Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Langzeit-Blutdruck
custo screen 300/310
custo diagnostic 5.8
CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 1 ∙ 2022/10/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Custo Med Langzeit-Blutdruck

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Langzeit-Blutdruck custo screen 300/310 custo diagnostic 5.8 CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 1 ∙ 2022/10/25...
  • Seite 2 © 2022 custo med GmbH Wir weisen darauf hin, dass ohne vorherige schriftliche Zustimmung der custo med GmbH diese Gebrauchsanweisung weder teilweise noch vollständig kopiert, auf anderem Wege vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden darf. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung ohne Ankündigung zu verändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.2.4 System- und Datensicherheit ............. 11 1.2.5 Hinweise zur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) ..... 13 1.2.6 Wartung (regelmäßige Sicherheitskontrollen) ....... 13 1.2.7 Messtechnische Kontrolle (MTK) ............13 1.3 Sicherheitshinweise für Langzeit-Blutdruck ..........14 1.4 Restrisiken Langzeit-Blutdruck ..............15 Hardware ................... 16 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............16 2.1.1 Indikationen und Kontraindikationen ..........
  • Seite 4 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.2 Übersicht „Zentraler Blutdruck“ ............50 3.8.3 Auswertungsseite „Tabelle“ ..............52 3.8.4 Auswertungsseite „Diagramm“ ............53 3.8.5 Auswertungsseite „Vergleich“ ............54 3.8.6 Auswertungsseite „Trend“ ..............55 3.8.7 Dialog „Automatischer Befund“ ............56 3.9 Auswertung drucken ..................
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Sicherheit Allgemeines 1.1.1 Symbole in der Gebrauchsanweisung Sicherheits-Warnsymbol, bei gefährlichen Situationen mit hohem und mittlerem Risikograd, die Personenschäden zur Folge haben können WICHTIG: unbedingt erforderliche Arbeitsschritte INFORMATION: zur richtigen und sicheren Anwendung des Systems.
  • Seite 6: Produktrelevante Gesetze Und Bestimmungen

    Gerätes aufzubewahren. Als Betreiber oder Bediener dieses Geräts sollten Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, gelesen und verstanden haben. Sollten schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit einem custo med Produkt auftreten, sind diese vom Anwender und/oder Patienten dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden.
  • Seite 7: Haftungsausschluss

    Vertriebspartner finden Sie im Internet unter: www.customed.de, im Bereich Kontakt, Vertriebspartner. Sie können sich auch jederzeit direkt an die custo med GmbH wenden. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, wer Ihr autorisierter custo med Vertriebspartner ist oder stellen den Kontakt zu Ihrem autorisierten custo med Vertriebspartner her und leiten Ihre Anfrage weiter.
  • Seite 8: Sicherheitseinrichtungen Und Sicheres Arbeiten

    Zubehörteile. Die Verwendung von anderem Zubehör als dem angegebenen, kann zu einer erhöhten Aussendung oder reduzierten Störfestigkeit führen. Zum Betrieb der custo med Geräte ist ein PC mit angeschlossener Peripherie erforderlich. Wir empfehlen zur Montage von custo med freigegebene ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen, z.B. medical protector. Dabei ist folgendes zu beachten: →...
  • Seite 9 Das Tragen im Schwimmbad, in der Sauna, Badewanne, Dusche oder ähnlichen Feuchträumen ist verboten. Die custo med Geräte dürfen nicht untergetaucht werden. Die custo med Geräte sind vor mechanischen Einwirkungen, wie Fall oder Transportschäden, zu schützen. Starke mechanische Belastungen sind zu vermeiden.
  • Seite 10: Patientensicherheit

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 1.2.3 Patientensicherheit Abb. 1: Sicherheitsabstände am Patientenplatz Ohne medizinische Schutzvorrichtungen, z.B. medical protector, sind der PC und alle nichtmedizinischen angeschlossenen Geräte des Systems (z.B. Monitor und Drucker), mindestens in 1,5 m Entfernung vom Patientenplatz aufzubauen und zu betreiben (siehe orangener Bereich in der Abbildung), da Ableitströme...
  • Seite 11: System- Und Datensicherheit

    Bei den custo med Produkten und Systemen handelt es sich um programmierbare elektronisch medizinische Systeme (PEMS). Die Einbindung der custo med Produkte in ein IT-Netzwerk, das andere Geräte einschließt, kann zu Risiken für Patienten, Bediener oder Dritte führen, die vorher nicht bekannt waren.
  • Seite 12 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 aktuellen Patienten gehört. Unterlassen Sie während des PDF-Ausdrucks im angebundenen Medizinprodukt PDF-Ausdrucke in anderen Programmen. Wenn Sie custo connect zur Einbindung weiterer Medizinprodukte in das custo med System nutzen, prüfen Sie beim Starten des angebundenen Medizinproduktes, ob der Patientenname korrekt übernommen wurde.
  • Seite 13: Hinweise Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    Hinweise zur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) Die Verwendung von anderem Zubehör, anderer Wandler und Leitungen als den angegebenen, mit Ausnahme der Wandler und Leitungen, die custo med als Ersatzteile für innere Komponenten verkauft, kann zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des Systems führen. Zur Verbindung des Gerätes mit anderen Geräten dürfen nur von custo med...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Für Langzeit-Blutdruck

    Wurde Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet, sind die Batterien oder Akkus unverzüglich zu entnehmen und das Gerät zur Überprüfung an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner oder custo med einzusenden. CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de...
  • Seite 15: Restrisiken Langzeit-Blutdruck

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Restrisiken Langzeit-Blutdruck GEFAHR Erstickungsgefahr durch Kleinteile → Kleinteile von Kindern fernhalten. GEFAHR Strangulationsgefahr durch Manschettenschlauch und Tragegurt → Kleinkinder während der Aufzeichnung nicht unbeaufsichtigt lassen. → Bei Nichtbenutzung für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Seite 16: Hardware

    Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Hardware Bestimmungsgemäßer Gebrauch custo screen 300/310 ist ein Langzeit-Blutdruck Rekorder mit interner Stromversorgung und dient zur Aufnahme und Auswertung des Blutdruckverhaltens eines Patienten (ab 10 Jahre). Die Aufnahmezeit kann bis zu 72 Stunden betragen. Die Rekordertypen custo screen 300/310 zeichnen sich durch unterschiedliche Funktionen aus.
  • Seite 17: Indikationen Und Kontraindikationen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 2.1.1 Indikationen und Kontraindikationen Indikationen Langzeit-Blutdruck Indikationen für eine häusliche Blutdruckmessung oder einer Langzeit- Blutdruck-Aufzeichnung: → Verdacht auf Weißkittelhochdruck (Praxishochdruck) → Hypertonie Grad 1 in der Praxis → Praxishypertonie bei Personen ohne asymptomatische Endorganschäden und mit niedrigem kardiovaskulären Gesamtrisiko...
  • Seite 18: Sicherheit

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 2.1.2 Rekordertypen und Funktionen custo screen ... Rekorderfunktionen pediatric Langzeit-Blutdruck-Aufzeichnung, max. 72 h ✓ ✓ ✓ ✓ Holter-ABDM-Aufzeichnung, max. 24 h – – ✓ – Auswertung mit zentralem Blutdruck (ab 18 J.) –...
  • Seite 19: Symbole Auf Den Geräten Und Verpackungen

    Gerätes nach DIN EN 60601-1 (Typ BF) Das Gerät ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet (nicht für Neugeborene und Kleinkinder). Die Plakette zeigt den Termin für die nächste messtechnische Kontrolle. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten custo med Ottobrunn gültig bis: Vertriebspartner.
  • Seite 20: Technische Daten Und Systemvoraussetzungen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Technische Daten und Systemvoraussetzungen custo screen 300/310 1) Erfüllt Anforderungen des ESH International Protocol 2010 Messmethode Oszillometrisches Messverfahren, automatischer Nullabgleich 2) Ref: Invasive Validation of Antares, a New Algorithm to Messbereich Herzfrequenz 35 –...
  • Seite 21 /Serverkombination vor. Der custo diagnostic 5 Server ist nur unter 64-Bit Systemen lauffähig. Für einen einwandfreien Betrieb ist es notwendig, die von custo med für die jeweilige custo diagnostic Version getesteten und freigegebenen Betriebssystem- /Softwarekombinationen (auch custo diagnostic Server und -Client bei custo diagnostic 5) zu verwenden. Diese können beim autorisierten custo med Vertriebspartner...
  • Seite 22 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Empfohlene Systemvoraussetzungen Computer Intel Core i3-CPU mit HD Graphics 4400, 4 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD oder SSHD (bei Einzelplatz- Systemen 2TB HDD), 1 GBit Netzwerkanschluss (nicht bei Einzelplatz-Systemen), lüfterlose Dual-DVI (oder DP)
  • Seite 23: Außerbetriebnahme, Transport, Entsorgung

    Achten Sie darauf, dass der Lagerplatz staubfrei, trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung ist. → Nach einer längeren Außerbetriebnahme dürfen die Geräte nur mit einer sicherheitstechnischen Kontrolle, durch Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner wieder in Betrieb genommen werden. Transport → Reinigen und desinfizieren Sie die Geräte und die dazugehörigen Komponenten vor dem Transport.
  • Seite 24: Komponenten Für Die Aufzeichnung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Komponenten für die Aufzeichnung custo screen 300/310 Langzeit-Blutdruck Rekorder Manschette mit Bügel standard, weitere Größen vorhanden Tragetasche für den Langzeit-Blutdruck Rekorder Tragegürtel 127 cm, optional 155 cm Batterien (3 Stück) Mignon 1,5 Volt, Typ AA Infrarotschnittstelle custo com IR;...
  • Seite 25: Abb. 3: Custo Screen Protect

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 TIPP: custo screen protect Hygieneset, sechs waschbare Vliesunterlagen – für mehr Hygiene und Komfort beim Tragen der Blutdruckmanschette. Anlage unter der Manschette, flauschige Seite auf der Haut. Abb. 3: custo screen protect...
  • Seite 26: Gerätebedienung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Gerätebedienung 2.6.1 Batterien oder Akkus einlegen → Öffnen Sie das Batteriefach wie abgebildet. → Legen Sie drei handelsübliche Batterien ein. → Die Einlegerichtung wird auf den Zeichnungen im Batteriefach gezeigt Abb. 4: custo screen 300/310 Batteriefach öffnen 2.6.2...
  • Seite 27: Elemente Im Display

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 2.6.3 Elemente im Display → Sys: Systolischer Blutdruck → Dia: Diastolischer Blutdruck → P: Puls → Batterie: leuchtet auf, wenn die Batterien schwach sind Bei erfolgreicher Blutdruckmessung werden Systole, Diastole und Puls dreimal nacheinander angezeigt.
  • Seite 28: Fehlercodes Und Ursachen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 2.6.4 Fehlercodes und Ursachen Fehler beim Lesen oder Schreiben der Uhrzeit → Interner Doppelschichtkondensator (Energiespeicher für die Uhrzeit) entladen → Batterien einlegen, Gerät wieder einschalten Unter- oder Überschreitung der Grenzwerte →...
  • Seite 29 Sie das Gerät aus und wieder ein. Wiederholen Sie den gewünschten Arbeitsschritt. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner. CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de...
  • Seite 30: Ablauf Einer Untersuchung

    300/310 vorbereiten und starten → Programmieren Sie custo screen 300/310 in custo diagnostic: → Starten Sie custo diagnostic und öffnen Sie die Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Aufnahmegerät starten. Auf dieser Bildschirmseite werden die Aufzeichnungsparameter eingestellt, siehe 3.3 Langzeit- Blutdruck Aufzeichnung durchführen, S. →...
  • Seite 31: Gerät Am Patienten Anlegen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Gerät am Patienten anlegen Blutdruckmanschette anlegen Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Manschette für den Patienten auswählen. Auf den Manschetten ist vermerkt, für welchen Armumfang sie geeignet sind, z.B. Standard 24 – 32 cm.
  • Seite 32: Patienten-Information: Gerät Abnehmen Und Anlegen

    Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Patienten-Information: Gerät abnehmen und anlegen WICHTIG: Der Langzeit-Blutdruck Rekorder muss abgelegt werden, wenn Sie während einer mehrtägigen Langzeit-Blutdruck Aufzeichnung duschen oder baden wollen. Das Gerät darf nicht nass werden. Abnehmen des Rekorders zum Duschen oder Baden →...
  • Seite 33: Patientenhinweise, Handhabung Des Gerätes

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 2.10 Patientenhinweise, Handhabung des Gerätes Handhabung des Rekorders Der Zeitraum der Aufzeichnung sollte so normal, wie möglich gestaltet werden (kein Urlaubstag, keine außergewöhnlichen Ereignisse). Der eingeschaltete Rekorder und Manschette müssen auch nachts getragen werden.
  • Seite 34 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 GEFAHR Erstickungsgefahr durch Kleinteile → Kleinteile von Kindern fernhalten. GEFAHR Strangulationsgefahr durch Manschettenschlauch und Tragegurt → Kleinkinder während der Aufzeichnung nicht unbeaufsichtigt lassen. → Bei Nichtbenutzung für Kinder unzugänglich aufbewahren. CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de...
  • Seite 35: Software

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Software custo diagnostic Programmstruktur Das Programm custo diagnostic ist in drei Bereiche gegliedert: Benutzer, Patient und Untersuchung. Durch diese Struktur ist immer zu erkennen, wer (welcher Benutzer) mit wem (welchem Patienten) was für eine Art der Untersuchung durchführt.
  • Seite 36: Custo Screen 300/310 Mit Dem Pc Verbinden

    300/310 mit dem PC verbinden WICHTIG: Voraussetzung - custo diagnostic ist auf Ihrem PC installiert und betriebsbereit. Die custo med Geräte und Komponenten dürfen erst nach der Installation von custo diagnostic am PC angeschlossen werden. Die erforderlichen Gerätetreiber werden über das custo diagnostic Standard- Setup, oder durch gezielte Auswahl während des custo diagnostic Setups, auf...
  • Seite 37: Langzeit-Blutdruck Aufzeichnung Durchführen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Langzeit-Blutdruck Aufzeichnung durchführen HINWEIS ZUM ABLAUF: Die Durchführung und Auswertung einer Langzeit- Blutdruck Untersuchung in custo diagnostic werden ohne Praxis-EDV oder KIS-Anbindung gezeigt. Programmstart, Langzeit-Blutdruck aufrufen → Stellen Sie sicher, dass die Infrarot-Schnittstelle am PC angeschlossen und betriebsbereit ist.
  • Seite 38: Abb. 10: Aufnahmegerät Und Startparameter

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Start-Parameter einstellen → Aufnahmegerät custo screen ... → Stellen Sie die Start-Parameter für die Blutdruckmessungen ein: wählen Sie bereits gespeicherte Start-Parameter, wie Standard oder erstellen Sie neue Start-Parameter. Informationen zu den ausgewählten Start- Parametern werden unterhalb der Auswahlfelder angezeigt →...
  • Seite 39: Datenübertragung, Aufzeichnung Starten

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 WICHTIG: Vor dem Start frische Batterien oder frisch geladene Akkus in den Rekorder einlegen. Immer komplette Akku-Sätze verwenden (schwache Akkus nicht mit frisch geladenen/neuen Akkus mischen). Datenübertragung, Aufzeichnung starten → Legen Sie den eingeschalteten Rekorder vor die custo com IR / multi com Schnittstelle, sodass sich die beiden Infrarot-Schnittstellen gegenüber...
  • Seite 40: Langzeit-Blutdruck Rekorder Einlesen

    Legen Sie den eingeschalteten Rekorder vor die custo com IR / multi com Schnittstelle, sodass sich die beiden Infrarot-Schnittstellen gegenüber liegen (ca. 10 – 20 cm Abstand) → Klicken Sie auf Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Aufnahmegerät einlesen. → Der Dialog zur Datenübertragung wird angezeigt →...
  • Seite 41: Auswertungsübersicht, Eingangskontrolle Und Ausdruck

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Auswertungsübersicht, Eingangskontrolle und Ausdruck → Nach dem Einlesen wird automatisch die Auswertungsübersicht angezeigt. Die Standard-Übersicht enthält den Herzfrequenz-Trend Blutdruck-Trend sowie eine Tabelle mit den wichtigsten Messwerten . Je nach Rekordertyp und Softwarekonfiguration sind weitere Auswertungsansichten möglich: z.B.
  • Seite 42: Abb. 16: Auswertung Beenden

    Mit Klick auf Drucken kann die Auswertung gemäß den Systemeinstellungen gedruckt werden. Die Druckeinstellungen für Langzeit-Blutdruck Auswertungen befinden sich auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Drucken, Druckseiten. Wenn die geöffnete Auswertung nicht gemäß den Systemeinstellungen gedruckt werden soll, können die Inhalte der Druckseiten für den aktuellen Ausdruck verändert werden.
  • Seite 43: Auswertung Öffnen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Auswertung öffnen 3.5.1 Auswertung öffnen über die Auswertungssuche → Die Auswertungssuche wird mit Rechtsklick auf Patient geöffnet. 1) Die Auswertungssuche kann in den custo diagnostic → Mit Werkseinstellungen wird die Suche angezeigt.
  • Seite 44: Bearbeiten Von Filtersets

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Erweiterte Suche, Erstellen von Filtersets → Die Erweiterte Suche dient zur Erstellung von Filtersets und zur schnellen Auswahl von Suchkriterien (z.B. Untersuchung, Eigenschaften, Tipp: Bezug zwischen Beenden- Zeitraum) . Durch das Setzen bestimmter Suchkriterien wird die Suche Dialog und Auswertungssuche - eingegrenzt.
  • Seite 45: Auswertung Öffnen Über Das Untersuchungsmenü

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.5.2 Auswertung öffnen über das Untersuchungsmenü → Öffnen Sie das Untersuchungs-Hauptmenü über Untersuchung, Langzeit-Blutdruck. → Klicken Sie dort auf Auswertung zeigen → Die Patientensuchmaske erscheint. Wählen Sie dort den Patienten, dessen Tipp zu Eingaben im Patienten- Auswertung Sie öffnen möchten.
  • Seite 46: Struktur Der Auswertung

    Blutdruck Auswertungen des Patienten als Balkendiagramm 1) Die Softwarefunktion „Risikostratifizierung“ ist Bestandteil der Langzeit-Blutdruck professional Softwareausführung (nicht in der Standardausführung). 2) Auswertungen mit zentralem Blutdruck sind nur mit custo screen 310 möglich. Dieser Rekordertyp verfügt über eine Pulswellenanalyse. Die Pulswellenanalyse ermöglicht die Berechnung des zentralen Blutdrucks.
  • Seite 47: Navigation In Der Auswertung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Navigation in der Auswertung Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Schaltflächen zum Öffnen der verschiedenen Auswertungsseiten. Die Schaltfläche der momentan geöffneten Seite ist gedrückt. Somit erkennen Sie immer, auf welcher Seite Sie sich...
  • Seite 48: Bildschirme Der Auswertung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Bildschirme der Auswertung 3.8.1 Übersicht „Standard“ Abb. 22: Übersicht, Standard Ansicht: Einzelwerte/Stunden-Mittelwerte und Seiteninhalt, hier Standard (oder Risikostratifizierung, Zentraler Blutdruck) Messwertkurven – alle Messwerte als Verlauf über die Zeit: oben HF Herzfrequenz (orange), unten BD Blutdruck (grün)
  • Seite 49: Abb. 23: Menü Optionen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Abb. 23: Menü Optionen Menü Optionen → Drucken...: Ändern der Druckeinstellungen für den aktuellen Ausdruck → Export der Auswertung, z.B. Excel, PDF, E-Mail oder in ein Verzeichnis → Neu zuweisen: Ggf. Auswertung einem anderen Patienten zuordnen →...
  • Seite 50: Übersicht „Zentraler Blutdruck

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.2 Übersicht „Zentraler Blutdruck“ WICHTIG: Nur mit custo screen 310 und für Patienten ab 18 Jahren! Informationen zu Aufzeichnungen mit zentralem Blutdruck Auswertungen mit zentralem Blutdruck sind nur mit custo screen 310 möglich.
  • Seite 51: Abb. 24: Übersicht, Zentraler Blutdruck

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 1) Mit custo screen 310 sind mehrtägige Aufzeichnungen mit bis zu 72 Stunden möglich. Im Koordinatensystem werden nur bis zu 24 Stunden einer Aufzeichnung angezeigt. Bei mehrtägigen Aufzeichnungen erscheint am linken Rand der...
  • Seite 52: Auswertungsseite „Tabelle

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.3 Auswertungsseite „Tabelle“ Abb. 25: Messwerttabelle Auflistung aller Einzelmessungen (oder Stundenmittelwerte), Zusammenfassung Gesamt-Tag-Nacht (die Zeile „valide Messungen“ zeigt Anteil der gültigen Messungen), Mittel-, Minimal- und Maximalwerte zur gesamten Aufzeichnung. Patiententagebuch in die Software übertragen →...
  • Seite 53: Auswertungsseite „Diagramm

    → Zu hoch (orange): mehr als 10 mmHg über den Normalwerten Grenzwerte ändern → Diese Werte sind einstellbar unter: Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Diagnostik, Grenzwerte. → Mit Speichern werden Ihre Angaben übernommen. CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de...
  • Seite 54: Auswertungsseite „Vergleich

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.5 Auswertungsseite „Vergleich“ Abb. 27: Vergleich Vergleich von zwei Auswertungen eines Patienten. Über die Pfeiltasten können weitere Auswertungen ausgewählt werden. Mit der Schaltfläche Auswertung gelangen Sie in die Einzelansicht der ausgewählten Auswertung .
  • Seite 55: Auswertungsseite „Trend

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.6 Auswertungsseite „Trend“ Abb. 28: Trend Zu öffnen über Optionen, Trend. Langzeit-Trend mit Anzeige aller Blutdruck- Auswertungen eines Patienten. Der ausgewählte Wert, z.B. Ps/Pd Gesamt wird für alle Auswertungen grafisch dargestellt .
  • Seite 56: Dialog „Automatischer Befund

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.8.7 Dialog „Automatischer Befund“ Abb. 29: Automatischer Befund Zu öffnen über Kontextmenü, Auto. Befund. Der automatische Befund wird erstellt aus den Tag-Mittelwerten, dem Abfall der Tag-Nacht-Mittelwerte und dem Anteil der Messungen, die über den Grenzwerten liegen. Mit Befund übernehmen...
  • Seite 57: Auswertung Drucken

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Auswertung drucken Abb. 30: Druckvorschau Der Ausdruck erfolgt über die Schaltfläche Drucken oder über Optionen, Drucken...(Druckmenü der Auswertung, zum Ändern der Inhalte für den aktuellen Ausdruck). Über das Druckmenü (Drucken...) kann die Druckvorschau geöffnet werden.
  • Seite 58: Abb. 31: Befundhinweis

    Status „Auswertung (vor-)befundet“ zu erlangen, setzen Sie beim Beenden der Auswertung, den Befund-Status zurück. Textbausteine – Hilfsmittel zur Befundung Auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Diagnostik, Befund können Textbausteine für die Befundung einer Auswertung eingerichtet werden .
  • Seite 59: Optional: Befundung Mit Vidierung

    Die Vidierung muss in den Einstellungen sowie im custo service center benutzer- und projektbezogen aktiviert werden. Die Benutzerrechte sind passend zum Arbeitsablauf einzustellen. Wenden Sie sich an ihren autorisierten custo med Vertriebspartner oder an custo med. INFORMATION: Vorbefunder müssen das Benutzerrecht Auswertungen vorbefunden haben, Befunder müssen die Benutzerrechte Auswertungen...
  • Seite 60: Auswertung Beenden

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.12 Auswertung beenden Klicken Sie in der Auswertung auf Beenden (unten rechts). Der Beenden-Dialog wird geöffnet. Hier wird der Status einer Auswertung festgelegt. Die Vergabe von Eigenschaften (Status der Auswertung) im Beenden-Dialog erleichtert...
  • Seite 61: Risikostratifizierung

    Das Risiko wird aus dem Blutdruck-Schweregrad und den kardiovaskulären Risikofaktoren des Patienten berechnet. Der Blutdruck-Schweregrad ergibt sich aus der Langzeit-Blutdruck Aufzeichnung. Die Risikofaktoren müssen manuell in custo diagnostic eingegeben werden. CMA 0016 ∙ DK 2130 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de...
  • Seite 62: 3.13.1 Arbeitsabläufe Konfigurieren

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.1 Arbeitsabläufe konfigurieren Abb. 36: Einstellungen für die Risikostratifizierung → Starten Sie custo diagnostic und öffnen Sie die Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Menü/Funktionen, Menü/Funktionen. → Ein- und Ausschalten der Risikostratifizierung. Ist die Option nicht ausgewählt, findet in custo diagnostic keine Risikostratifizierung statt.
  • Seite 63: 3.13.2 Bewertungsrichtlinien Einstellen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.2 Bewertungsrichtlinien einstellen Mit custo diagnostic Standardkonfiguration erfolgt die Risikostratifizierung 1) Die internationale anhand der DHL-Richtlinien (Deutsche Hochdruckliga). Die Risikostratifizierung Risikostratifizierung beruht auf Daten von ESH und ESC nach internationalen Richtlinien ist ebenfalls möglich.
  • Seite 64: 3.13.3 Druckeinstellungen Für Die Risikostratifizierung

    Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.3 Druckeinstellungen für die Risikostratifizierung Die Inhalte der Langzeit-Blutdruck Druckseiten werden in custo diagnostic auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Drucken, Druckseiten festgelegt. Um die Ergebnisse der Risikostratifizierung auszudrucken, wählen Sie die Option Zusammenfassung mit Risikostratifizierung (= Arzt-Ausdruck) .
  • Seite 65: 3.13.4 Rekorderstart Mit Risikostratifizierung

    3.3 Langzeit-Blutdruck Aufzeichnung durchführen, S. Zusätzlich müssen die kardiovaskulären Risikofaktoren des Patienten eingegeben werden. → Für die Eingabe klicken Sie auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Aufnahmegerät starten auf Risikofaktoren einstellen → Der Dialog zur Eingabe der Risikofaktoren wird angezeigt. Wählen Sie die zutreffenden Risiken aus →...
  • Seite 66: 3.13.5 Auswertung Mit Risikostratifizierung Einlesen

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.5 Auswertung mit Risikostratifizierung einlesen Der Einlesevorgang entspricht dem Standardablauf, siehe 3.4 Langzeit-Blutdruck Rekorder einlesen, S. 40. Nach dem Einlesen wird die Auswertungs-Übersicht angezeigt. Diese enthält, zusätzlich zu den Standardinhalten, die Risikostratifizierung mit Angabe des 10-Jahres-Risikos einer schweren Herz- Kreislauf-Erkrankung.
  • Seite 67: 3.13.6 Übersicht Mit Risikostratifizierung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.6 Übersicht mit Risikostratifizierung Das Öffnen einer Langzeit-Blutdruck Auswertung mit Risikostratifizierung 1) Das Risiko wird aus dem funktioniert wie bei einer Standardauswertung. Die Auswertungs-Übersicht Blutdruck-Schweregrad und den kardiovaskulären enthält folgende Anzeige- und Bedienelemente: Risikofaktoren des Patienten berechnet.
  • Seite 68: Abb. 46: Keine Angaben Zu Risikofaktoren

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.7 Wenn die Risikostratifizierung nicht angezeigt wird... Enthält die Auswertung noch keine Risikostratifizierung kann es daran liegen, → dass nicht genug valide Blutdruckmessungen vorliegen. Eine Risikostratifizierung ist in diesem Fall nicht möglich (für die Risikostratifizierung werden 14 valide Tagmessungen benötigt).
  • Seite 69: 3.13.8 Befundhinweis Mit Risikostratifizierung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.8 Befundhinweis mit Risikostratifizierung Der Befundhinweis wird mit Rechtsklick auf die Auswertungsoberfläche geöffnet. Wählen Sie im Kontextmenü Befund. Der Befundhinweis enthält eine Zusammenfassung zum Blutdruckverhalten, die Ergebnisse der Risikostratifizierung und eine Trendanalyse bei der die aktuellen Ergebnisse mit dem Vorbefund (falls vorhanden) verglichen werden.
  • Seite 70: 3.13.9 Definition Der Blutdruck-Schweregrade

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.13.9 Definition der Blutdruck-Schweregrade Die Risikostratifizierung erfolgt anhand der Risikofaktoren des Patienten und des Blutdruck-Schweregrades, der sich aus der Aufzeichnung ergibt. Eine Tabelle mit den Werten zu den Blutdruck-Schweregraden kann über die Schaltfläche Blutdruck Kategorien geöffnet werden.
  • Seite 71: Spotmessung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 3.14 Spotmessung WICHTIG: Nur mit custo screen 310! Die Funktion „Spotmessung“ kann erst bei Patienten ab 18 Jahren eingesetzt werden. Eine Spotmessung ist eine einzelne Blutdruckmessung mit Darstellung der Pulswelle und des zentralen Blutdrucks. Die Spotmessung dient zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos, ausgehend von der...
  • Seite 72: Spotmessung Durchführen

    Stellen Sie sicher, dass die Infrarot-Schnittstelle betriebsbereit ist. → Starten Sie custo diagnostic und melden Sie sich an. → Klicken Sie auf Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Spotmessung. → Wählen Sie den Patienten für die Spotmessung aus. → Der Bildschirm zur Durchführung einer Spotmessung wird angezeigt.
  • Seite 73: Hygiene

    Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Hygiene Wichtige Hinweise Verwenden Sie nur von custo med empfohlene Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Nicht geeignete Mittel können das Gerät beschädigen. Unter keinen Umständen dürfen die Geräte in Flüssigkeit getaucht oder zu nass gereinigt werden. Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen nicht direkt auf oder in das Gerät gesprüht werden.
  • Seite 74: Hygienische Aufbereitung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Hygienische Aufbereitung custo screen 300/310 → Aufbereitungsart: Wischdesinfektion Tragetasche und Gürtel → Aufbereitungsart: desinfizierendes Waschen im Waschnetz Blutdruckmanschette WICHTIG: Niemals autoklavieren. Der Manschettenschlauch, insbesondere der BNC-Stecker darf auf keinen Fall in Flüssigkeiten getaucht werden.
  • Seite 75: Empfohlene Reinigungs- Und Desinfektionsmittel

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Empfohlene Reinigungs- und Desinfektionsmittel Wischdesinfektion: → Meliseptol® Wipes sensitive (B.Braun) → Meliseptol® Foam pure (B.Braun), dazu weiches, fusselfreies Tuch verwenden. → Herstellervorgaben beachten! Desinfizierendes Waschen: → Eltra 40® Extra (ECOLAB) →...
  • Seite 76: Entsorgung Kontaminierter Verbrauchsmaterialien

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Entsorgung kontaminierter Verbrauchsmaterialien Kontaminierte Verbrauchsmaterialien, wie z.B. Klebeelektroden (Einmalartikel) sind Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht besondere Anforderungen gestellt werden. Diese müssen sicher und sachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie dabei das Infektionsschutzgesetz und die gesetzlichen Vorgaben zur Entsorgung von kontaminierten Verbrauchsmaterialien.
  • Seite 77: Anhang

    Um die Grenzwerte dauerhaft zu verändern, geben Sie die gewünschten Werte auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Diagnostik, Grenzwerte ein. In der Langzeit-Blutdruck Grafik können Sie mit Klick auf die Schaltfläche Grenzwerte Hilfslinien auf Höhe der festgelegten Grenzwerte einblenden .
  • Seite 78: Grenzwerte Für Kinder Und Jugendliche

    Um mit Grenzwerten für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zu arbeiten, 1) S2k Leitlinie Pädiatrische Nephrologie und Pädiatrie: müssen diese auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Arterielle Hypertonie (2013)) Diagnostik, Grenzwerte ausgewählt werden. → Wählen Sie die Option Grenzwerte für Kinder bis 16 Jahre verwenden.
  • Seite 79: Definition Der Hypertonie Im Automatischen Befund

    Hypertonie 2. Grad: > (99. Perzentile + 5 mmHg) Die Klassifizierungen können in custo diagnostic auf der Seite Untersuchung, Langzeit-Blutdruck, Einstellungen, Diagnostik, Auto. Befund eingesehen werden. Klicken Sie auf Hinweis für die Beurteilung bei Kindern. Abb. 54: Hinweis für die Beurteilung von Kindern bis 16 Jahre...
  • Seite 80 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Tabelle 1: Normwerte für die oszillometrische Langzeitblutdruckmessung bei Kindern nach Geschlecht und Körperlänge Jungen Systolischer Blutdruck [mmHg] Diastolischer Blutdruck [mmHg] Mittlerer Arterieller Druck (MAD) [mmHg] Größe 24-Stunden Nacht 24-Stunden Nacht 24-Stunden...
  • Seite 81 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Tabelle 2: Normwerte für die oszillometrische Langzeitblutdruckmessung bei Kindern nach Geschlecht und Alter Jungen Systolischer Blutdruck [mmHg] Diastolischer Blutdruck [mmHg] Mittlerer Arterieller Druck (MAD) [mmHg] Alter 24-Stunden Nacht 24-Stunden Nacht 24-Stunden...
  • Seite 82 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Mädchen Systolischer Blutdruck [mmHg] Diastolischer Blutdruck [mmHg] Mittlerer Arterieller Druck (MAD) [mmHg] Alter 24-Stunden Nacht 24-Stunden Nacht 24-Stunden Nacht [Jahre] P90 P95 P99 P90 P95 P99 P90 P95 P90 P90 P95 P99 P90 P95 P99 P90 P95 P99 P90 P95 P99 P90 P95 P99 P90 P95 P99...
  • Seite 83: Abkürzungen In Der Auswertung

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Abkürzungen in der Auswertung Brachialer systolischer Blutdruck Brachialer diastolischer Blutdruck Zentraler systolischer Blutdruck Zentraler diastolischer Blutdruck Pulswellengeschwindigkeit AugP Augmentationsdruck Erhöhung des arteriellen Blutdrucks durch die reflektierte Pulswelle. Augmentationsindex Augmentationsindex (AIx) = Augmentationsdruck (AD) / Pulsdruck (PD) x 100 Mittlerer arterieller Druck: MAD = Dias + (Syst - Dias) * 0.38...
  • Seite 84: Tastatursteuerung Und Shortcuts

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Tastatursteuerung und Shortcuts Nutzen Sie die Schnellzugriffe in der Hauptnavigation, die Tastatursteuerung und die Tastatur-Shortcuts zum schnellen und komfortablen Arbeiten. Schnellzugriffe in der Hauptnavigation Linksklick → Passwort des Benutzers ändern →...
  • Seite 85: Tastatur-Shortcuts

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Tastatur-Shortcuts Allgemeingültige Shortcuts Enter Bestätigen Tabulator Cursor springt zum nächsten Eingabefeld (Patienten-Menü) Strg I Programminformation Strg H Benutzer-Hauptmenü Strg P Patienten-Hauptmenü Strg U Untersuchungs-Hauptmenü Strg A Alle Untersuchungen des ausgewählten Patienten Strg G Liste zuletzt geöffneter Auswertungen...
  • Seite 86: Herstellererklärung Zur Emv

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Herstellererklärung zur EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach DIN EN 60601-1-2:2016-05 Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Aussendungs-Messungen EMV-Grundnorm / Prüfverfahren Übereinstimmung HF-Aussendungen CISPR11 Gruppe 1 HF-Aussendungen CISPR11 Klasse B Oberschwingungen IEC 61000-3-2 nicht anwendbar...
  • Seite 87 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF- Telekommunikationsgeräten und custo screen 300/310 custo screen 300/310 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Anwender kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er...
  • Seite 88: Eg-Konformitätserklärung

    Medizinprodukte 93/42/EWG oder Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 sowie der Richtlinie 2011/65/EU. Hiermit erklärt custo med, dass der Funkanlagentyp/die Funkanlagentypen custo cardio 300 BT; custo cardio 400 BT; custo cardio 400 accu; custo screen 400; custo watch; custo guard 1/3/LR; custo guard holter;...
  • Seite 89: Produktbestandteile Und Zubehör

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Produktbestandteile und Zubehör Beschreibung Produktbezeichnung Artikel-Nr. Menge/Stk. custo screen 300 Rekorder 58020 custo screen 310 Rekorder 58022 Beschreibung Zubehör Artikel-Nr. Menge/Stk. Wickelmanschette small, Kind 23071 Manschette mit Bügel standard 23070 Manschette mit Bügel x-large 23072 Manschette mit Bügel xx-large...
  • Seite 90: Abbildungsverzeichnis

    Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Sicherheitsabstände am Patientenplatz Abb. 2: custo screen 300/310 Teilebezeichnung Abb. 3: custo screen protect Abb. 4: custo screen 300/310 Batteriefach öffnen Abb. 5: custo screen 300/310 Anzeige- und Bedienelemente Abb.
  • Seite 91 Sicherheit Hardware Software Hygiene Langzeit-Blutdruck ∙ custo screen 300/310 Abb. 51: Überschrittene Grenzwerte in der Tabelle Abb: 52: Schaltfläche Grenzwerte in der Übersicht Abb. 53: Grenzwerte für Kinder und Jugendliche Abb. 54: Hinweis für die Beurteilung von Kindern bis 16 Jahre...
  • Seite 92 GmbH Maria-Merian-Straße 6 85521 Ottobrunn, Deutschland Tel.: +49 (0) 89 710 98-00 Fax: +49 (0) 89 710 98-10 info@customed.de www.customed.de...

Inhaltsverzeichnis