Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulaufventil/Drain-Tempering-Ventil - Carel heaterSteam 4-UR Benutzerhandbuch

Befeuchter mit elektrischen heizelementen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
c.
Die Schlauchschelle lockern und den Dampfschlauch abziehen (1).
d.
Den Stecker des Standsensors abnehmen (2).
e.
Vom Dampfyzlinderdeckel die Druckausgleichsleitung (3), die mit
dem Standsensor verbunden ist, abziehen.
f.
Die Schutzabdeckung der Heizelemente (5) abnehmen, die
Befestigungsmuttern lockern und die Stromkabel und das
Erdungskabel (6) entfernen.
g.
Den Fühlerstecker abtrennen und den NTC-Fühler aus der Tauchhülse
nehmen (4).
h.
Die Schraube (A) und die Schrauben der rückseitigen Halterung (B)
abnehmen.
i.
Den Dampfzylinder aus seinem Sitz ziehen (8).
j.
Die externe Wärmeisolierung abnehmen (7).
k.
Die Muttern (9) lösen und entfernen, um den Deckel hochzuheben
und aus dem Dampfzylinder herauszunehmen.
9
Fig. 14.l
l.
Für den Austausch der Heizelemente siehe den Absatz 6.7 "Austausch
der Bauteile".
m.
Die Heizelemente reinigen.
n.
Alternativ können die Heizelemente (R) auch ohne die Demontage
des oberen Deckels gereinigt werden: Hierzu den Frontfl ansch durch
das Lösen der Befestigungsmuttern (Z) abnehmen.
o.
Den Flansch mit dem Filter (C) abnehmen.
"heaterSteam" +0300087DE - rel. rel. 1.4 - 22.01.2021
Fig. 14.k
9
Z
Fig. 14.m
1
p.
Die
Innenwände
Kalkablagerungen mit einer weichen Bürste entfernen.
q.
Den
Dampfzylinder
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Die
Erdungsschrauben wieder anbringen.
Für die Leistungsanschlüsse siehe die Schaltpläne der Heizelemente an
den Köpfen.
Kalksack (optional - nur 2- bis 13-kg-Geräte)
Falls vorgesehen (modellabhängig) befi ndet sich an der Innenseite des
Dampfzylinders eine Antihaftfolie. Diese vermeidet die Anhaftung des
Kalks an den Innenwänden. Für die Reinigung oder den Austausch:
Den Deckel des Dampfzylinders abnehmen, wie im vorherigen Absatz
beschrieben.
Die Antihaftfolie vorsichtig in Richtung Zylinderöff nung abziehen,
ohne sie dabei zu beschädigen.
Die Folie ausbreiten, nachdem die Steckverbindungen gelöst wurden.
Mit Wasser und eventuell mit einer Kunststoff spachtel reinigen. Bei
Beschädigung auswechseln.
Den Dampfzylinder reinigen und entkalken.
Die Antihaftfolie zusammenrollen, die Steckverbindungen anbringen
und die Folie in den Dampfzylinder einfügen.
Reinigung der Heizelemente
Nach der Entfernung der leicht abziehbaren Kalkablagerungen
die Heizelemente für 30 Minuten lang in eine lauwarme 20%ige
Essigsäurelösung legen. Die Kalkablagerungen an der Oberfl äche mit
einem Spachtel (kein Metall) entfernen. Gründlich spülen.

14.5 Zulaufventil/Drain-Tempering-Ventil

UR002-UR013
Nach dem Abtrennen der Kabel und Leitungen/Schläuche das
Zulaufventil (V2) entfernen. Überprüfen, ob der Filter im Einlass sauber
ist. Bei Bedarf mit Wasser und einer weichen Bürste reinigen. Dieselben
Vorgänge für das eventuelle Drain-Tempering-Ventil (V1) ausführen (falls
vorhanden, modellabhängig).
V1
V2
Fig. 14.o
68
C
Fig. 14.n
des
Dampfzylinders
spülen
wieder
montieren
und
die
V1
V2
Fig. 14.p
und
die
vorher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis