Service
8
Störungen am mechanischen Antrieb
8
Service
8.1
Störungen am mechanischen Antrieb
8.1.1
Störungen am Motor
142
Betriebsanleitung – MOVIMOT
ACHTUNG
Unsachgemäße Arbeiten an Antriebseinheiten können zu Schäden führen.
Mögliche Sachschäden!
•
Beachten Sie, dass es nur qualifiziertem Fachpersonal gestattet ist, Reparaturen
an Antrieben von SEW-EURODRIVE durchzuführen.
•
Halten Sie Rücksprache mit dem SEW-EURODRIVE-SERVICE.
Beachten Sie hierzu die Informationen in der Betriebsanleitung "Synchronservomoto-
ren CM3C".
Störung
Motor erwärmt sich
zu stark und schaltet
mit Fehler ab
Laufgeräusche am
Motor
Öl tritt im Anschluss-
kasten oder an der
Verbindung Motor/
Getriebe aus (nur bei
Getriebemotoren)
®
performance
Mögliche Ursache
Überlastung
Umgebungstemperatur
zu hoch
Kühlung ungenügend
Lagerschaden
Vibration der rotierenden
Teile
interne Dichtung defekt
Maßnahme
Leistungsmessung durchführen,
ggf. größeren Motor einsetzen
oder Belastung reduzieren, Fahr-
profil prüfen
Zulässigen Temperaturbereich
beachten
Antrieb reinigen
•
SEW-EURODRIVE-SERVICE
ansprechen
•
Motor austauschen
Ursache, ggf. Unwucht beseitigen
•
Rücksprache mit SEW-
EURODRIVE
•
Interne Dichtung durch SEW-
EURODRIVE-Service oder
von SEW-EURODRIVE ge-
schultem Fachpersonal tau-
schen lassen