Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kal. VD53 und VD54
 EIGENSCHAFTEN
Kaliber mit drei Zeigern und drei Anzeigen (Minuten,
1/1 Sekunden-Chronograph, 24-Stunden-Anzeige)
UHRZEIT:
1.
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
2.
KALENDER:
Numerische Anzeige des Datums (nur VD53)
STOPPUHR:
3.
Misst bis zu 60 Minuten in Schritten von
1/1 Sekunden.
 ANZEIGE UND KRONE / DRÜCKER
Stundenzeiger
STOPPUHR-
Minutenzeiger
Sekunden-
zeiger
STOPPUHR-
Sekundenzeiger
KRONE
a: Normalposilion
b: 1. Einrastposition
c: 2. Einrastposition
 VERSCHRAUBTE KRONE
(Für Modelle mit verschraubter Krone)
Lösen der Krone
1. Drehen Sie die Krone entgegen
dem Uhrzeigersinn, bis keine
Gewindedrehung mehr fühlbar ist.
2. Die Krone kann herausgezogen
werden.
Verschließen der Krone
1. Drücken Sie die Krone zurück in die
Normalposition.
2. Drehen Sie die Krone unter leichtem
Druck im Uhrzeigersinn, bis sie
angezogen ist.
 EINSTELLEN DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION
Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der Zeit, dass
die STOPPUHR-Zeiger sich in der Position „0" befinden,
nachdem die Stoppuhr zurückgestellt wurde (zum
zurückstellen der Stoppuhr siehe unter „STOPPUHR").
* Falls einer der Zeiger der STOPPUHR nicht auf der
Position „0" steht, stellen Sie ihn mit den folgenden
Schritten zurück:
STOPPUHR-
Minutenzeiger
STOPPUHR-
Sekundenzeiger
KRONE
Zur 2. Einrastposition herausziehen.
Drücken Sie A oder B, um den Sekundenzeiger
und den Minutenzeiger der STOPPUHR auf die
Position „0" zurückzustellen.
oder
A: Die Zeiger bewegen sich entgegen dem
Uhrzeigersinn.
B: Die Zeiger bewegen sich im Uhrzeigersinn.
KRONE
Zurück in die Normalposition drücken.
 EINSTELLEN DER UHRZEIT
Bevor Sie die Zeit einstellen, vergewissern Sie sich,
dass die Zeitmessung der Stoppuhr angehalten hat.
Sekundenzeiger
Stundenzeiger
KRONE
1.
Zur 1. Einrastposition herausziehen und im Uhr-
zeigersinn drehen, bis das Datum des Vortags
erscheint (nur VD53).
2.
Bis zum zweiten Einrasten herausziehen, wenn der
Sekundenzeiger auf der Position 12 Uhr ist. Der
Sekundenzeiger hält damit sofort an. Bewegen Sie
dann durch Drehen der Krone den Stundenzeiger und
den Minutenzeiger vorwärts.
3.
Im Uhrzeigersinn drehen. bis das richtige Datum
erscheint (nur VD53).
4.
Drehen, um den Stunden- und Minutenzeiger ein-
zustellen.
5.
Bei einem Zeitzeichen zurück in die Normalposition
drücken.
(RT3 Serie)
 STOPPUHR
*
Minutenzeiger
STOPPUHR-
Minutenzeiger
KRONE
24-
Stundenzeiger
STOPPUHR-
Sekundenzeiger
Datum (nur VD53)
 HINWEISE ZU VERWENDUNG DER UHR
EINSTELLEN DER UHRZEIT
EINSTELLEN DES DaTUmS (NUR VD53)
STOPPUHR
 AUSWECHSELN DER BATTERIE
Minutenzeiger
Datum
(nur VD53)
BaTTERIE-waRNaNZEIGE
*
Die Stoppuhr kann bis zu 60 Minuten in Einheiten von
1 Sekunde messen.
Die gemessene Zeit wird von den STOPPUHR-Zeigern
angezeigt, die unabhängig von den Zeigern für die
Uhrzeit-Angabe laufen.
Vergewissern Sie sich vor Verwendung der Stoppuhr,
dass die Krone sich in der Normalposition befindet
und dass die STOPPUHR-Zeiger auf die Position „0"
zurückgestellt wurden.
Falls die STOPPUHR-Zeiger nicht auf die Position „0"
zurückkehren, wenn die Stoppuhr zurückgestellt
wird, gehen Sie wie unter „EINSTELLEN DER
STOPPUHR-ZEIGERPOSITION" beschrieben vor, um
die Zeiger zurückzustellen.
Normale Messung
Start
Stopp
Aufaddierende Zeitmessung
Start
Stopp
Fortsetzung
Zwischenzeitmessung
Start
Zwischen-
Zwischen-
zeit
zeit
Freigabe
Betätigen Sie keinen der Drücker, solange die Krone
auf der zweiten Einrastposition ist, weil damit die
STOPPUHR-Zeiger bewegt werden.
Wenn die Uhrzeit eingestellt wird, dreht sich der 24-
Stundenzeiger entsprechend mit den Stunden- und
Minutenzeigern.
Achten Sie beim Einstellen des Stundenzeigers
darauf, dass der 24-Stundenzeiger richtig eingestellt
ist.
Drehen Sie den Minutenzeiger beim Einstellen 4 bis 5
Minuten weiter als die gewünschte Uhrzeit und dann
zurück auf die genaue Minute.
Am ersten Tag nach einem Monat mit 30 Tagen und
nach dem Februar muss das Datum eingestellt
werden.
Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und
1:00 Uhr ein, weil das Datum dann möglicherweise
nicht korrekt geändert wird. Falls es notwendig ist,
in diesem Zeitraum das Datum einzustellen, ändern
Sie zuerst die Zeit auf eine Zeit außerhalb dieses
Zeitraums, stellen Sie dann das Datum ein und
stellen Sie dann wieder die korrekte Zeit ein.
Fortsetzung und Stopp der Stoppuhr können durch
Betätigen des Drückers A wiederholt werden.
Messung und Freigabe der Zwischenzeit können
durch Betätigen des Drückers B wiederholt werden.
Lebensdauer: ungefähr 3 Jahre
Batterie: SEIKO SR927W
Falls die Stoppuhr mehr als 2 Stunden täglich benutzt
wird, ist die Lebensdauer der Batterie möglicher-
weise kürzer als angegeben.
Da die Batterie ab Werk zur Überprüfung der Funktion
und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre
Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger
als die angegebene Dauer betragen.
Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald
wie möglich ausgewechselt werden, um mögliche
Fehlfunktionen zu vermeiden.
Wir empfehlen, dass Sie die Batterie von einem
AUTORISIERTEN
LORUS-HANDER
lassen.
Nach dem Auswechseln der Batterie müssen Sie
die Uhrzeit, den Kalender und den Alarm sowie die
Stoppuhr-Zeigerposition neu einstellen.
Wenn die Batterie fast entladen ist, bewegt sich der
Sekundenzeiger in Schritten von 2 Sekunden anstelle
der normalen 1-Sekunden-Schritte. Lassen Sie in
diesem Fall so bald wie möglich die Batterie gegen
eine neue auswechseln.
Auch wenn sich der Sekundenzeiger in Schritten von
2 Sekunden bewegt, bleibt die Uhr genau.
Start /
Stopp /
Fortsetzung
Rückstellung
Rückstellung
Stopp
Rück-
stellung
Stopp
Rück-
stellung
auswechseln

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lorus VD53

  • Seite 1 Uhrzeit-Angabe laufen. KALENDER: • Vergewissern Sie sich vor Verwendung der Stoppuhr, Numerische Anzeige des Datums (nur VD53) dass die Krone sich in der Normalposition befindet STOPPUHR: und dass die STOPPUHR-Zeiger auf die Position „0“ Misst bis zu 60 Minuten in Schritten von zurückgestellt wurden.
  • Seite 2 Schaden an der Uhr entstehen kann. Temperatur Ihre Uhr ist im Werk so eingestellt • worden, dass die Ganggenauigkeit bei normalen Temperaturen erhalten bleibt.  KUNDENDIENST Sollte Ihre LORUS Uhr eine Reparatur oder Wartung benötigen, beachten bitte beigefügten Garantieunterlagen.

Diese Anleitung auch für:

Vd54