Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SPIDER ILD02 SG Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ILD02 SG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R O T A R Y S L O P E M O W E R
BETRIEBSANLEITUNG
ILD02 SG (SN 1689-)
original Betriebsanleitung
Revision
06-27-07-2015
Dvořák – svahové sekačky, s.r.o.
Maschinenseriennummer: ..........................................
Pohled 277, 582 21 Pohled
Czech Republic
Motor Typ:
..........................................
Tel: +420 569 425 767
Fax: +420 569 429 239
Mail:
info@spider-cz.com
Motorseriennummer: ..........................................
Web: www.spider-cz.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPIDER ILD02 SG

  • Seite 1 R O T A R Y S L O P E M O W E R BETRIEBSANLEITUNG ILD02 SG (SN 1689-) original Betriebsanleitung Revision 06-27-07-2015 Dvořák – svahové sekačky, s.r.o. Maschinenseriennummer: …………………………………… Pohled 277, 582 21 Pohled Czech Republic Motor Typ: ……………………………………...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 1 INHALT 1 INHALT..............................2 2 EINLEITUNG ............................4 2.1 WICHTIG ............................4 2.2 MASCHINENNUTZUNG......................... 5 2.3 UNTERSAGTE NUTZUNG ......................6 2.5 HINWEISE ZUR HANDHABUNG DER AUSGESONDERTEN PRODUKTE ........ 8 3 SICHERHEITS-ANWEISUNGEN ......................9 4 SPEZIFIKATION ..........................13 4.1 SPEZIFIKATION ...........................
  • Seite 3 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.23 TYPENSCHILD ......................... 46 11.24 WERKZEUG ..........................46 11.25 FAHRWERKHILFSBREMSE ....................47 12 STÖRUNGEN ............................ 48 13 WARTUNG NACH DER SAISON ..................... 49 14 GARANTIEBEDINGUNGEN ......................50 3 / 51 rev. 06-27-07-2015...
  • Seite 4: Einleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 2 EINLEITUNG 2.1 WICHTIG Diese Maschine stellt Anforderungen auf Bedienungspersonen sowohl bei der Bedienung, als auch bei der Wartung. Diese BEDIENUNGSANLEITUNG bildet untrennbaren Bestandteil der Maschine. Die Betriebsanleitung muss immer in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden.
  • Seite 5: Maschinennutzung

    BEI NÄSSE: Für alle Flächen und Applikationen: Maximalhang 20° Spider ist Rasenmäher zum Rasenmähen durch Mulchen auf nicht gepflegten oder nur ab und zu gemähten Flächen. Der Rasenmäher wird von einer Person durch Fernfunksteuerung bedient. Diese Maschine dürfen nur berechtigte und befugte Personen älter als 18 Jahre bedienen und reparieren, die dazu körperlich und geistig tauglich sind, die sich mit den in dieser...
  • Seite 6: Untersagte Nutzung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 2.3 UNTERSAGTE NUTZUNG  Der Rasenmäher darf zu keinem anderen Zweck als zu demjenigen genutzt werden, zu dem er bestimmt ist, und der im Kapitel 2.2. beschrieben ist.  Der Rasenmäher darf nicht auf Flächen genutzt werden, auf den sich Glas, Steine, Eisen oder andere unerwünschte Gegenstände befinden oder die durch solche Gegenstände verunreinigt...
  • Seite 7: Identifikation Des Produktes

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 2.4 IDENTIFIKATION DES PRODUKTES Die Maschine kann nach der Identifikationsnummer identifiziert werden, die an dem Maschinenvorderteil beim Auspuff angebracht ist. Motorhersteller weiter Verbrennungsmotor seinen eigenen Produktionsschild angebracht. Anbringung des Motorherstellerschildes Anbringung des Rasenmäherherstellerschildes 7 / 51...
  • Seite 8: Hinweise Zur Handhabung Der Ausgesonderten Produkte

