Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tarierjacket-Modelle
garantie/gewaehrleistung
einschränkungen
integriertes gewichtssystem
befüllen der surelock II™ bleitaschen
anbringen der surelock II™ bleitaschen
abnehmen der surelock II™ bleitaschen
nicht abwerfbare bleigewichte
aufblasmethoden für tarierjackets mit dem i3 system
aufblasen des jackets mit dem i3 indeflator
orales aufblasen des tarierjackets mit i3 system
verstauen des oralen inflatorschlauchs
INHALT
ablassen von luft bei jackets mit dem i3 system
ablassen von luft über den i3 indeflator
ablassen von luft über das schnellablassventil (flat e-valve)
(rechte schulter)
überdruckablass (opr) durch dieschnellablassventile flat e-valve
spezielle eigenschaften
anbringen eines messers
octo pocket™
doppelflaschen montieren - mit dem wrapture harness
twin tank kit
check vor dem tauchgang bei tarierjackets mit dem i3 system
checkliste zur inspektion
pflege und wartung nach dem tauchen
aufbewahrung
© 2012 Aqua Lung International
German
Axiom i3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Lung Axiom i3

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    II™ bleitaschen abnehmen der surelock II™ bleitaschen nicht abwerfbare bleigewichte aufblasmethoden für tarierjackets mit dem i3 system aufblasen des jackets mit dem i3 indeflator orales aufblasen des tarierjackets mit i3 system verstauen des oralen inflatorschlauchs © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 2: Hinweis Zum Copyright

    übersetzt oder auf elektronische oder maschinen-lesbare Medien transferiert werden, ohne dass eine schriftliche Genehmigung von Aqua Lung vorliegt. Sie darf ohne vorherige Genehmigung von Aqua Lung nicht via Internet oder Computer- Netzwerk-Foren verbreitet werden.
  • Seite 3: Sicherheits-Information

    Diese Bedienungsanleitung enthält wesentliche Informationen zum korrekten Anlegen, Anpassen, zur Inspektion und Pflege Ihres neuen Tarierjackets. Da Aqua Lung Tarierjackets mit patentierter Technologie ausgestattet sind, ist es sehr wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen diese Hinweise zu lesen, um die Funktionen Ihres speziellen Jacketmodells komplett zu verstehen und genießen zu können.
  • Seite 4 Inhalt Mindestens einmal jährlich muss die vorgeschriebene Inspektion des Jackets durch einen ausgebildeten Techniker eines Aqua Lung -Händlers erfolgen. Die Inspektion umfasst die komplette Überholung des Inflators, sowie die generelle Überprüfung der Dichtigkeit der Luftblase und der Ventile. Demontage, Reparatur und Fettung darf nicht von Personen durchgeführt werden, die nicht von Aqua Lung dafür ausgebildet und autorisiert wurden.
  • Seite 5 Jackets Ihr Gesicht über der Wasseroberfläche hält. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Tarierjackets oder die Informationen in diesem Handbuch gefunden haben, kontaktieren Sie bitte Ihren regionalen Aqua Lung Händler oder Distributor. Händler Informationen www.aqualung.com finden Sie auf der Aqua Lung-Website unter:...
  • Seite 6: Wartung Und Service Durch Den Händler

    Aqua Lung Händler erfolgen. HINWEIS: Es ist wichtig dass sie den vorgeschriebenen händlerservice mindestens ein mal jährlich von einem autorisierten aqua lung händler durchführen lassen. Ihre persönliche sich- erheit und die mechanische funktionsfähigkeit ihres jackets hängen davon ab. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 7: Service- Und Wartungsprotokoll

    German Inhalt SERVICE- UND WARTUNGSPROTOKOLL Kaufdatum: Händler: Land: Jacketmodell: Seriennummer: DATUM HÄNDLER HÄNDLER- LAND NAME DES ADRESSE TECHNIKERS © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 8: Erweiterte Garantiezeit

    Inhalt GARANTIE Um Garantieansprüche geltend zu machen, benötigen Sie den Originalkaufbeleg eines autorisierten Aqua Lung Händlers. Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg daher gut auf und legen Sie ihn immer vor, wenn Sie Garantieansprüche geltend machen wollen. ERWEITERTE GARANTIEZEIT Die Garantie auf Tarierjackets erstreckt sich auf die gesamte Lebensdauer des Produkts, abhängig von den unten aufgeführten Zuständen und auf Grundlage anteilig bemessener Umtausch-Richtlinien*.
  • Seite 9: Einschränkungen

