Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Bremse; Bremsen Durch Fahrtrichtungsumkehr; Feststellbremse; Automatische Lbc-Bremsung (Linde Brake Control) - Linde L10 Betriebsanleitung

Flurförderzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsen, Hupe

Mechanische Bremse

Falls die Deichsel im Fahrbereich losgelassen wird, holt eine
Gasfeder sie automatisch in den Bremsbereich (1) zurück.
Ein Bremsen wird auch erreicht, wenn die Deichsel in den
Bremsbereich (2) geschwenkt wird.
Die mechanische Bremsung erfolgt schrittweise
entsprechend der Stellung der Deichsel innerhalb der
Bereiche (1) und (2).
1
2

Bremsen durch Fahrtrichtungsumkehr

Eine Gegenstrombremsung kann durch Umkehr der
Fahrtrichtung erhalten werden:
- Den Fahrtrichtungsschalter (3) in Stellung für
entgegengesetzte Fahrtrichtung drücken und gedrückt
halten, bis das Fahrzeug zum Stehen kommt.
- Dann den Fahrtrichtungsschalter loslassen.

Feststellbremse

- Sie tritt automatisch in Aktion, sobald der Fahrer die Deichsel
loslässt, welche automatisch in die Bremsstellung (1)
zurückgeholt wird.
3
3
Automatische LBC-Bremsung des L12
(Linde Brake Control)
- Beim Loslassen des Fahrschalters (3) wird automatisch die
Gegenstrombremsung ausgelöst und beibehalten, bis das
Fahrzeug zum Stehen kommt.

Bedienung der Hupe

Die Hupe sollte auf unübersichtlichen Fahrwegen und an
Kreuzungen verwendet werden.
- Den Knopf (4) am Deichselkopf drücken.
Bedienung
4
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L 12

Inhaltsverzeichnis