Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haaga 670 Gebrauchsanleitung Seite 20

Akku-kehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG, Anhang II A
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den
einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit. Für die durch die Änderung nicht betroffenen Teile der Maschine bleibt
die Konformitätserklärung erhalten.
Bezeichnung der Maschine:
Maschinentyp/-nummer:
Einschlägige EG-Richtlinien:
EG-Maschinenrichtlinie (98/37/EG)
EG-Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG)
in der zum Zeitpunkt der Unterschrift gültigen Fassung.
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere:
DIN EN 292
Sicherheit von Maschinen
DIN EN 294
Sicherheitsabstände
DIN EN 349
Mindestabstände
DIN EN 418
NOT-AUS-Einrichtung
DIN EN 563
Temperaturen berührbarer Oberflächen
DIN EN 953
Trennende Schutzeinrichtungen
DIN EN 954
Sicherheitsbez. Teile v. Steuerungen
DIN EN 982
Sicherheitst. Anforderung an Hydraulik
Angewandte nationale Normen und techn. Spezifikationen, insbesondere:
Gerätesicherheitsgesetz in der gültigen Fassung
Gefährdungsanalyse DIN EN 414
10.07.2009
Datum, Unterschrift
Stand 07/2009
EG - Konformitätserklärung
Handgeführte Kehrmaschine
Haaga 670
DIN EN 983
DIN EN 1050
DIN EN 60204
Haaga Kunststofftechnik GmbH
Wielandstrasse 24
73230 Kirchheim unter Teck
Sicherheitst. Anf. an Pneumatik
Leitsätze zur Risikobeurteilung
Elektrische Ausrüstung an Masch.
-20-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Haaga 670

Diese Anleitung auch für:

696Mastersweep 1000 electro

Inhaltsverzeichnis