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 2.5 HINWEISE ZUR HANDHABUNG  Die sonstigen Verschleißsteile sollten je nach DER AUSGESONDERTEN PRODUKTE Material Gruppen getrennt Entsorgung Recycling Sollten Sie der Meinung sein, dass dieses Produkt Übereinstimmung entsprechenden für die Pflege von Grünanlagen keinen Anordnungen weitergeleitet werden.
  • Seite 9: Sicherheits-Anweisungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 3 SICHERHEITS-ANWEISUNGEN  Während der Arbeit mit der Maschine feste Durch dieses Sicherheitssymbol sind geschlossene Schuhe und Arbeitskleidung die wichtigen Sicherheitshinweise in tragen. Kurze Hose, leichte Schuhe sind dieser Betriebsanleitung verboten. gekennzeichnet. Sobald Sie dieses ...
  • Seite 10 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG  Bevor Sie die Maschine starten, müssen Sie Abstürzen, Schluchten, auf unfesten Böden wo sich allen Bedienungs- Rasenmäher umkippen oder Steuerungssymbolen auf der Maschine und herunterrutschen könnte. auf der Fernbedienung vertraut machen.  Wenn sie mit dem Rasenmäher arbeiten, ...
  • Seite 11 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG   Berühren Sie niemals die Teile, die sich Fahren Sie mit dem Rasenmäher nicht auf erwärmen, wenn die Maschine läuft oder Sand, Kieshaufen u.ä. Achten Sie auf unmittelbar nach dem Abschalten. Es handelt einzelne alte Wurzelstöcke oder Steine, bzw.
  • Seite 12 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG  Verkäufer und erneuern Sie deren Anbringung Es ist streng verboten auf der Maschine auf der Maschine. Machen Sie sich mit den Änderungen oder Eingriffe durchzuführen, die Aufklebern gründlich vertraut. Die Anbringung vom Hersteller nicht freigegeben wurden.
  • Seite 13: Spezifikation

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 4 SPEZIFIKATION 4.1 SPEZIFIKATION TECHNISCHE BESCHREIBUNG Der Rasenmäher ist eine selbstfahrende Maschine mit Antrieb auf alle vier Räder, gesteuert durch Funksender. Die einzigartige Rädersteuerung ist durch hohe Manöverfähigkeit sowohl auf Ebene als auch auf Hang gekennzeichnet. Das Fundament der Maschine ist vom festen Quadratrahmen gebildet, der gleitend mit dem Verstellrahmen verbunden ist.
  • Seite 14: Schallpegel

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG TECHNISCHE SPECIFIKATION Parameter Einheit Grösse Länge / Breite 1640 x 1430 Höhe Mähbreite 1230 Höhe des Mähmessers 70 – 120, 90 – 140 stufenlos einstellbar Gewicht Fahrgeschwindigkeit km/h 0 – 8 Mähwerk Vier feste Messer Messerlänge...
  • Seite 15: Eu - Konformitätrserklärung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 4.3. EU - KONFORMITÄTRSERKLÄRUNG ES KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DVOŘÁK - svahové sekačky s.r.o. Wir, der Hersteller Kyjov - Dvorce 62 580 01 Havlíčkův Brod IČ: 26013797 Erklären hiermit, dass die Einrichtung Bezeichnung: Rotationsböschungsmäher Typ: SPIDER ILD 02 SG Funktion: Mähen von Grasbeständen...
  • Seite 16: Sicherheitskennzeichen

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 5 SICHERHEITSKENNZEICHEN Vorsicht! Diese Maschine kann gefährlich sein! Eine nicht richtige oder fahrlässige Maschinennutzung kann Schäden, schwere Unfälle, Verletzung oder auch Tod zu Folge haben. Die Sicherheitswarnschilder, die in diesem Kapitel erklärt werden, sind an wichtigen Stellen an der Maschine angebracht und machen auf mögliche Gefahr aufmerksam.
  • Seite 17 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 17 / 51 rev. 06-27-07-2015...
  • Seite 18: Empfohlene Arbeitsvorgänge

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 5.1 EMPFOHLENE ARBEITSVORGÄNGE In dieser Tabelle finden Sie Grundinformationen über die empfohlene Vorgehensweise beim Mähen in unterschiedlichen Terrainbedingungen. Die Tabelle beschreibt die Vorgehensweise bei der Verankerung der hydrostatischen Stabilisierungswinde. Aktuelle Terrain- und Klimabedingungen können allerdings eine andere Arbeitsform fordern als diejenigen, die in dieser Tabelle angeführt sind.
  • Seite 19 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG Vorgehensweise beim Ein- und Ausschalten der hydrostatischen Winde Die Maschine so positionieren, Die Laufräder sop drehen, damit Die Mähmesser ausschalten. Die Motordrehzahl auf Minimum damit die Winde direkt bergauf diese senkrecht zum Hang stehen reduzieren (Lehrlauf).
  • Seite 20: Steuerungselemente

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 6 STEUERUNGSELEMENTE 6.1 FERNSTEUERUNG NBB 1 Hauptschalter / NOT-AUS Knopf 2 Fahrgeschwindigkeit Schildkröte/Hase 3 Motorstoptaste 4 Motorstarttaste 5 Schalttaste Mähmesser EIN 6 Schalttaste Mähmesser AUS 7 Einstellschalter Mähhöhe 8 Joystick für Vorwärts- / Rückwärtsbewegung 9 Joystick Links-/Rechtsbewegung 10 Drehknopf Schleuderumdrehen 11 Indikator für Einschalten der Funksteuerung...
  • Seite 21: Bedienungselemente Auf Dem Rasenmäher

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 6.2 BEDIENUNGSELEMENTE AUF DEM RASENMÄHER Auf dem Rasenmähergehäuse befinden sich zwei Bedienungselemente für den Rasenmäherbetrieb, bei Nutzung der Ergänzungseinrichtung ist deren Zahl erweitert. Die Bedienungselemente, die die zusätzliche Einrichtung betreffen, sind im dem Kapitel der Betriebsanleitung erläutert, die dieser Einrichtung gewidmet ist.
  • Seite 22: Anzeigen

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 7 ANZEIGEN 7.1 ANZEIGEN AUF DER NBB FERNSTEUERUNG Anzeige (11) blinkt – Fernsteuerung EIN Fernsteuerung gibt hohen Ton aus – Warnung – der Akku der Fernsteuerung ist fast leer 7.2 ANZEIGEN AUF DEM RASENMÄHER 1. LED Anzeige für Einschalten Blinkfeuer 2.
  • Seite 23: Sicherheitssysteme

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 8 SICHERHEITSSYSTEME 8.1 SICHERHEITSSYSTEME DES RASENMÄHERS Der Rasenmäher wird über die Fernfunksteuerung gesteuert. Das heißt, dass der Bediener an dem Rasenmäher nicht dauerhaft anwesend und die direkt an Rasenmäher angebrachten Steuerungselemente nicht nutzen kann. Für die Sicherheit des Bedieners und anderer Personen sind in der folgenden Tabelle unterschiedliche Situationen und Maßnahmen angeführt:...
  • Seite 24: Maschinenvorbereitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 9. MASCHINENVORBEREITUNG  Joystick für Vorwärts- /Rückwärtsbewegung langsam gewünschten Bewegungsrichtung 9.1 MASCHINENLIEFERUNG AN DEN schwenken. Die Pfeile auf dem Räderportal bestimmen die Vorwärtsrichtung. HANDELSVERTRETER ODER NUTZER  Langsam auf die Fläche fahren und Motor Die Maschine wird vom Hersteller mit ausschalten.
  • Seite 25: By-Pass Der Hydraulikpumpe

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 9.2 BY-PASS DER HYDRAULIKPUMPE By-Pass dient Ausschalten Hydraulikantriebes Einschalten Ölumlaufes für manuelle Handhabung (ohne eingeschalteten Motor) der Maschine auf gerader Fläche. Für den üblichen Hydraulikantrieb ist es unbedingt notwendig, dass die Schraube auf dem Pumpengehäuse angezogen ist. Für die manuelle...
  • Seite 26: Kontrolle Des Hydrauliköls Im Hydrauliksystem

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 9.4 KONTROLLE DES HYDRAULIKÖLS IM HYDRAULIKSYSTEM Die Kontrolle darf nur dann durchgeführt werden, wenn das Öl kalt ist. Verschmutzungen am Verschluss entfernen, den Verschluss Hydrauliköltank Rasenmäherseite ausschrauben. Mit dem Ölstandmesser den Ölspiegel kontrollieren – dieser muss zwischen den Rissen auf dem Ölstandmesser liegen.
  • Seite 27: Kraftstofftank

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 9.6 KRAFTSTOFFTANK Der Kraftstofftank ist auf einem Rahmen an der Rasenmäherseite angebracht. Der Tank ist mit dem Schraubenverschluss (A) befestigt. Vor dem Kraftstoffnachfüllen immer Motor abschalten. Während der Kraftstoffmanipulation ist Rauchen, Arbeit mit offener Flamme und Funkenquelle verboten.
  • Seite 28: Betrieb

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 10 BETRIEB 10.1 RASENMÄHERTRANSPORT Der Rasenmäher wird zum Betriebsort auf einem Anhängerwagen oder in einem anderen geeigneten Transportmittel befördert. Transport auf eigener Achse auf den Strassen ist verboten. Beim Heranfahren/Herunterfahren Transportwagen müssen Sie sich vergewissern, dass die Kante, die durch den Wagenfußboden und die...
  • Seite 29: Starten Des Rasenmähermotors

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 10.2. STARTEN DES RASENMÄHERMOTORS Den Kraftstoffspiegel im Tank überprüfen, bzw. Die NOT-AUS Drucktaste auf dem Rasenmäher mit Bleifreibenzin BA95 nachfüllen. dem Schlüssel aufmachen und die obere Position herausziehen. Den Joystick (8) für die Bewegung nach vorne zurück...
  • Seite 30: Ausschalten Des Motors

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 10.3 AUSSCHALTEN DES MOTORS Vor dem Motorausschalten immer den Antrieb des Mähwerks auf der Fernsteuerung ausschalten. Motor nicht unmittelbar nach dem Mähen ausschalten, einige Zeit noch bei Minimaldrehungen zum Abkühlen laufen lassen. Motor durch Drücken der STOP Taste (3) auf der Fernsteuerung ausschalten und nachfolgend durch Drücken der NOT AUS Taste die Fernsteuerung...
  • Seite 31: Einschalten Der Mähmesser

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG Die Stoppelhöhe zuerst nur orientierungsmäßig einstellen, einige Meter mähen dann 10.5 EINSCHALTEN DER kontrollieren, ob die Stoppelhöhe Ihren Wünschen MÄHMESSER entspricht. Die Mähmesser können nur dann eingeschaltet werden, wenn der Rasenmähermotor läuft. Die Maximalhöhe mit dem Schalter (7) einstellen.
  • Seite 32: Fahrbewegung Der Maschine

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG ermöglicht. Bei der Geschwindigkeitswahl 10.8 FAHRBEWEGUNG DER gehen Sie immer von der niedrigeren MASCHINE Geschwindigkeit zur höheren über. Beim dünnen Bestand kann man mit höherer Die Maschinenbewegung wird über den Geschwindigkeit mähen. Joystick (8) (vorwärts und zurück) (siehe...
  • Seite 33: Fahren Am Hang

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG geschmissenen Grases kann sich im Laufe der Maschinentätigkeit je nach der Fahrrichtung ändern. 10.10 FAHREN AM HANG Bei Arbeit am Hang vermeiden Sie: Fahren am Hang legt auf den Bediener eine Reihe von Anforderungen, weil dieser stets Informationen über •...
  • Seite 34: Anhalten Des Rasenmähers Am Hang

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG der Drucktaste für Schleuderdrehen Nr. 10 und durch 10.11 ANHALTEN DES RASENMÄHERS gleichzeitiges ausweichen des Fahrwerkjoysticks (8) AM HANG nach vorne oder nach hinten eingeschaltet. Die Reifen müssen in die gerade Richtung eingestellt werden (die Sollten Sie gezwungen sein den Rasenmäher am...
  • Seite 35: Wartung Und Schmieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11 WARTUNG UND SCHMIEREN 11.1 WARTUNGSPLAN – RASENMÄHER Wartungsplan der Maschine ce Plan údržby stroje Zeitabstand gemäß Motorstundenzähler Täglich Alle Alle Alle X = Nutzer 50 Stunden 200 Stunden 800 Stunden Visuelle Kontrolle der Öllekagen aus dem Motor und aus den hydraulischen Systemen Schmieren der Gleitführungsstangen mit Schmierfett...
  • Seite 36: Motorwartungsplan

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.2 MOTORWARTUNGSPLAN Wartungsplan des Motors: Kawasaki FS691V 24 HP Wartung Interwall gemäß Motorstundenzähler Nach Alle Alle Alle Alle Alle * = in staubigen Bedingungen öfters Täglich ersten 8 durchführen Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden K = vom autorisierten Service Kawasaki durchführen...
  • Seite 37: Motorwartung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.3 MOTORWARTUNG HINWEIS: Die folgenden Tätigkeiten werden für Werkstattwartung gehalten und sollten geschulten Mitarbeitern durchgeführt werden. etwaigen Wartungsarbeiten Rasenmäher Motor ausschalten und abkühlen lassen, Drucktaste Rasenmäher drücken, Schlüssel herausnehmen. Fernbedienung Schalter auf dem Bedienungsfeld ausschalten.
  • Seite 38: Wartung Des Hydraulikantriebes

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.6 ÖLKONTROLLE UND 11.5 WARTUNG DES ÖLNACHFÜLUNG HYDRAULIKANTRIEBES Spiegel Hydrauliktank muss täglich Für die Wartung des Hydraulikantriebs ist kontrolliert werden. vorschriftsmäßig eingeschultes Personal unentbehrlich. Ölspiegel wird Ölmessstab Tankverschluss gemessen. Der Spiegel muss Die übliche Wartung sollte auf Dichtheit der zwischen den Rissen liegen.
  • Seite 39: Keilriemen Des Mähwerkantriebes

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.8 KEILRIEMEN DES MÄHWERKANTRIEBES Die Fahrwerkkeilriemen auf Verschleiß und Spannung überprüfen. Antrieb der Hydraulikpumpe Befindet sich im unteren Skelettteil in der Abdeckung A Der Keilriemen wird mit Hilfe von Riemenscheibe gespannt. Für die Riemenspannung wird die Riemenscheibe demontiert und entsprechende Zahl der Distanzscheiben entnommen.
  • Seite 40: Endgetriebe Des Räderantriebes

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.10 ENDGETRIEBE DES RÄDERANTRIEBES Sollten sie über entsprechende Ausrüstung und Erfahrungen nicht verfügen, überlassen Sie diese Arbeiten einem Fachservice. Die Abdeckung des Endgetriebes entfernen. Die Abdeckung Schrauben befestigt. Spannungssegment der Kette nach dem Lösen der Spannschrauben verschieben (siehe Abb.) Die Kette...
  • Seite 41: Ketten

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.13 KETTEN KETTE FÜR LAUFRÄDERSEITENDREHEN Die Ketten und Spannungseinrichtungen auf Verschleiß und Spannung überprüfen. Die Kette kann durch Drehen der ganzen Konsole des Steuerungsmotors nach dem Lösen von zwei Schrauben, mit den die Konsole befestigt ist, gespannt werden (Siehe Abb.).
  • Seite 42: Mähmesser

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG wenn das Mähwerk nach der Inbetriebnahme vibriert, darf Arbeit nicht fortgesetzt 11.15 MÄHMESSER werden. Der Rasenmäher ausschalten und Der Stand der Mähmesser muss regelmäßig sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. überprüft werden. zum Anziehen nur die in der Tabelle am Ende dieses Kapitels angeführten Momente nutzen...
  • Seite 43: Laufräderwechsel

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.16 LAUFRÄDERWECHSEL  Die Laufräder werden auf einer geraden, festen Fläche ausgetauscht. Das Laufrad muss gedreht werden, damit Befestigungsmuttern Außen zugänglich sind.  Motor stoppen, den Schlüssel aus der Zündung herausnehmen.  Die Maschine gegen Bewegung absichern.
  • Seite 44: Schmieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.19 SCHMIEREN Auf die zum Schmieren vorgesehenen Teile muss angemessene Schmiermittelmenge aufgetragen werden. Überflüssige Schmiermittelmenge verursacht Abtropfen und Verunreinigung sowohl der Maschine, als auch der Umwelt. Unzureichende Menge fordert häufigeres Schmieren. Kettenschmiermittel im Spray: INTERFLON FIN LUBE TF...
  • Seite 45: Maschinenreinigung

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.20 MASCHINENREINIGUNG Die Reinigung der ganzen Maschine mit hohem Wasserdruck wird nicht empfohlen. Das Druckwasser kann in die Elektroteile, Vergaser, Luftfilter eindringen und Fehlfunktion des Rasenmähers verursachen. Den Rasenmäher mit Lappen reinigen, bzw. kehren. Zum Reinigen weder Benzin noch andere Erdölstoffe nutzen.
  • Seite 46: Typenschild

    - Gleitflächen 11.24 WERKZEUG Spider ILD02 ist mit einem Satz von Grundwerkzeug ausgerüstet, das die regelmäßige Wartung und die Grundserviceringriffe ermöglicht. Das Werkzeug ist über der Seitendeckung neben der Steuerungseinheit angebracht (siehe Abbildung unten). Die Werkzeugtasche Ist ebenfalls mit einer Hülle für die Visitenkarte der Servicestelle ausgestattet, die komplettes Service im jeweiligen Gebiet leistet.
  • Seite 47: Fahrwerkhilfsbremse

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 11.25 FAHRWERKHILFSBREMSE Die Maschine ist mit einer Fahrwerkhilfsbremse ausgerüstet, die die Laufräder in solchen Situationen bremst, wenn der Druck im Hydraulikkreis sinkt (beim Ausschalten des Verbrennungsmotors, Belüftung des Hydrauliksystems, nach dem Drücken der Taste „Emergency stop“). Die Fahrwerkhilfsbremse arbeitet mit dem System der Bandbremse, wo das Bremsband die Riemenscheibe des Fahrwerkhydromotors und hiermit die Laufräder anbremst.
  • Seite 48: Störungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 12 STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursache Reparatur Auf der Fernsteuerung Den Akku gegen einen vollen wechseln, leuchtet nach Einschalten FS-Akku ist leer den leeren Akku laden keine LED Akku ist leer Akku laden, Sicherungskontrolle Akku ist abgeschaltet...
  • Seite 49: Wartung Nach Der Saison

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 13 WARTUNG NACH DER SAISON Nach der Saison oder wenn die Maschine länger als einen Monat nicht genutzt wird, ist es erforderlich den Rasenmäher sofort für Abstellen /Lagerung zu vorbereiten. Wenn der Kraftstoff im Tank länger als einen Monat ohne Bewegung stehen bleibt, kann sich ein klebriges Sediment bilden, was den Vergaser und das ganze Kraftstoffsystem beeinträchtigen und die schlechte...
  • Seite 50: Garantiebedingungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG 14 GARANTIEBEDINGUNGEN Dieses Dokument regelt Umfang, Bedingungen und Geltendmachung der Verantwortung für die Fehler, die mit dem gelieferten Produkt zusammenhängen Dvořák – svahové sekačky s.r.o., Sitz Dvorce Havlíčkův Brod, Identifikationsnummer 26013797 (im Weiteren nur „Hersteller“) leistet für neue Produkte gemäß...
  • Seite 51 BEDIENUNGSANLEITUNG - SPIDER ILD02 SG Die Garantie ist nur dann gültig, wenn dem Hersteller innerhalb von 14 Tagen nach der Produktlieferung an den Kunden der ordentlich ausgefüllte Teil des kombinierten Lieferscheines zurückgesendet wird. Die Garantie bezieht sich auf das Produkt in dem Stand, in dem dieses den Herstellerbetrieb verlässt.

Diese Anleitung auch für:

Sn 1689

Inhaltsverzeichnis