    Zwecken eingesetzt wird. Die Garantiebestimmungen des jeweiligen Landes sind zu beachten. AQUA LUNG LEHNT JEGLICHE HAFTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN AB. IN EINIGEN LÄNDERN VER- BIETET DAS GESETZ DEN AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN. EVENTUELL TRIFFT DIES ALSO NICHT AUF SIE ZU: WARNUNG: Für Personen ohne entsprechende Ausbildung und Zertifizierung ist der...
  • Seite 10: Grundlegende Installation

    German Inhalt GRUNDLEGENDE INSTALLATIONEN Aqua Lung empfiehlt, das Tarierjacket zur Installation des Mitteldruckschlauchs und anderem Zubehörs zusammen mit Ihrem Atemregler zu einem Aautorisierten Händler zu bringen. Der Händler kann Ihnen auch offene Fragen zu den Inhalten dieser Bedienungsanleitung beantworten. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihr Tarierjacket zusammen mit dem Atemregler zum autorisierten Händler zu bringen, können Sie den Mitteldruckschlauch mit Schnellverbindung auch selber installieren,...
  • Seite 11: Anbringen Des Mitteldruckschlauchs An Die Erste Stufe

    3. Überprüfen Sie, ob der O-Ring vorhanden und in gutem Zustand ist. Schrauben Sie das Gewinde des Mitteldruckschlauchs in den Mitteldruckanschluss und ziehen sie sie auf 40 in/lbs (46 kg/cm) mit einem 9/16” Schraubenschlüssel fest. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 12: Führung Und Befestigung Des I3-Inflator-Schlauchs

    3. Entfernen Sie die Schutzkappe der Schnellkupplung der i3 Indeflator-Einheit. HINWEIS: Stecken Sie die Schutzkappe auf den Anschluss, wenn Sie das Jacket nicht benutzen. 4. Nehmen Sie die Anschlusshilfe am Schlauch zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie sie zurück. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 13 XXS/XS/SM - 27 inches (68.5 cm) (ArtNr. 14920) M/ML/L – 33 inches (84 cm) (ArtNr. 14921) XL (nur Dimension i3 und Axiom i3) 36 inches (91.5 cm) (ArtNr 14922) XXL (nur Axiom i3) 40 inches (101.5 cm) (ArtNr 14923) © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 14: Die Bestandteile Des Griplock™ Flaschenbandes

    Führen Sie das offene Ende des Flaschenbands in die große Öffnung des Metallbügels, um den Schieber herum und aus der kleinen Öffnung des Metallbügels heraus. Sichern Sie den Klettverschluss des Flaschenbands, um den Metallbügel an Ort und Stelle zu halten. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 15: Einstellen Des Griplock™ Flaschenbandes

    Werk für die Benutzung an einer 80 cf Aluminiumflasche eingestellt. 2. Richten Sie die Grobeinstellung auf die entsprechende Flaschengröße aus. 3. Danach fixieren Sie überschüssiges Gurtband, indem Sie es unter die kleine Bleitasche stecken. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 16: Befestigen Des Griplock™ Flaschenbandes

    Flasche vertikal und die Rückseite des Ta- rierjackets gerade und parallel mit der Flasche zu halten. HINWEIS: Zu festes Anziehen des Ventilgurtes kann dazu führen, dass das Tarierjacket in Richtung Flasche zusammengezogen wird, was beim Tragen unbequem sein kann. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 17 Durch die vorarretierte Stellung wird verhindert, dass Ihre Finger eingeklemmt werden. 4. Drücken Sie den Hebel weiter in die geschlossene Stellung. Kontrollieren Sie, dass der Hebel sicher ge- schlossen ist. Wird das Flaschenband so angebracht, ist normalerweise kein nachträgliches justieren mehr nötig. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 18: Anlegen Und Anpassen

    Schnalle hoch schieben. 4. Führen Sie nun Ihre Arme durch die Schultergurte des Jackets, als ob Sie eine Weste anziehen würden. Ihr Tauchpartner hält Ihnen währenddessen das Jacket mit installierter Flasche in Position. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 19 Die Schultergurte zu straff zu ziehen verlagert das Gewicht der Flasche von der Hüfte auf die Schultern, schränkt die Bewegungsfreiheit der Arme ein und verringert den Tragekomfort. 8. Wenn nötig, stellen Sie die Länge von Kummerbund und Bauchgurt nochmals nach. Sie sollten stramm, aber nicht beengend anliegen. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 20: Anpassen Des Brustgurts

    Tarierjacket angenehm sitzt. Der Brustgurt ist in der Höhe verstellbar. Sie können ihn auf und ab schieben indem Sie die Federschnalle gedrückt halten; fixieren Sie ihn an der gewünschten Position, indem Sie die Schnalle wieder loslassen. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 21: Surelock Ii™ - Das Integrierte Gewichtssystem

    Wasser oder an der Oberfläche, kann das zu gefährlichen Situationen führen, die ernsthafte Ver- letzungen oder den Tod zur Folge haben. Beachten Sie das Hinweisschild Ihres Jacketmodells, es ist normalerweise in der Jackettasche angebracht, um seine Auftriebskapazität herauszufinden und befüllen Sie die Bleitaschen entsprechend (siehe Abbildung oben). © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 22: Axiom I3 Bc Tarierjacket, Tabelle Zur Gewichtskapazität

    Blei beladen ist, dass es (nahezu) seinem maximalen Auftrieb entspricht. Im Wasser kann das Gewicht von Flaschen oder weiterem Equipment seinen Teil zum Abtrieb Ihrer gesamten Tauchausrüstung beitragen. Axiom i3 BC Tarierjacket, Tabelle zur Gewichtskapazität Axiom i3 Größe Trimmblei...
  • Seite 23: Befüllen Der Surelock Ii™ Bleitaschen

    INTEGRIERTES GEWICHTSSYSTEM Befüllen der SureLock II™ Bleitaschen Aqua Lung empfiehlt jede Bleitasche mit derselben Gewichtsmenge zu füllen, damit Sie während des Tauchgangs optimal ausbalanciert sind und unter Wasser nicht zu einer Seite zu kippen. Zudem ist es ratsam, jede 10 lb/Pfund Bleitasche mit zwei einzelnen Bleistücken (horizontales Befüllen), jede 15lb/ Pfund Bleitasche mit drei einzelnen Bleistücken (vertikales Befüllen) und jede 16 lb/Pfund Bleitasche mit...
  • Seite 24: Befüllen Der 16-Pfund Surelock Ii™ Bleitaschen

    Verschlussklappe der Bleitasche.) Befüllen der SureLock II™ - Bleitaschen mit Softblei Aqua Lung empfiehlt, für eine gute Passform und einfaches Anbringen, in den SureLock II Bleitaschen Stückblei zu ver- wenden. Sie können auch Softblei benutzen, müssen dann aber verstärkt darauf achten das Blei sicher einzufüllen und...
  • Seite 25: Anbringen Der Surelock Ii™ Bleitaschen An Ihrem Tarierjacket

    Inhalt ANBRINGEN DER SURELOCK II™ BLEITASCHEN AN IHREM TARIERJACKET VORSICHT: Aqua Lung empfiehlt Ihnen, das Jacket nicht anzuziehen, wenn es bereits komplett mit Gewicht beladen ist. Sie verhindern Verletzungen durch Muskelzerrung oder durch den vorübergehenden Verlust des Gleichgewichts. Anbringen der SureLock II Bleitaschen an Ihrem Tarierjacket Die SureLock II Bleitaschen werden mit der glatten Seite nach Außen in das Jacket geschoben (die...
  • Seite 26: Abnehmen Der Surelock Ii™ Bleitaschen

    Sie andere Taucher verletzen. HEINWEIS: Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Gewichtsystem vertraut machen. Zusätzlich ist es auch notwendig, dass Sie es Ihrem Tauchpartner erklären, damit auch sie/er sich damit auskennt. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 27: Nicht Abwerfbare Bleigewichte

    Blei hinein, legen die Klappe wieder über die Tasche und schließen die Schnalle. Die festen Bleitaschen sind so geformt, dass einzelne, rechteckige Bleistücke hineinpassen. Um das versehentliche Verlieren von Blei zu vermeiden, empfiehlt Aqua Lung dringend, kein kleines kugelförmiges Blei oder Bleischrot zu verwenden.
  • Seite 28: Aufblasmethoden Für Tarierjackets Mit Dem I3 System

    Ihres Tarierjackets. Es ist wichtig, das orale Aufblasen des Jackets zu trainieren, damit Sie auf jede Fehlfunktion oder Luftnot, die den i3 Indeflator funktionsunfähig macht, vorbereitet sind. Andernfalls könnten Sie im Notfall unfähig sein, Auftrieb herzustellen, was schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 29: Orales Aufblasen Des Tarierjackets Mit I3 System

    Knicke mehr hat. 3. Drücken Sie das Mundstück an die Lippen und atmen Sie hinein. Dann halten Sie das Mundstück sofort von den Lippen weg, um zu verhindern, dass die Luft wieder aus dem Jacket entweicht. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 30: Verstauen Des Oralen Inflatorschlauchs

    Klettverschlussklappe: 1. Nutzen Sie Ihren Zeigefinger als Knickhilfe und falten Sie den Schlauch Stück für Stück zusammen. 2. Falten Sie den Schlauch weiter hinein, bis er komplett zwischen den Klettverschlussteilen liegt. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 31 3. Der Schlauch sollte gleichmäßig und flach unter der Abdeckung liegen. 4. Sichern Sie ihn, indem Sie die Klettverschlussklappe fest schließen. WARNUNG: Fehlerhaftes Verstauen des Schlauchs zum oralen Aufblasen kann dazu führen, dass er sich nicht mehr richtig entfalten lässt. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 32: Ablassen Von Luft Bei Jackets Mit Dem I3 System

    Dadurch werden beide Schnellablassventile zeitgleich geöffnet damit Luft, unabhängig von Ihrer Lage im Wasser, entweichen kann. Lassen Sie die Luft in kurzen Intervallen entweichen, um eine ausgewogene Tarierung zu erreichen. WARNUNG: Betätigen Sie den Hebel des i3 Indeflators nicht mit übermäßiger Kraft. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 33: Ablassen Von Luft Über Das Schnellablassventil (Flat E-Valve)

    Luft aus dem Jacket zu lassen. Das Ablassen von Luft über das Ventil an der rechten Schulter, ist nur effektiv, wenn Sie in aufrechter Position mit dem Kopf nach oben schwimmen. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 34: Überdruckablass (Opr) Durch Die Schnellablassventile Flat E-Valve

    Die meisten Ausbildungsstellen empfehlen, in aufrechter Position mit den Füßen voran abzutauchen, um einen langsameren und kontrollierteren Abstieg zu erreichen. Dies ist auch besonders dann anzuwenden, wenn Sie Probleme mit dem Druckausgleich der Ohren haben oder in Gewässern mit schlechter Sicht tauchen. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 35: Spezielle Eigenschaften

    Ihr Tarierjacket hat zwei Ösen, passend für viele der speziellen Aqua Lung Jacket-Messer. Für weitere Informationen zu den verfügbaren Messer-Modellen wenden Sie sich bitte an Ihren Aqua Lung Fach- händler. Um Messer und Scheide am Tarierjacket zu befestigen oder zu entfernen, lesen Sie in der Bedienungsanleitung für das Messer nach.
  • Seite 36 Seiten des Jackets und ermöglicht es, den Ocotpus (alternative Luftversorgung)an einem leicht erreichbaren und gut sichtbaren Platz zu verstauen. Falten Sie den Schlauch einmal zusammen und stecken Sie ihn von oben ins Octo Pocket. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 37 Funktion des Backpacks beeinträchtigen, da dieses nicht dafür herges- tellt wurde. Solch ein Vorfall während des Tauchens kann Sie von Ihrer Luftversorgung trennen und zu schweren Verletzungen oder dem Tod führen. © 2012 Aqua Lung International...
  • Seite 38: Check Vor Dem Tauchgang Bei Tarierjackets Mit Dem I3 System

    Funktionstüchtigkeit testen. Tauchen Sie NIEMALS mit einem Jacket, das Anzeichen von Beschädigungen an Luftblase oder Ventilen zeigt, bevor es nicht komplett von einem autorisierten Aqua Lung Händler inspiziert und überholt worden ist. CHECKLISTE ZUR INSPEKTION: 1. Verbinden Sie den i3 Indeflator über die Schnellkupplung für den Mitteldruckschlauch mit sauberer Pressluft.
  • Seite 39: Pflege Und Wartung Nach Dem Tauchen

    Sie es halbaufgeblasen, außerhalb direkter Sonnenstrahlung in einem sauberen und trockenen Umfeld. Lagern Sie das Jacket nicht in einem abgeschlossenen Raum, wie z.B. dem Kofferraum eines Autos, in dem die Temperatur unter 0ºF (-18ºC) fallen oder über 120ºF (49ºC) ansteigen kann. © 2012 Aqua Lung International...

Inhaltsverzeichnis