Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unerwünschte Wirkungen; Anwendung Schritt Für Schritt; Lieferumfang; Aufladen Des Akkus - Dentsply Sirona ProPex II Benutzerhandbuch

Apex-lokalisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProPex II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Unerwünschte Wirkungen
5
UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN
Wenn der Apex-Lokalisator falsche Messwerte liefert und keine
Röntgenaufnahmen vorliegen (siehe „Wichtiger Hinweis" unter
„Vorsichtsmaßnahmen" in Kapitel 4), können folgende unerwünschte
Wirkungen auftreten:
unvollständige Wurzelkanalbehandlung;
Apex-Perforation.
6
ANWENDUNG SCHRITT FÜR SCHRITT
6.1

Lieferumfang

Überprüfen Sie die Lieferung bitte vor Gebrauch auf ihre Vollständigkeit:
ein ProPex
ein Ladegerät;
ein Messkabel;
zwei Lippenclips;
zwei Anschlusshaken;
zwei Anschlussgabeln;
ein Benutzerhandbuch.
6.2

Aufladen des Akkus

Der ProPex
Ein Bildschirmsymbol am ProPex
Wenn das Symbol blinkt, muss der Akku wieder aufgeladen werden. Es
sind trotzdem noch mehrere Behandlungen möglich, bevor sich das Gerät
abschaltet.
Vorgehensweise zum Aufladen des Akkus:
Die Messungen abschließen und das Messkabel vom Patienten
(1)
trennen.
Das Messkabel vom Gerät trennen.
(2)
Das Ladekabel am ProPex
(3)
Das Ladegerät am Stromnetz anschließen. Während des
(4)
Ladevorgangs sollten sich Ladegerät und Gerät außerhalb der
Patientenumgebung befinden (mindestens 1,5 m vom Patienten
entfernt).
10/48
®
II Apex-Lokalisator;
®
II wird mit einer wiederaufladbaren Batterie geliefert.
B DE PIIL DFU WEB / Rev.07 / 02-2018 (Old ZF 1902127.DE)
®
II zeigt den Akku-Ladezustand an.
®
II anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis