Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalton; Werkseinstellungen (Reset); Statistikfunktion; Zubereitung Von Kaffee - DeLonghi Eletta ECAM44.66X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eletta ECAM44.66X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Die Taste MENÜ/ESC (B2) drücken, um das Menü
aufzurufen;
2.
(B9) oder (B10) (Abb. 6) drücken, bis auf dem Display
der Text „Sprache einstellen" erscheint;
3. Die Taste OK drücken (B3- Abb. 7);
4.
oder
drücken, bis die gewünschte Sprache auf dem
Display angezeigt wird;
5. Die Taste OK zur Bestätigung drücken;
6. Auf dem Display erscheint der Text, der die eingestellte
Sprache bestätigt;
7. Anschließend die Taste MENÜ/ESC drücken, um das Menü
zu verlassen.

8.12 Signalton

Mit dieser Funktion wird der Signalton aktiviert bzw. deakti-
viert, der bei jedem Drücken der Tasten und bei jedem Einbau/
Ausbau von Zubehörteilen ertönt. Zur Deaktivierung oder er-
neuten Aktivierung des Signaltons bitte wie folgt vorgehen:
1. Die Taste MENÜ/ESC (B2) drücken, um das Menü
aufzurufen;
2.
(B9) oder (B10)(Abb. 6) drücken, bis auf dem Display
(B4) der Text „Signalton" erscheint;
3. Die Taste OK (B3- Abb. 7) drücken: auf dem Display
erscheint „Deaktivieren?"; (oder "Aktivieren?", falls
deaktiviert);
4. Die Taste OK drücken, um den Signalton zu aktivieren oder
zu deaktivieren;
5. Anschließend die Taste MENÜ/ESC drücken, um das Menü
zu verlassen.

8.13 Werkseinstellungen (Reset)

Mit dieser Funktion werden alle Menüeinstellungen und Men-
genprogrammierungen wieder auf die werkseitig eingestellten
Werte zurückgestellt (außer der Sprache, die weiterhin einge-
stellt bleibt).
Zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen wie folgt
vorgehen:
1. Die Taste MENÜ/ESC (B2) drücken, um das Menü
aufzurufen;
2.
(B9) oder (B10)(Abb. 6) drücken, bis auf dem Display
(B4) der Text „Werkseinstell." erscheint;
3. Die Taste OK drücken (B3- Abb. 7);
4. Auf dem Display erscheint der Text „Bestätigen?";
5. Die Taste OK zur Bestätigung und zum Verlassen des
Menüs drücken.

8.14 Statistikfunktion

Mit dieser Funktion werden die statistischen Daten der Kaffee-
maschine angezeigt. Zur Anzeige der Daten wie folgt vorgehen:
1. Die Taste MENÜ/ESC (B2) drücken, um das Menü
aufzurufen;
2.
(B9) oder (B10) (Abb. 6) drücken, bis auf dem Display
(B4) der Text „Statistik" erscheint;
3. Die Taste OK drücken (B3- Abb. 7);
4. Durch Drücken von oder kann überprüft werden:
-
die Anzahl der bisher ausgegebenen Kaffees;
-
die Anzahl der bisher insgesamt ausgegeben
Milchzubereitungen;
-
wie viele Liter Wasser insgesamt ausgegeben wurden.
-
die Anzahl der durchgeführten Entkalkungen;
-
wie oft der Wasserenthärterfilter ersetzt wurde.
5. Anschließend zweimal die Taste MENÜ/ESC drücken, um
das Menü zu verlassen.

9. ZUBEREITUNG VON KAFFEE

9.1 Auswahl der Kaffeestärke
Die Kaffeemaschine ist werkseitig für die Ausgabe von Kaffee
mit normaler Stärke voreingestellt.
Sie können unter diesen Aromen auswählen:
Sehr mildes Aroma
Mildes Aroma
Normales Aroma
Kräftiges Aroma
Sehr kräftiges Aroma
Zur Änderung der Kaffeestärke drücken Sie bitte wiederholt die
Taste
(B6 - Abb. 10), bis auf dem Display (B4) die ge-
wünschte Kaffeestärke angezeigt wird.

9.2 Auswahl der Kaffeemenge in der Tasse

Die Kaffeemaschine ist werkseitig für die Ausgabe von norma-
lem Kaffee voreingestellt. Für die Auswahl der Kaffeemenge
die Taste
(B5 - Abb. 11) drücken, bis auf dem Display
(B4) die Meldung bezüglich der gewünschten Kaffeemenge
erscheint:
Ausgewählter Kaffee
MEIN KAFFEE
KLEINE TASSE
NORMALE TASSE
GROSSE TASSE
SEHR GROSSER KAFFEE
13
Menge in der Tasse (ml)
Programmierbar:
von ≃20 bis ≃180
≃40
≃60
≃90
≃120

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis