Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandelin Sonorex RK 31 Serviceanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonorex RK 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Reinigungsergebnis
unbefriedigend
Oberfläche der Schwing-
wanne matt oder stellen-
weise Erosionserschei-
nungen an der Oberfläche
Mögliche Ursachen
- Reinigungsmittel ungeeignet?
- Gerät mit Reinigungsgut überladen?
- Füllstand der Reinigungsflüssigkeit in
Schwingwanne oder Einsatzgefäß zu
niedrig?
- Evtl. Schmutzschichten am Boden
der Schwingwanne oder des
Einsatzgefäßes bzw. viele Partikel in
der Reinigungsflüssigkeit?
- Schwingsystem defekt?
- Verwendung aggressiver
Reinigungsflüssigkeiten (z. B.
Säuren, chloridionenhaltige
Reinigungsmittel),
- Entfernen aggressiver (z. B.
Salzrückstände) oder abrasiver
Verschmutzungen (z. B. Polierpaste)
bei direkter Beschallung ohne
Einsatzgefäße?
- Erosion durch Kavitation? Die
Kavitation greift nach langer
Betriebszeit die Edelstahl-Oberfläche
der Schwingwanne an.
- Lochfraß-Korrosion? Wird verursacht
durch Rostpartikel aus dem
Wasserleitungssystem, aber auch
durch in der Schwingwanne
verbliebene Metallteile und Verwen-
dung aggressiver Reinigungsflüssig-
keiten.
- TICKOPUR, TICKOMED,
STAMMOPUR, STAMMOSEPT
verwenden bzw. Beratung anfordern.
- Menge der zu reinigenden Teile
verringern.
- Auf 2/3 Füllhöhe achten,
Reinigungsgut muss vollständig mit
Reinigungsflüssigkeit bedeckt sein.
- Schwingwanne oder Einsatzgefäß
entleeren, Schmutz entfernen,
Reinigungsflüssigkeit erneuern. (s.
auch Bedienungsanleitung
"Reinigung/Pflege des Gerätes")
- Schwingsystem ggf. austauschen,
Ziffer 4. 5 bzw. Gerät zur Reparatur
an den Lieferanten einsenden.
- Ist die Wanne undicht, muss sie
komplett ausgetauscht werden.
⇒ Gerät zur Reparatur an den
Lieferanten einsenden.
4
Prüfen und Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis