Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 03679L Bedienungsanleitung Seite 2

Reparaturwerkzeug

Werbung

03679L
Schritt 1: Die spezialgehärtete Bohrführungslehre (1)
wird in die Führung eingesteckt und umschließt dabei
den vorhandenen Gewinderest, damit der Bohrer beim
Ausbohren nicht seitlich wandert.
Beachten Sie bitte beim Bohren und Gewindeschneiden
die ursprüngliche Gewindelänge, um evtl. darunter
liegende Kanäle nicht zu beschädigen.
Schritt 2: Der Hi-Tech-6-mm-Spiralbohrer (2) ist mit einer
Distanzhülse versehen, mit der die Bohrtiefe festgelegt
werden kann.
Verschließen Sie vor dem Bohren bitte den Injektor-
Schacht und alle offenen Bohrungen.
Der Rest der Injektor-Schraube wird bis zum Anschlag
(83 mm) bei ca. 600 U/min. aufgebohrt. Die Bohrlehre mit
einem passenden Schlüssel (SW 13), zum Stabilisieren
festhalten.
Benutzen Sie bitte ausschließlich den mitgelieferten
Spiralbohrer.
Verwenden Sie beim Bohren Kühlmittel (z.B. Bohr-
und Schneid-Öl) und entfernen Sie die Späne.
Schritt 3: Der von 8 mm auf 7 mm abgesetzte
Kernlochbohrer (3) vergrößert nun im Kopf die
6er-Bohrung für die Gewindehülse M8x1 (außen).
Bitte auch hier bis zum Anschlag (68 mm) bohren
und das Bohrloch unbedingt von Spänen befreien
(ausblasen)!
SW-Stahl GmbH
Leverkuser Strasse 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading