9.06) Vergleich zeigen.
1) Menue "Vergleich zeigen" aufrufen.
ü Im Eingangs-Bildschirm vom Arbeitsbereich, den Button
"Untersuchungen, Langzeit-Blutdruck und Vergleich zeigen" anwählen.
ð Darstellungen:
In den folgenden Menue-Darstellungen können nur Blutdruck-Messungen eines
einzigen Patienten miteinander verglichen werden.
Hinweis!
Ist nur "eine Auswertung" des Patienten vorhanden, kann "kein Vergleich"
angezeigt werden. Dieses wird mit einer Meldung bestätigt und die cs-Software
schaltet in die Auswertung zurück.
ð Die "letzten beiden Auswertungen" des aktiven Patienten werden in der
graphischen Darstellung geöffnet und angezeigt.
ð Im oberen Teil des Menues werden die "beiden Untersuchungsverläufe" der
kompletten Messungen (mit mmHg-Skala und Uhrzeit) angezeigt.
ü Wird der Button "Herzfrequenz" (links unten, Ein- u. Ausschalter) gewählt, wird
nur die Herzfrequenz, der beiden Messungen, als Grafik ausgegeben.
ü Wird der Button "Grenzwerte" zu den Auswertungen hinzugewählt, werden die
Grenzwert-Linien (Ober- u. Untergrenzen für Systolen und Diastolen) in der
Darstellung hinzugefügt.
ü Wird die "Bezeichnungs-Angabe" (links oder rechts, mit Datumsangabe, z.B.
Langzeitblutdruck vom 05.03.1999) angewählt, wird diese "Auswertung aktiv"
gesetzt.
Gleiches gilt für die rechte Seite. Nur eine Auswertung kann aktiv sein.
ü Weiter können in den "vorhandenen Listen-Feldern" alle vorhandenen
Auswertungen einzeln ausgewählt, aktiv gesetzt und miteinander angezeigt
werden.
Diese Auswertung wird sofort in die Übersicht übernommen und dargestellt.
Die "farblichen Zuordnungen" in der Darstellung und der Bezeichnung sind
gleich.
90/150
custo diagnostic, Langzeit-Blutdruck
custo screen für Windows, ab Version 3.5
01.12.05
V01 DK-0588
© custo med GmbH
Ottobrunn