4.7.2 Flügel
Die Nivellierung der Flügel von links nach rechts ist bei niedrigen Schnitthöhen (75 mm und darunter) am
kritischsten. Die Maschinen fährt während des Betriebs abhängig von Bodenkonturen, weichem Boden unter
den Flügeln und der Federung. Es ist ratsam, einen regelmäßigen und übermäßigen Kontakt der Flügelblätter
und Konturschüsseln mit dem Boden zu vermeiden, da sie dadurch schneller verschleißen. Die Zusatzlast kann
auch den Antriebsstrang der Maschine vorübergehend überlasten, was zu vorzeitigem Kupplungsverschleiß und
Getriebeausfällen führen kann.
Wenn sich die Maschine in der Arbeitsstellung befindet und die Flügel auseinandergefaltet sind, kann es
notwendig sein, die Höhe des Flügels zu ändern, um sicherzustellen, dass sich jeder Rotor in Schnittposition
befindet.
Wir empfehlen, die Flügel 12 - 25 mm höher als das mittlere Fahrgestellt einzustellen, um einen ebenen
Schnitt zu ermöglichen; siehe Abbildung 4.23.
Abbildung 4.23 - Multicut-Flügelhöhenverstellung
Multicut 460/460 Proline/620
Die Maschinenflügel von Multicut 460/460 Proline und 620 werden über die Achslenker verstellt und können in
grob über die Grobverstellung und fein über die Feineinstellung eingestellt werden. Eine Grobeinstellung sollte
selten benötigt werden.
Erforderliche Ausrüstung
•
Messen mit Band
•
36 mm Inbusschlüssel
•
41 mm Inbusschlüssel
•
2 x 32 mm Buchsen/Steckverbinder
•
Drehmomentschlüssel (siehe erforderliche Einstellungen im Abschnitt
Drehmomenteinstellungen)
•
19 mm Inbusschlüssel/Steckschlüssel
•
Mittelschwere abnehmbare Feststellbremse
(Abbildung Modell Multicut 460 Proline)
64
8999136DE: v1 29/07/2019
Originalanleitung (GERMAN)
Website: www.spearheadmachinery.com