EIGENSCHAFTEN
1. Zeit-/Kalenderanzeige: Stunde, Minute, Sekunde,
Monat, Datum und Wochentag
2. Zeitanzeige: Wahlweise 12- oder 24-Stundenanzeige
3. Stoppuhr: Stoppfunktion bis zu 23 Stunden, 59 Mi-
nuten und 59 Sekunden in 1/100 Sekundenschritten
mit Zwischenzeitmessung
4. Countdown Timer: Countdown Timer bis zu 23 Stun-
den, 59 Minuten und 59 Sekunden
5. Alarm: Alarm auf 24-Stundenbasis zu vorein-
gestellter Zeit
6. Zweite Zeitzone: Zweite Zeitzone kann angezeigt
werden
7. Stundensignal: Wahlweise Aktivierung des Stunden-
signals (Piepton)
8. Beleuchtung: Displaybeleuchtung mit elektro-lumi-
neszierendem (EL) Licht
DRÜCKER UND ANZEIGEN
Countdown Timer Signal
Stundensignal
Drücker A
(Licht)
Wochentag
Alarmsignal
Drücker D
(Modus)
12-Stundenmodus
Stunde
Beim Betätigen des Drückers D ändert sich die Anzeige
auf dem Display in folgender Reihenfolge:
Zeit-/Kalendermodus
Zweite Zeitzone
EINSTELLEN VON UHRZEIT UND KALENDER
1. Betätigen Sie den Drücker C und halten ihn
2 Sekunden fest, um zum Zeit-/Kalendereinstellungs-
modus zu gelangen
(Die Sekundenanzeige beginnt zu blinken).
2. <Einstellen der Sekunde>
Betätigen Sie den Drücker B bei einem Zeitsignal.
Die Sekunde wird auf „00" zurückgesetzt und fängt
sofort an zu zählen. Wenn Sie den Drücker B
bei einer Sekundenanzeige zwischen „30" und „59"
betätigen, wird eine Minute dazugezählt und die
Sekunden werden auf „00" zurückgesetzt.
3. Durch Betätigen des Drückers D bestätigen Sie
die Sekundeneinstellung und können die Einstellung
fortsetzen. Durch Betätigen des Drückers D wählen
Sie die einzustellende Anzeige (blinkt bei Einstell-
bereitschaft) in folgender Reihenfolge:
D
SEKUNDEN
D
12-/24-STUNDEN-
ANZEIGE
D
WOCHENTAG
4. Mit jedem Betätigen des Drückers B stellen Sie die
blinkende Zahl einen Schritt weiter. Sie können
die Anzeigen schneller weiterstellen, indem Sie den
Drücker B gedrückt halten.
5. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben,
betätigen Sie bitte den Drücker C, um zum Zeit-/
Kalendermodus zurückzukehren.
Zeit-/Kalendermodus
Einstellen der 12/24-
Stundenanzeige
Einstellen des Wochentags
Einstellen des Datums
Kal. Z013
(R23 Serie)
Stoppuhrsignal
Drücker B
(Start/Stopp)
Sekunde
Datum
Drücker C
(Einstellung)
Minute
Stoppuhrmodus
Alarmmodus
Timermodus
D
STUNDEN
MINUTEN
D
MONAT
D
DATUM
D
Einstellen der Sekunden
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Einstellen des Monats
Auswahl der 12- oder 24-Stundenanzeige
Die 12- oder 24-Stundenanzeige kann durch Betätigen
des Drückers B ausgewählt werden. Bei der 12-
Stundenanzeige wird für den Vormittag kein Symbol
(„AM") angezeigt, am Nachmittag sehen Sie das
Symbol „PM" links neben der Uhrzeit. Bei der 24-
Stundenanzeige erscheint kein Symbol auf dem Display.
GEBRAUCH DER STOPPUHR
Betätigen Sie im Zeit-/Kalendermodus den Drücker D,
um zum Stoppuhrmodus zu gelangen. Die Anzeige „SP"
für den Stoppuhrmodus erscheint auf dem Display.
Zeit-/Kalendermodus
BETRIEB DER STOPPUHR
Standardzeitmessung
B
B
C
Start
Stopp
Rückstellung
Zwischenzeitmessung
B
C
Start
Zwischen-
Zwischen
zeit 1
-zeit 2
*
Die Messung der Zwischenzeit kann wiederholt
werden, indem Sie den Drücker C betätigen.
*
Wenn der Drücker C betätigt wird, zeigt das Display
die aktuelle Zwischenzeit und die Gesamtzeit ab
dem Start. Nach 3 Sekunden kehrt das Display
automatisch zur Anzeige der Stoppzeit zurück.
Stoppuhrsignal
Das Stoppuhrsignal blinkt während der Messung.
Betätigen Sie den Drücker D, um zum Zeit-/Kalender-
modus zurückzukehren.
EINSTELLEN DER ALARMZEIT
Betätigen Sie im Zeit-/Kalendermodus zwei Mal den
Drücker D um zum Alarmmodus zu gelangen. Die
Anzeige für den Alarmmodus (AL)erscheint auf dem
Display.
1.
Betätigen Sie den Drücker C und halten ihn
2 Sekunden fest, um zum Alarmeinstellungsmodus
zu gelangen. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2.
Betätigen Sie den Drücker B, um die Stunde
einzustellen. Mit jedem Betätigen des Drückers B
stellen Sie die Stunde einen Schritt weiter. Sie können
die Anzeige schneller weiterstellen, indem Sie den
Drücker B gedrückt halten.
3.
Mit Betätigung des Drückers D speichern Sie die
eingestellte Stunde und wechseln zur Minuten-
einstellung. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
4.
Betätigen Sie den Drücker B, um die Minute
einzustellen. Mit jedem Betätigen des Drückers B
stellen Sie die Minute einen Schritt weiter. Sie können
die Anzeige schneller weiterstellen, indem Sie den
Drücker B gedrückt halten.
5.
Mit Betätigung des Drückers D speichern Sie die
eingestellte Minute und wechseln zur Zeitzonen-
einstellung.
6.
Betätigen Sie den Drücker B, um die Zeitzone
einzustellen.
7.
Betätigen Sie den Drücker C, um die Alarmeinstellung
abzuschließen.
8.
Betätigen Sie den Drucker D, um zum Zeit-/
Kalendermodus zurückzukehren.
Zeit-/Kalendermodus
Alarmzeiteinstellung
beendet
Einstellen der Zeitzone
Anmerkung: Der Alarm kann nur für eine Zeitzone
eingestellt werden.
Abschalten des Wecksignals
Das Alarmsignal ertönt zur eingestellten Alarmzeit für
10 Sekunden. Während dieser Zeit kann das Alarmsignal
durch Betätigung eines beliebigen Drückers manuell
ausgeschaltet werden.
Stoppuhrmodusanzeige
Stoppuhrmodus
C
B
Stopp
stellung
Drücker B
(Start/Stopp)
Drücker C
(Zwischenzeit/
Rückstellung)
Alarmmodusanzeige
Alarmmodus
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
C
Rück-