Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dnepr MT-16 Handbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am vorderen Teil des Seitenwagenrad-Kotflügels ist eine zweiteilige
Leuchte NO232B montiert. Im Leuchtenteil mit farbloser Streuscheibe ist eine
Glühlampe A12-8 und im Teil mit orangefarbener Streuscheibe - eine
Glühlampe
A12-21-3
Seitenwagenrad-Kotflügels ist eine zweiteilige Leuchte ON219B installiert. Im
Leuchtenteil mit orangefarbener Streuscheibe ist eine Glühlampe A12-21-3 und
im Teil mit rotfarbener Streuscheibe - eine Glühlampe A12-21 + 6 eingesetzt.
Am Motorrad ist ein Signalhorn C205B installiert. Es funktioniert beim
Drücken auf den am linken Lenkergriff befindlichen Horndruckknopf, wenn die
Zündanlage eingeschaltet ist. Als Bremslichtschalter kommen am Motorrad
Schalter BK854B und 13.3720 zur Verwendung.
Die elektrischen Stromquellen und -Verbraucher sowie die Hilfsgeräte sind
untereinander durch Leitungen verbunden. Zwecks Montagebequemlichkeit
sind
die Leitungen
zusammengebunden.
Stromverbraucher mittels metallener Leitungsverbinder angeschlossen, welche
vor Masseschluß durch Gummischläuche geschützt sind. Die Kabelschuhe sind
durch Gummikappen geschützt.
Die Leitungsbündel sind am Motorrad- und am Seitenwagenrahmen durch
Klebeband angebracht und werden durch Kabelschellen gehalten.
Sämtliche Lichtsignalgeräte sind durch Sicherungen geschützt. Das
Sicherungsbrett IIP11M ist auf einem Träger unter dem Instrumentencockpit
montiert. Am Sicherungsbrett befinden sich vier Sicherungen für jeweils 15 A.
Die von oben 1. Sicherung (Nr. 1) besorgt den Kurzschlußschutz im
Stromkreis des Tag-Nacht-Umschalters. Die Sicherung Nr. 2 dient für den
Kurzschlußschutz im Stromkreis der Begrenzungsleuchten. Die Sicherung Nr. 3
schützt die Stromkreise des Signalhornes, des Stoppschalters der Hand- und der
Fußbremse sowie der Leerlaufanzeigeleuchte und der Öldruckwarnleuchte
gegen Kurzschluß. Die Sicherung Nr. 4 sorgt für den Kurzschlußschutz im
Stromkreis des Blinkgebers.
Statt 15-A-Sicherung kann in diesem Stromkreis auch 10-A-Sicherung
verwendet werden.
Verfahren zur Störungssuche in den elektrischen Stromkreisen und
Eine Störung im elektrischen Stromkreis läßt sich an einem Ausfall der
elektrischen Energiequellen und -Verbraucher (Lichtmaschine, Reglerschalter,
Kontroll- und Meßeinrichtungen, Lichtsignalisation u. a.) urteilen.
Dabei können folgende Störungen auftreten:
72
eingesetzt.
Elektrische Leitungen
(mit Ausnahme der
Die
Leitungen
Baugruppen des Motorrades
Am
hinteren
Zündkabel)
sind
aneinander
Teil
des
zu
Bündeln
und
an
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis