Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welches Der Folgenden Hauptgeräte Zur Warmwassererzeugung Ist Im Haus Installiert - Grohe SenseCheck Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.3, 5. Apr 2018
Was ist zu tun, wenn die WLAN-Verbindung schwach ist?
PROBLEM
Der Abstand zum Router
ist zu groß
Hindernisse wie dicke
Wände und Flüssigkeiten
schwächen das WLAN-
Signal ab
Überlappende WLAN-
Netzwerke in einem
Bereich
Zu viele Geräte
verwenden das gleiche
WLAN-Netzwerk
1.4 Welches der folgenden Hauptgeräte zur Warmwassererzeugung ist im Haus installiert?
Geräte im Wassersystem?
□ Durchlauferhitzer
□ Zentralheizung
□ Warmwasserboiler
TESTEN
Prüfen Sie die WLAN-Verbindung,
während Sie sich schrittweise
vom Router entfernen.
Testen Sie die WLAN- Verbindung
an einer Wandseite und
vergleichen Sie sie mit der
Leistung auf der anderen Seite
der Wand.
Router verwenden die Kanäle 1
bis 11. WLAN-Analyse-Apps
zeigen, wie häufig die Kanäle
verwendet werden.
Die WLAN-Analyse-App zeigt, wie
schnell das WLAN ist.
Was ist zu tun?
Stellen Sie später in den Geräteeinstellungen der GROHE ONDUS App den
Mikroleckage-Test aus. Bei einem Durchlauferhitzer kann der über die
Druckmessung erfolgende Mikroleckage-Test evtl. nicht korrekt funktionieren.
 Installieren Sie GROHE Sense Guard nur in einer Kaltwasserleitung.
 Bei einer zentralen Warmwasserversorgung werden die Rohrleitungen für
Kaltwasser und für Warmwasser getrennt voneinander in die Wohnung
geführt. GROHE Sense Guard kann nicht in der Warmwasserleitung installiert
werden. Daher können Leckagen an Warmwasserleitungen nicht erkannt
werden.
Warmwasserboiler mit Druckausgleichsbehälter:
 Es sind keine weiteren Änderungen erforderlich.
Warmwasserboiler ohne Druckausgleichsbehälter:
Stellen Sie später in den Geräteeinstellungen der GROHE ONDUS
App den Mikroleckage-Test aus. Bei einem Warmwasserboiler ohne
Druckausgleichsbehälter funktioniert der über die Druckmessung
erfolgende Mikroleckage-Test evtl. nicht korrekt.
LÖSUNG
Um dieses Problem zu lösen, kann
entweder ein Leitungsverstärker oder ein
neuer Router mit einer besseren Leistung
installiert werden.
Verwenden Sie Stromleitungsadapter, die
das WLAN-Signal über das elektrische
System des Hauses tragen können.
Wechseln Sie manuell den Kanal am Router
auf einen nicht überlasteten Kanal. Vgl.
Router-Handbuch für Informationen zum
Wechseln des Kanals.
Installieren Sie einen Router mit einer
größeren Kapazität oder verwenden Sie
einen Mesh-WLAN-Router.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sense guard

Inhaltsverzeichnis