SET UTIL (GENERELLE EINSTELLUNGEN)
Im Menü SET UTIL (Utilities) können Sie die folgenden sechs Einstellungen vornehmen.
HINWEIS: Die Einstellungen im FREE UTIL Menü entsprechen denen des DIVE Modus (zuvor beschrie-
ben). Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Kapitel Dive Surface Modus/Oberflächenmodus. Funkti-
onen, die ausschließlich im Freitauchmodus zur Verfügung stehen sind nachfolgend beschrieben.
1. DSD (Starttiefe des Freitauchgangs)
Mit DSD (Dive Start Depth) können Sie wählen, ab welcher Tiefe der i450T einen Freitauchgang
erkennt. Sie haben die Wahl zwischen 0,6 m, 1,2 m und 1,8 m (2, 4 und 6 ft).
HINWEIS: Unabhängig von der eingestellten Starttiefe eines Tauchgangs wird beim Auf-
tauchen über 0,9 m (3f ft) für länger als 1 Sekunde die Hauptanzeige des Oberflächenmo-
dus angezeigt.
Wert
verringern
Wert
erhöhen
2. DSI (Dauer für Oberflächenpausen)
Mit der Funktion DSI (Dive Surface Interval) kann der Nutzer eine bestimmte Zeit festlegen, die
vor dem nächsten Tauchgang an der Oberfläche verbracht wird.
HINWEIS: Sie müssen die Dauer der festgelegten Oberflächenpause (DSI) abwarten, bevor
Sie den nächsten Tauchgang beginnen. Andernfalls wird kein neuer Tauchgang aufge-
zeichnet, sondern der vorherige wird als weitergeführt registriert.
Wert
verringern
Wert
erhöhen
OP MODE (BETRIEBSMODUS)
Die Funktionen entsprechen denen im Modus DIVE (siehe S. 38).
ID-SN
Die Funktionen entsprechen denen im Modus DIVE (siehe S. 39.
© Aqua Lung International, Inc. (2015)
speichern
speichern
0:01-1:00
min:sek
64
FREE MODUS (FREITAUCHEN)
Doc. 12-7834-r04 (2/16/16)