WARNUNG
Tanken Sie nicht bei laufendem Motor. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu
Bränden oder Verletzungen führen.
WARNUNG
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie eine explosionsgefährdete Umgebung betreten. Funken in
solchen Bereichen können eine Explosion oder ein Feuer verursachen, was zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann.
HINWEIS: Bei Geräteausfällen, die durch die Qualität und Art des verwendeten Kraftstoffs verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen.
Wenn Sie den falschen oder verschmutzten Kraftstoff verwenden, kann das Kraftstoffsystem beschädigt werden
Füllen Sie den Kraftstofftank immer am Ende der Arbeitsschicht nach. Dadurch wird Kondensation an
den Tankwänden verhindert.
TANK FÜLLEN
1) Sichern Sie den Motor des Mähers und schalten Sie ihn aus, indem Sie auf NOT-AUS drücken.
2) Entfernen Sie alle Fremdkörper rund um den Tankdeckel.
3) Tankdeckel entfernen.
4) Bei Bedarf Kraftstoff mit dem Einfüllstutzen nachfüllen.
5) Tankdeckel verschließen. Stellen Sie sicher, dass es richtig festgezogen ist.
5.11 BETRIEBSBEDINGUNGEN
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Dies erleichtert Ihnen die Inbetriebnahme und verhindert
mögliche Schäden am Mäher.
Der Mäher ist für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen -20° C und 46° C ausgelegt.
GRUNDLEGENDE MASSNAHMEN
•
Verwenden Sie Schmieröle mit der richtigen Viskosität.
•
Verwenden Sie Hydraulikflüssigkeit mit der richtigen Viskosität.
•
Laden Sie den Akku vollständig auf.
•
Füllen Sie den Kraftstofftank immer am Ende der Arbeitsschicht. Dadurch wird Kondensation an den
Tankwänden verhindert.
•
Schützen Sie den Rasenmäher, wenn er außer Betrieb ist. Stellen Sie den Rasenmäher in einem Gebäude ab
oder decken Sie ihn mit einer Plane ab. Stellen Sie sicher, dass der Motor beim Abdecken kalt ist.
•
Überprüfen Sie die Lüftungsschlitze. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze zum und vom Motorraum
nicht blockiert sind.
•
BETRIEB IN STAUB- ODER SANDGEBIETEN
•
Überprüfen Sie den Luftfilter regelmäßig, reinigen oder ersetzen Sie die relevanten Teile nach Bedarf,
unabhängig vom Inspektionsintervall.
•
Ziehen Sie den Hydraulik-Tankdeckel fest an, um zu verhindern, dass Sand und Staub in das Hydrauliksystem
gelangen. Siehe MÄHER-WARTUNGSPLAN
•
Überprüfen Sie den Motor und den Abgasraum auf Schmutzansammlungen
Bedienungsanleitung – Spider CROSS LINER
32