Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkupflege - Argus 4 PLUS Handbuch

Prüftelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Aufladen der Akkus beim Ausschalten des ARGUS
ARGUS lädt die Akkus automatisch auf, sobald ARGUS bei angeschlossenem
Steckernetzteil ausgeschaltet wird und die Akku-Spannung zu niedrig ist. Während des
Ladevorgangs zeigt ARGUS im Display „Akku laden" an. Längeres Drücken der Power-
Taste schaltet ARGUS aus, bevor die Akkus aufgeladen sind. Sobald die Akkus
aufgeladen sind, zeigt ARGUS „fertig" an und schaltet sich - insofern keine Fehler beim
Laden aufgetreten sind - automatisch ab.
Akku laden
ARGUS zeigt den aktuellen Zustand der Akkus im Display grafisch an, sofern kein Netzteil
angeschlossen ist. Im LC-Display blinkt ein Akkusymbol, wenn noch eine Gangreserve von
ca. 5 Minuten (abhängig von der Betriebsart) vorhanden ist. Während dieser Zeit sind
Tonstörungen sowie in extremen Fällen Fehlfunktionen nicht auszuschließen. Schließen
Sie das Netzteil an.
Bei angeschlossenem Netzteil können die Akkus im ARGUS vollständig entladen bzw.
auch sofort (ohne vorheriges Entladen) geladen werden. Der Entladevorgang dauert bis zu
7 Stunden. ARGUS lädt die Akkus nach einer Ruhephase von ungefähr 30 Minuten
automatisch wieder auf (Ladevorgang kann in Abhängigkeit von der Akku-Kapazität bis zu
ca. 7 Stunden dauern).
Akku-Pflege
<
Laden
<
PLUS
ARGUS 4
18 Verwendung der Akkus und des Akkupacks
Im Hauptmenü „Akku-Pflege" auswähIen
>
„Laden" auswähIen
>
Ladevorgang starten, nur bei angeschlossenen Netzteil
möglich. ARGUS zeigt während des Ladevorgangs den
Ladezustand und die Spannung an.
<ABBR.>
Entladen und Laden der Akkus (Akku-Pflege)
Die Akkus werden zunächst vollständig entladen und nach
einer kurzen Pause automatisch wieder aufgeladen:
Im Hauptmenü „Akku-Pflege" auswähIen. Anschließend
„Entladen + Laden" auswählen.
Hinweis zur Verwendung des Akkupack: Die Akku-Pflege
kann bis zu 16 Stunden dauern.
Ladevorgang abbrechen
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis