei der Werkskalibrierung des Analysators stehen die Messkristalle unter einem festen Druck und deshalb sind alle weiteren, internen Kalibrierungen nur dann gültig, wenn...
  • Seite 54 QMA401 Bedienungsanleitung KALIBRIERUNG Typisches QMA401 Kalibrier-Zertifi kat Abb 29 97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016...
  • Seite 55: Applikationssoftware

    QMA401 Bedienungsanleitung APPLIKATIONSSOFTWARE APPLIKATIONSSOFTWARE Mit der QMA-Applikationssoftware ist folgendes möglich: • Auslesen und Ändern aller wesentlichen Analyse-Parameter • Aufzeichnen und Erfassen aller wesentlichen Analyse-Parameter • Durchführen einer Kalibrierung • Zurücksetzen des Analysators auf die Werkseinstellung (Default-Werte) Die Applikationssoftware kommuniziert mit dem Analysator über die RS485-Schnittstelle mit der ModBus-Fernbedienung.
  • Seite 56: Einstieg

    APPLIKATIONSSOFTWARE QMA401 Bedienungsanleitung Einstieg Nach dem Starten der Software erscheint die Verbindungskonsole, mit der Sie die Kommunikationsverbindung zwischen Software und QMA-Analysator festlegen. Wählen Sie die Modbus-Slave-Adresse (standardmäßig 1) und den seriellen COM-Port, an den das Gerät angeschlossen ist. (HINWEIS: TCP wird von diesem Gerät nicht unterstützt).
  • Seite 57: Anschlussart (Serielle Verbindung Rs485 Oder Usb)

    Der USB/RS232-Adapter sollte dort zusammen mit der COM-Portnummer gelistet sein. 6.3.1.2 USB-Verbindung Bei einer direkten USB-Verbindung erscheint der Analysator im 'Geräte-Manager' als virtueller serieller Kanal mit der Bezeichnung 'Michell Instruments USB to UART Bridge Controller', gefolgt von der zugewiesenen COM-Kanalnummer, z.B. COM3. 6.3.1.3 Modbus TCP-Verbindung (Ethernet) Geben Sie die IP-Adresse und die Portnummer des Analysators ein.
  • Seite 58: Hauptfenster

    APPLIKATIONSSOFTWARE QMA401 Bedienungsanleitung Hauptfenster Ist eine Verbindung erfolgreich eingerichtet, beginnt die Applikationssoftware automatisch mit der Datenerfassung, der Anzeige der Messwerte und der Darstellung einer Messkurve. Die Messdaten werden ca. alle 2 Sekunden erfasst. Die Messkurve wird alle 2 Sekunden aktualisiert, wobei dies vom Anwender einstellbar ist.
  • Seite 59: Einsatz Des Messkurven-Diagramms

    QMA401 Bedienungsanleitung APPLIKATIONSSOFTWARE Einsatz des Messkurven-Diagramms Tasten für den Kurven-Modus Das Diagramm ist standardmäßig im Plot-Modus. Um den Diagramm-Modus zu ändern, drücken Sie eine Taste oberhalb des Diagramms; es stehen die nachfolgend beschriebenen Funktionen zur Auswahl. Funktion Beschreibung Gibt das Diagramm im Live-Plot-Modus aus.
  • Seite 60: Diagramm-Optionsfenster

    APPLIKATIONSSOFTWARE QMA401 Bedienungsanleitung 6.5.1 Diagramm-Optionsfenster In diesem Fenster können die folgenden Diagramm-Optionen konfi guriert werden: Funktion Beschreibung Erlaubt das Anzeigen oder Ausblenden von Datenreihen im Show/hide series Diagramm: ankreuzen = zeigen, nicht angekreuzt = verstecken Falls angekreuzt, stellt der gewählte Plot-Modus die X- und Y-Achse Restore on plot mode in den Zustand vor den Modifi...
  • Seite 61: Datenspeicherung

    QMA401 Bedienungsanleitung APPLIKATIONSSOFTWARE Datenspeicherung Drücken Sie im Hauptfenster die 'Data Logging'-Taste, um das Fenster zur Einrichtung der Datenspeicherung aufzurufen. Wahl des Namens der Protokolldatei Wählen Sie eine Protokolldatei durch Anklicken der -Tastetton. Drücken Sie die 'Auto generate'-Taste, um einen auf dem aktuellen Datum und Zeitpunkt basierenden Dateinamen zu erzeugen.
  • Seite 62: Konfi Gurieren Der Startzeit Der Messdatenspeicherung

    APPLIKATIONSSOFTWARE QMA401 Bedienungsanleitung 6.6.1 Konfi gurieren der Startzeit der Messdatenspeicherung Die Messdatenspeicherung kann sofort oder erst zu einem vom Anwender vorgegebenen Zeitpunkt starten. Um sofort zu starten, wählen Sie die Option 'Start when START is clicked'. Um erst zu einem vom Anwender vorgegebenen Zeitpunkt zu starten, wählen Sie die Option 'Start at this date/time:' und geben Sie Datum &...
  • Seite 63: Vor-Ort-Kalibrierung

    QMA401 Bedienungsanleitung APPLIKATIONSSOFTWARE 6.7.1 Vor-Ort-Kalibrierung Diese Dialogseite bietet die Möglichkeit, eine manuelle Kalibrierung des Analysators durchzuführen und Einstellungen für die automatische Kalibrierung zu konfi gurieren. Michell Instruments...
  • Seite 64: Versand

    QMA401 Bedienungsanleitung VERSAND VERSAND Vorbereitungen für Verpackung und Versand Für den Versand sollte das Gerät in seinem Original-Karton verpackt werden, denn dieser bietet den empfohlenen Schutz während des Transports. Zur Vorbereitung für den Versand sollte das Gerät wie folgt vorbereitet werden: Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es von der Stromversorgung und...
  • Seite 65: Technische Spezifikationen

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG A Anhang A Technische Spezifi kationen Michell Instruments...
  • Seite 66: Anhang A Technische Spezifi Kationen

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG A Anhang A Technische Spezifi kationen Leistungsparameter Messtechnologie Schwing-Quarzkristall mit kurzen Ansprechzeiten Messbereich 0.1 bis 2000 ppm ±10% des Messwertes von 1 bis 2.000 ppm Genauigkeit ±0,1 ppm zwischen 0,1 und 1 ppm ±5% des Messwertes von 1 bis 2.000 ppm...
  • Seite 67 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Berechnung des Umrechnungsfaktors für die Gasgemische Michell Instruments...
  • Seite 68: Anhang B Berechnung Des Umrechnungsfaktors Für Die Gasgemische

    ANHANG B Anhang B Berechnung des Umrechnungsfaktors für die Gasgemische Die Einstellung der richtigen Flussrate, ist von entscheidender Bedeutung für den Betrieb des QMA401. Wenn das Gas mehrere Komponenten enthält, muss der Umrechnungsfaktor berechnet und als "user" Trägergas eingegeben werden.
  • Seite 69: Eu-Konformitätserklärung

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG C Anhang C EU-Konformitätserklärung Michell Instruments...
  • Seite 70: Anhang Ceu-Konformitätserklärung

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG C Anhang C EU-Konformitätserklärung 97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016...
  • Seite 71 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Anhang D Modbus Halte-Register-Liste Michell Instruments...
  • Seite 72: Anhang D Modbus Halte-Register-Liste

    Anhang D Modbus Halte-Register-Liste Alle Datenwerte innerhalb des QMA401 Spurenfeuchte-Analysators werden in Halte-Registern gespeichert. Jedes dieser Register besteht aus zwei Bytes, also insgesamt 16 Bit breit. Einige dieser Register enthalten Geräte-spezifi sche Werte, wie beispielsweise die eineindeutige Systemadresse, den Wert der IP-Adresse, usw.
  • Seite 73 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D letzte Kal. Tag/Monat/Jahr letzte Kal. Details (kann Korrektur-Faktor schreiben) letzte Kal. Datum – 1 Tag/Monat/Jahr letzte Kal. Details – 1 Details letzte Kal. Datum – 2 Tag/Monat/Jahr letzte Kal. Details – 2 Details letzte Kal. Datum – 3 Tag/Monat/Jahr letzte Kal.
  • Seite 74 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D *Osc Table1 DeltaF 07 Lo Word “ *Osc Table1 DeltaF 08 Hi Word 0.0001 bis 2000.0000 *Osc Table1 DeltaF 08 Lo Word “ *Osc Table1 DeltaF 09 Hi Word 0.0001 bis 2000.0000 *Osc Table1 DeltaF 09 Lo Word “...
  • Seite 75 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D 32 bit Integer *Osz. -Seriennummer HI WORD 1 bis 4294967296 HI Word 32 bit Integer *Osz. -Seriennummer LO WORD “ LO Word 188-194 *nur zum internen Gebrauch* bitte nicht verwenden (z.Z. NICHT IN Passwort für geschützte Register VERWENDUNG) Echtzeituhr stellen - Std./Min.
  • Seite 76 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Feuchte-Gen.-Messwert nach für Kalibrierzwecke Kalibrierung – Hi_Word Feuchte-Gen.-Messwert nach für Kalibrierzwecke Kalibrierung – Lo Word Countdown zum nächsten Kal. HHDD Countdown zum nächsten Kal. MMSS Durchschnitt von 10 Durchschnitt 10 Sample DeltaF –Hi_ deltaF-Logs - für...
  • Seite 77: Modbus Register-Liste

