Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Besondere Themen/allgemeine Informationen

Messskalen

Die gewünschten Informationen (Tachymeter; Pulsometer) wer-
den anhand des Chronographenzeigers auf der entsprechenden
Skala über eine Dauer von maximal 60 Sekunden abgelesen. Für
Entfernungsmessungen kann auch der Minutenzähler mit einbe-
zogen werden. In diesem Fall werden für jede abgelaufene Minute
20 km zur angezeigten Entfernung hinzugefügt.
einsatz der Tachymeterskala
Beispiel: Messung der Geschwindigkeit
eines Fahrzeugs.
Messen Sie die Zeit, in der das
Fahrzeug 1 kilometer zurücklegt.
Die Geschwindigkeit kann nun über
den Chronographenzeiger auf der
Tachymeterskala abgelesen werden. In
diesem Beispiel beträgt sie 120 km/h.
einsatz der Pulsometerskala
Beispiel: Messung der Pulsschläge pro
Minute.
Den Chronographen starten. Die auf der
Skala vermerkte Zahl an Pulsschlägen
zählen und den Chronographen beim
letzten Schlag stoppen (hier: beim 30.
Schlag). Die Zahl der Pulsschläge pro
Minute wird auf der Pulsometerskala
abgelesen. In diesem Beispiel sind es
60 Schläge/Minute.
144
144-145
Z
4
Besondere Themen/allgemeine Informationen
Messskalen
einsatz der Telemeterskala
Beispiel : Messung der Ent fernung
zwischen Ihrer Position und einem
Ereignis, das zugleich Licht und Schall
erzeugt, wie etwa ein Gewitter.
D e n C h r o n o g r a p h e n b e i e i n e m
Lichtsignal, wie etwa dem Blitz eines
Gewitters, starten. Den Chronographen
stoppen, sobald das Geräusch, in diesem
Fall der Donner, zu hören ist. Das Gewitter
in diesem Beispiel ist 9,9 km entfernt.
Z
145
10/12/11 0:07:31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis