Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lorus V657 Bedienungsanleitung

Chronograph
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V657:

Werbung

UHRZEIT/KALENDER
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
Numerische Anzeige des Datums
CHRONOGRAPH
Mißt bis zu 60 Minuten in Schritten von 1/10 Sekunde.
Zwischenzeitmessung
KAL. V657
CHRONOGRAPH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lorus V657

  • Seite 1 KAL. V657 CHRONOGRAPH UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger Numerische Anzeige des Datums CHRONOGRAPH Mißt bis zu 60 Minuten in Schritten von 1/10 Sekunde. Zwischenzeitmessung...
  • Seite 2: Anzeige Und Krone/Tasten

    ANZEIGE UND KRONE/TASTEN CHRONOGRAPH- 1/10-Sekunden-Zeiger Stundenzeiger Minutenzeiger CHRONOGRAPH- KRONE Minutenzeiger Datum Sekundenzeiger CHRONOGRAPH- Sekundenzeiger a: Normalposition c: 2. Einrastposition b: 1. Einrastposition...
  • Seite 3 VERSCHRAUBBARE KRONE [für Modelle mit verschraubbarer Krone] Lösen der Krone 1 Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn, bis kein Drehen im Gewinde mehr fühlbar ist. 2 Die Krone kann herausgezogen werden. Verschrauben der Krone 1 Drücken Sie die Krone zurück in die Normalposition.
  • Seite 4: Einstellen Der Chronograph-Zeigerposition

    EINSTELLEN DER CHRONOGRAPH-ZEIGERPOSITION Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der Zeit, daß die CHRONOGRAPH-Zeiger sich in der Position “0” befinden, wenn der Chronograph zurückgestellt wurde. (Zum Zurückstellen des Chronographen siehe “CHRONOGRAPH” auf Seite 22.) * Wenn einer der CHRONOGRAPH-Zeiger nicht zur Position “0” zurückkehrt, führen Sie die folgende Bedienung aus, um die Zeiger zurückzustellen.
  • Seite 5: Einstellen Von Uhrzeit/Kalender

    EINSTELLEN VON UHRZEIT/KALENDER KRONE 1 Zur 1. Einrastposition herausziehen und im Uhrzeigersinn drehen, bis das Datum des Vortags erscheint. 2 Zur 2. Einrastposition herausziehen, wenn der Sekundenzeiger sich an der 12-Uhr-Position befindet. 3 Im Uhrzeigersinn drehen, bis das richtige Datum erscheint. 4 Drehen, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen.
  • Seite 6 CHRONOGRAPH CHRONOGRAPH- Start / Stopp / 1/10-Sekundenzeiger Fortsetzung CHRONOGRAPH- Minutenzeiger Rüchstellung / CHRONOGRAPH- Sekundenzeiger Zwischenzeit / Zwischenzeitfreigabe Bsp.: 15 Minuten und 10,6 Sekunden Sobald die Messung 1 Minute überschreitet, bleibt der CHRONOGRAPH- 1/10-Sekundenzeiger an der Position “0”. Wenn die Messung gestoppt wird, zeigt er die verstrichenen 1/10 Sekunden...
  • Seite 7: Geschwindigkeitsmesser

    GESCHWINDIGKEITSMESSER [für Modelle mit Geschwindigkeitsmesser-Skala auf Ziffernblatt] Messen der durchschnittlichen Stundengeschwindigkeit von zwei Fahrzeugen Bsp. 1 1 Ermitteln Sie mit der Stoppuhr, wie lange es dauert, um 1 km oder 1 Geschwindigkeits- messerskala:“90” Meile zurückzulegen. 2 Der Wert auf der Geschwindigkeits- CHRONOGRAPH- messerskala, der den gemessenen Sekundenzeiger:...
  • Seite 8 “90” (Wert auf Geschwindigkeitsmesserskala) x 2 (km oder Meilen) = 180 km/h bzw. Meilen/h “90” (Wert auf Geschwindigkeitsmesserskala) x 0,5 (km oder Meilen) = 45 km/h bzw. Meilen/h Messen der stündlichen Anzahl von Vorgängen Bsp. 1 1 Ermitteln Sie mit der Stoppuhr, wie lange es dauert, um 1 Vorgang Geschwindigkeits- auszuführen.
  • Seite 9: Hinweise Zur Verwendung Der Uhr

    HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR EINSTELLEN DER CHRONOGRAPH-ZEIGERPOSITION Die Position “0” des CHRONOGRAPH-1/10-Sekundenzeigers unterscheidet sich je nach Modell. * Bei einigen Modellen befindet sich die Position “0” des CHRONOGRAPH-1/10- Sekundenzeigers an der 3- und 9-Uhr-Seite des kleinen Ziffernblatts. Prüfen Sie in diesem Fall, ob der Zeiger waagerecht steht und beide Enden auf diese Position “0”...
  • Seite 10 Uhrzeit dann auf nach Mittag eingestellt. Den Minutenzeiger beim Einstellen 4 bis 5 Minuten weiter und dann zurück auf die genaue Minute drehen. Während die Krone sich in der 2. Einrastposition befindet, dürfen die Tasten nicht betätigt werden, weil sich sonst die CHRONOGRAPH-Zeiger bewegen. Siehe “EINSTELLEN DER CHRONOGRAPH-ZEIGERPOSITION”...
  • Seite 11: Auswechseln Der Batterie

    Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger als die angegebene Dauer betragen. Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt werden, um mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden. Wir empfehlen, daß Sie die Batterie von einem AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER auswechseln lassen.
  • Seite 12 Erforderliche Bedienung nach Auswechseln der Batterie Wenn die Batterie gegen eine neue ausgewechselt wird, oder wenn einer der Zeiger nicht ordnungsgemäß läuft, stellen Sie die Zeiger gemäß der nachstehenden Bedienung zurück auf die Position “0”. Ziehen Sie die KRONE zur 2. KRONE Einrastposition heraus.
  • Seite 13: Zur Beachtung

    Drücken Sie die KRONE zurück KRONE in die Normalposition. * Der CHRONOGRAPH-Sekundenzeiger läuft eine halbe Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn und kehrt dann zur ursprünglichen Position zurück. Der CHRONOGRAPH- 1/10-Sekundenzeiger läuft eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn und stoppt dann. ** Die Zeiger laufen schneller, wenn die entsprechenden Tasten gedrückt gehalten werden.
  • Seite 14: Erhaltung Der Funktionstüchtigkeit Der Uhr

    Uhrwerk zu vermeiden. Sollte die Uhr doch naß Wasserdicht (10 bar/15 bar/20 bar)* werden, empfehlen wir, die Uhr von einem Wenn die Gehäuserückwand mit AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER oder einer der Kennzeichnung “WATER KUNDENDIENSTSTELLE überprüfen zu lassen. RESIST-ANT 10 BAR”, “WATER 10/15/20...
  • Seite 15 * Bevor Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar wasserdichte Uhr im Wasser tragen, über- zeugen Sie sich, daß die Krone vollständig eingedrückt ist. Die Krone nicht betätigen, wenn die Uhr naß ist oder sich im Wasser befindet. Nach der Verwendung in Seewasser sollte die Uhr gründlich gespült und vollständig getrocknet werden.
  • Seite 16: Stösse Und Vibrationen

    Verfärbung, U h r - g l a s v o n e i n e m Beeinträchtigung oder Beschädigung des AUTORISIERTEN LORUS-HÄNDLER oder Gehäuses, des Armbands usw. verursacht einer KUNDENDIENSTSTELLE überprüfen. werden kann. HINWEIS ZUR SCHUTZFOLIE PFLEGE VON GEHÄUSE UND ARMBAND...

Inhaltsverzeichnis