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D DeltaF Log t8 Hi Word für Kalibrierzwecke DeltaF Log t8 Lo Word für Kalibrierzwecke DeltaF Log t9 Hi Word für Kalibrierzwecke DeltaF Log t9 Lo Word für Kalibrierzwecke Ppmv Log t0 Hi Word für Kalibrierzwecke Ppmv Log t0 Lo Word für Kalibrierzwecke...
  • Seite 78 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration A A1 — vorzeichenloser Kurz. Bereich = 0 bis 65 535 A2 — vorzeichenloser Kurz /10. Bereich = 0 bis 6 553,5 A3 — vorzeichenloser Kurz /100. Bereich = 0 bis 655,35 A4 — vorzeichenloser Kurz /1.000. Bereich = 0 bis 65,535 A5 —...
  • Seite 79 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration C — — Modbus-Konfi guration Geräte- Adresse (IA) Protokoll-Typ (PT) 1 bis 31 (1=default) 00=RS485 (default) 01=USB VCP 10= Ethernet Register -Konfi guration D — System Konfi guration Temperatur/Taupunkt-Einheiten (TU) Druck für Taupunkt-Berechnung (PS) 00 = C (default) 00= Atmosphärisch (default)
  • Seite 80 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration E — Alarm-Konfi guration Hinweis: Alarm 4 ist ein Systemfehler/Warnungsalarm und ist in Reg 9 (Konfi guration M) Alarm1 Parameter (A1) Alarm2 Parameter (A2) 0000 = Feuchte – PPMv (default) 0000 = Feuchte – PPMv 0001 = Feuchte –...
  • Seite 81 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration H — Zeit (Stunden/Minuten) Stunden-Nummer (HH) Minuten-Nummer (MM) 00 bis 23 00 bis 59 Register -Konfi guration I — 32 bit-Präzisionsfl ießkomma-Darstellung IEEE-754 stellt Gleitkomma-Zahlen im einfach-genauen Format dar. Dieses Format ist ‘Big Ended’, d.h.
  • Seite 82 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration J — Datum Datum-Nummer (DD) Monat-Nummer (MM) 1 bis 31 1 bis 12 Jahr-Nummer (YY) oder Sekunden 00-99 für Jahr oder 00-59 für Sekunden Register -Konfi guration K — Historie des Kalibrierungsprotokoll — Details...
  • Seite 83: Warnungsbedingung

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration M — System-Warnungskennzeichen (Register 230), Analysator Status Relay Selektionsmaske (Register 9) 1=Warning or fault, 0=OK Warnungsbedingung Oven temperature unstable. Ofen-Temperatur hat sich in einem Zeitraum von 0001 10 Minuten nicht auf ±0,05°C vom Sollwert stabilisiert (Prozess-Alarme deaktiviert, Fehler-Alarm aktiv, beide Analog-Ausgänge bei 3,6 mA oder 0,9V)
  • Seite 84 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration P1 — Nächste Kalibrierung -Konfi guration Manuell oder Auto (MA) Intern oder Extern (IE) 0 = Manuell 0 = Intern 1 = Auto 1 = Extern Data Hold (DH) Data Hold-Zusatz-Zyklen (AC) 0 = Aus...
  • Seite 85 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D 10 = Erzwingt die Ausgabe von 4 mA an Analog-Ausgang 1** 11 = Erzwingt die Ausgabe von 20 mA an Analog-Ausgang 1** 12 = Erzwingt die Ausgabe von 4 mA an Analog-Ausgang 2** 13 = Erzwingt die Ausgabe von 20 mA an Analog-Ausgang 2**...
  • Seite 86 QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Register -Konfi guration U — — Interne Protokoll-Konfi guration /Service-Intervall-Tage DeltaF und ppmv Speicher-Intervall in RAM-Puffer Speicher-Parameter (RL) Zyklen (DP) Bereich ist 1 bis 15 Zyklen 0000 = Feuchte – PPMv (default) (für Kalibrierzwecke, default= 1) 0001 = Feuchte –...
  • Seite 87: Sollwerte Und Bereiche

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Sollwerte und Bereiche Sollwerte und Bereiche für Analog-Ausgänge, Alarme, Fester Anwender-Druck, Sensorzellen-Druck und externen Drucksensor. Einheit Stellbereich / Default-Werte Registerbereich Registertyp Aufl ösung 0,0 bis 3.000,0 0,0 bis 2.000,0 0-30.000 A2 (vorzeichenlos kurz/10) 0 bis 40.000 0 bis 40.000...
  • Seite 88: Gase Für Die Gas-Korrekturwerte

    QMA401 Bedienungsanleitung ANHANG D Gase für die Gas-Korrekturwerte Gase für die Gas-Korrekturwerte von von 0 bis 23 indiziert. Wird ein kundenspezifi sches Gas ausgewählt, dann verwendet das Gerät die Gas-Korrekturwerte, die in den entsprechenden Registern 38, 39 stehen, Register 40 für die Durchfl uss-Korrektur und in den Registern 41, 42 und 43 für die Molekulargewichte.
  • Seite 89: Anhang E Qualität, Recycling Und Gewährleistung

    ANHANG E QMA401 Bedienungsanleitung Anhang E Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments...
  • Seite 90: Druckgeräterichtlinie (Ped) 97/23/Eg

    Gemäß diesen Bestimmungen müssen alle Druckgeräte und -anlagen, die in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie fallen, bei Markteinführung oder Inbetriebnahme sicher sein. Die Produkte von Michell Instruments wurden geprüft und unterliegen gemäß den in Anlage II der Richtlinie enthaltenen Klassifi zierungstabellen im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung nicht den Anforderungen bezüglich Konformität mit der Druckgeräterichtlinie.
  • Seite 91: Konformität Mit Der Rohs2-Richtlinie

    Richtlinienkonformität nach wie vor innerhalb kürzester Zeit erzielt. Das Ziel besteht darin sicherzustellen, dass ein Anteil von weniger als 0,1 % jedes Produkts nicht konforme Materialien enthält. Michell Instruments überwacht weiterhin Lieferanten und die Quellen seiner verwendeten Materialien, um sicherzustellen, dass die Richtlinienkonformität der bereitgestellten Produkte aufrechterhalten wird.
  • Seite 92: Konformität Mit Der Reach-Verordnung

    Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH) Michell Instruments ist ein Hersteller von Feuchtemessgeräten und Instrumenten zur Gasanalyse und ein nachgeschalteter Nutzer von Chemikalien, wie in der Richtlinie 76/769/EEG des Europäischen Rates beschrieben. Bei den von uns bereitgestellten Produkten handelt es sich nicht um Chemierohstoffe.
  • Seite 93: Kalibriereinrichtungen (Nur Feuchtigkeit Geräte)

    In jedem Fertigungsschritt wird mittels strenger Verfahren sichergestellt, dass die verwendeten Werkstoffe, die Produktion, Kalibrierung sowie die abschließenden Prüfverfahren den Anforderungen unseres vom BSI anerkannten Qualitätssystems entsprechen. Wenden Sie sich an Michell Instruments (www.michell.com), wenn Sie das Produkt nicht in einwandfreiem Zustand vorfi nden. E.10 FCC (EMC-Anforderungen für Nordamerika)
  • Seite 94: Anhang F Rücksendungsdokumente Und Erklärung Über Dekontamination

    ANHANG F QMA401 Bedienungsanleitung Anhang F Rücksendungsdokumente und Erklärung über Dekontamination 97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016...
  • Seite 95 Has the equipment been cleaned and decontaminated? NOT NECESSARY Michell Instruments will not accept instruments that have been exposed to toxins, radio-activity or bio-hazardous Work will not be carried out on any unit that does not have a completed decontamination declaration.
  • Seite 96 http://www.michell.com...

Inhaltsverzeichnis