Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerhalb Des Zulässigen Bereichs/Keine Antenne, Fehlerbehebung - Tandem t:slim X2 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für t:slim X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig kann das System dieses
Problem aber korrigieren und die
Übermittlung von Sensorglukosewerten
fortsetzen. Wenn Ihr letzter
Sensorglukosewert älter als 3 Stunden
ist, wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst.
Geben Sie keine BZ-Werte für die
Kalibrierung ein, wenn auf dem
Bildschirm „- - -" erscheint. Das System
verarbeitet keinen BZ-Wert zur
Kalibrierung, solange auf dem
Bildschirm dieses Symbol zu sehen ist.
Wenn während einer Sensorsitzung
häufiger „- - -" angezeigt wird, befolgen
Sie die Tipps zur Fehlerbehebung,
bevor Sie einen anderen Sensor
einführen.
Vergewissern Sie sich, dass das
Haltbarkeitsdatum Ihres Sensors
nicht überschritten ist.
Überprüfen Sie, ob Ihre
Sensorhalterung verschoben wurde
oder sich ablöst.
Stellen Sie sicher, dass Ihr
Transmitter komplett eingerastet ist.
Kontrollieren Sie, ob etwas (z. B.
Kleidung, Sicherheitsgurte usw.) an
der Sensorhalterung reibt.
Wählen Sie unbedingt eine gute
Einstichstelle aus.
Achten Sie darauf, dass die
Einstichstelle vor dem Einsetzen
des Sensors sauber und trocken ist.
Wischen Sie die Unterseite des
Transmitters mit einem feuchten
oder mit Isopropylaklohol getränkten
Tuch ab. Legen Sie den Transmitter
auf ein sauberes, trockenes Tuch
und lassen Sie ihn für 2–3 Minuten
an der Luft trocknen.
30.4 Außerhalb des zulässigen
Bereichs/keine Antenne,
Fehlerbehebung
WARNHINWEIS
Die Basal-IQ-Technologie kann nur dann die
Insulinabgabe unterbrechen, wenn Ihr CGM im
zulässigen Bereich ist. Wenn Sie sich während
der Insulinunterbrechung aus dem
Empfangsbereich bewegen, wird die
Insulinabgabe mit der Basalrate des aktuellen
Profils fortgesetzt.
Kapitel 30 – CGM-Fehlerbehebung
VORSICHTSMASSNAHME
VERMEIDEN SIE es, Transmitter und Empfänger
weiter als 20 Fuß (6 m) voneinander zu
entfernen. Der Übertragungsbereich vom
Transmitter zum Empfänger beträgt ohne
Hindernisse bis zu 20 Fuß (6 m). Die drahtlose
Kommunikation funktioniert nicht gut im
Wasser, deshalb ist der Übertragungsbereich
weitaus geringer, wenn Sie sich in einem
Swimmingpool, einer Badewanne oder auf
einem Wasserbett usw. befinden. Die einzelnen
Hindernisarten wirken sich unterschiedlich aus
und wurden noch nicht getestet. Wenn Ihr
Transmitter und Ihr Empfänger weiter als
20 Fuß (6 m) voneinander entfernt oder durch
ein Hindernis getrennt sind, findet
möglicherweise keine Kommunikation statt oder
der Kommunikationsabstand ist kürzer und Sie
übersehen eventuell schwerwiegende
Hypoglykämien (niedriger BZ-Wert) oder
Hyperglykämien (hoher BZ-Wert).
Wenn das Symbol „Außerhalb des
zulässigen Bereichs" an der Stelle auf
Ihrem Bildschirm auftaucht, an der
normalerweise Ihre Sensorglukosewerte
zu sehen sind, dann findet keine
Kommunikation zwischen Ihrer t:slim X2
Pumpe und Ihrem Transmitter statt,
weshalb keine Sensorglukosewerte
angezeigt werden. Warten Sie bei jedem
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis