Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checklisten; Zu Beachten Vor Der Fahrt; Zu Beachten Beim Parken; Zu Beachten Beim Aufstellen Auf Dem Campingplatz - Kabe Travel Master 2020 Bedienungsanleitung

Wohnmobil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHECKLISTEN

ZU BEACHTEN VOR DER FAHRT

Last:
- Wohnmobil nicht überladen. Die zulässige Nutzlast darf nicht überschritten
werden.
- Die Last richtig verteilen (tiefer Schwerpunkt, gleichmäßige Verteilung zwischen
linker und rechter Seite des Wohnmobils).
- Keine losen Gegenstände im Wohnteil, die die Passagiere gefährden könnten.
- Die Last so verstauen und sichern, dass sie nicht verrutschen oder Schäden
verursachen kann.
TV-Antenne ganz absenken.
Kühlschranktür sichern. Luken, Schubladen und Schneidbretter im Wohnteil schließen und
sperren.
• Dachluken und Fenster schließen. Verdunkelungsgardinen der Dachluken öffnen.
Die Tür bzw. Faltwand der Dusche ist gesperrt.
Die Tür zur Toilette muss während der Fahrt geschlossen sein. Das gilt auch für Modelle mit
einer Tür, die sich als Raumteiler quer über den Mittelgang anwenden lassen. Während der
Fahrt muss diese Tür als Toilettentür geschlossen sein.
• Abfluss in Spül- und Handwaschbecken mit Stopfen verschließen (damit während der Fahrt
keine üblen Gerüche aus den Abflüssen aufsteigen).
Schwenkbare Sitze in Fahrtrichtung schwenken und sichern.
Einstiegstreppe einklappen.
Luken schließen.
• Haupthahn der Gasflasche schließen.
Strom- und TV-Kabel abziehen.
Dach von Schnee, Eis und losen Gegenständen säubern.
Stützen hochkurbeln (sofern Ihr Wohnmobil mit Stützen versehen ist).
Eventuelle Sonderausrüstung (Fahrradhalter, Klimaanlage u. dgl.) für die Fahrt vorbereiten.

ZU BEACHTEN BEIM PARKEN

• Wenn Sie geparkt haben: Fahrertür öffnen und wieder schließen.
Das Basisfahrzeug ist so programmiert, dass einige Funktionen bei einem kürzeren Halt in
Betrieb bleiben. Durch das Öffnen und Schließen der Fahrertür bestätigen Sie, dass das
Fahrzeug geparkt wurde.
Die seitlichen Positionsleuchten erlöschen und einige weitere Funktionen werden deaktiviert.

ZU BEACHTEN BEIM AUFSTELLEN AUF DEM CAMPINGPLATZ

Dafür sorgen, dass Wasserfüllstutzen und Ladeluken zugänglich sind.
Wohnmobil eben aufstellen (keine Neigung).
Wohnmobil mit den Stützen stabilisieren (sofern Stützen montiert sind).
Eventuell 230 V Stromkabel anschließen.
Gewisse Wohnmobile sind mit einem DEFA-Alarm ausgerüstet:
Der Alarm wird bei Abschließen des Wohnmobils aktiviert.
Wenn man das Wohnmobile abschließen möchte, solange sich noch jemand im Inneren
befindet, müssen die Bewegungsmelder des Alarmsystems deaktiviert werden. (Die Türen des
Wohnmobils sind alarmgesichert.)
Die Bewegungsmelder sind mit dem Knopf bei der Leuchtdiode des Alarmsystems im Fenster
zu deaktivieren. Hierzu den Knopf eingedrückt halten, bis die Diode erlischt. Danach das
Wohnmobil mit der Fernsteuerung (am Schlüssel) abschließen.
Die Bewegungsmelder des Alarmsystems bleiben deaktiviert, bis die Zündung des
Wohnmobils das nächste Mal eingeschaltet wird. Dabei wird die normale Funktion der
Alarmanlage wieder hergestellt.
Siehe auch die Anleitung des Herstellers DEFA.
3-2
Handhabung - Checklisten
DE
20M-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis