Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotationsdefinitionen & -Konventionen - Spearhead multicut 460 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8999136DE: v1 29/07/2019
1.4
Rotationsdefinitionen & -konventionen
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf relative Drehrichtungen. Die Begriffe im und gegen den
Uhrzeigersinn sind definiert als Draufsicht auf die Maschine, wobei sich die Zugmaschine vorne befindet; siehe
Abbildung 1.10. Um Verwirrung zu vermeiden, werden die folgenden Definitionen in dieser Betriebsanleitung
verwendet.
Um einen gleichmäßigen und qualitativ hochwertigen Schnitt- und Durchfluss des Materials durch die Maschine
zu gewährleisten, verfügen die Multicut-Kreiselmäher über links- und rechtsdrehende Rotoren, die wiederum mit
linksseitigen (L) und rechtsseitigen (R) Messern ausgestattet sind. Die Drehrichtung der einzelnen Rotoren ist in
Abbildung 1.8 für die Multicut 460/460 Proline und Abbildung 1.9 für die Multicut 620/820 angegeben.
Multicut 460/460 Proline
Multicut 620/820
Abbildung 1.8
Abbildung 1.9
(abgebildetes Modell 460 Proline)
(Modell 620 abgebildet)
Darüber hinaus entsprechen andere Verweise auf Aktionen „im Uhrzeigersinn" und „gegen den Uhrzeigersinn"
durch den Bediener den internationalen Rechtsgewindekonventionen für „Schrauben festziehen" und
„Schrauben lösen".
Diese Konvention erstreckt sich auch auf die Definition der Umdrehung des Nebenantriebs, siehe Abbildung 1.6.
Abbildung 1.10 - Definitionen der Umdrehung der Zapfwelle der Zugmaschine
17
Originalanleitung (GERMAN)
Website: www.spearheadmachinery.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis