Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm-Antenne - ABB AquaMaster S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer Wasserzähler für Wassersystem-Management
AquaMaster S
...Messumformer
Impuls- und Alarmausgänge
Drei bidirektionale kontaktlose Schalter mit gemeinsamer
Isolierung, ±35 V DC, 50 mA
Ausgang 1 Nur vorwärts oder Vorwärtsimpuls und
Rückwärtsimpuls
Ausgang 2 Rückwärtsimpulse oder Richtungsanzeiger
Ausgang 3 Alarm weist auf Probleme bei der Messung bzw. mit
der Stromversorgung hin.
Impulsausgang maximal 50 Hz, 50 % Tastverhältnis (Nennwert)
Serielle Datenkommunikation
Interner Anschluss
Externer Anschluss (Option) RS232 mit RI-, RTS- und CTS-
Telemetrieanwendungen über externe serielle
Datenkommunikation
Externes Radiopad Vodaphone VVADS
Externes PSTN-Modem
Externes GSM-Modem
Internes GSM-Modem
Drucksystem – Externer Messumformer
Absoluter Druckbereich
10, 16 bar
Anschluss
Standardmäßige Schnellsteckverbindung
MIL-Steckverbindung
Betriebstemperaturbereich
–20 bis 70 °C
Genauigkeit (Normalwert)
±0,4 % des Messbereichs
Thermischer Fehlerbereich (Bezugswert 100 °C)
±1,5 % des Messbereichs
RS 232-kompatibel über ABB-
Leitung (Option)
Handshake für den Anschluss eines
Modems oder Computers
X25-kompatible Netzwerkschnittstelle
über RP5, 6, 7 oder ähnliches
Radiopad
Moderne PSTN-Modems, die ihre
Konfiguration in nichtflüchtigem
Speicher ablegen (Informationen zur
Konfiguration erhalten Sie von ABB)
Siemens M20T, TC35 oder ähnliche
kompatible Modems (Informationen
zur Konfiguration erhalten Sie von
ABB)
Dual-Band-GSM; vollständig
programmierbares Schema für
Batteriebetrieb und automatische
Messgerätablesung. Übertragung
aufgezeichneter Daten per SMS-Text
Details zur Protokolliereinheit
D
P
o r
o t
k
o
i l l
r e
u f
n
t k
o i
n
u
n
A
n
z
a
l h
d
r e
D
a
e t
n
s
ä
z t
e
P
o r
o t
k
o
i l l
r e
n i
e t
v r
l l a
3
M
T
y
p
s i
c
h
e
K
a
p
a
z
t i
t ä
1
M
o
d
u
s
y Z
M
t i
A
B
B
L
o
g
M
a
t s
r e
M
t i
T
e
c
h
n
o
o l
g
P (
M
A
) C
M
t i
P
i r
m
a
y
r e
P
i r
m
e
w
a
e r
M
t i
O
I S
I P
D
a
a t
b
a
s
/ e
C
B
V
(
W
A
I D
) S
S
s y
e t
m
Reaktionszeit (programmierbar)
Minimum
1 s (Netzbetrieb)
15 s (Batteriebetrieb)
Sprachen
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Weitere Sprachen können mithilfe eines Windows-Download-
Programms hinzugefügt werden (wenden Sie sich bitte an ABB)

GSM-Antenne

Montage
Integriert mit Messumformer
oder
Extern (1 m Kabel)
Schutzart der Antenne
IP66 (NEMA4), wasserdicht bei versehentlichem Eintauchen
(Hinweis. Für den Betrieb des GSM-Moduls darf die integrierte
Antenne nicht in Wasser eintauchen)
Die Antenne sollte generell so hoch wie möglich montiert werden.
SS/AMAS/S–D_6.1
P
o r
o t
k
l o
e i l
e r
n i
h
e
t i
1
2
V
R
u
c r
h
u l f
s s
D
u
c r
h
u l f
s s
u
n
d
D
u r
k c
u
n
d
D
u r
k c
u l f
s s
8
8
3
1
1
1
3
6
1
1
5
b
s i
6
5
5
0
0
s
2
4
i e (
s n
e t
b l l
a
) r
f (
s e
o
n
a
e t
e j
~
7
T
a
g
e
5
m
. n i
e j
1
m
. n i
i l k
c s
h
y Z
i l k
c s
h
y Z
3
o
a l r
u
, - f
ü
k c
a l
u
- f
d
N
e
t t
- o
D
u
c r
- h
u s
m
m
e
n
3
6
6
S
u t
n
d
e
n
g t
e
e l
g
) t
1
a J
r h
i l k
c s
h
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis