Herunterladen Diese Seite drucken

MHZ VEGAS Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGAS:

Werbung

Montageanleitung Kassettenmarkise VEGAS
Wichtige Sicherheitshinweise zur Montage
Achtung:
Auslieferung ohne Befestigungsmaterial (Zubehör). Das Be-
festigungsmaterial muss vom Monteur mit dem vorhandenen
Montageuntergrund abgestimmt werden.
Bei Verwendung des evtl. mitbestellten Befestigungsmaterials
übernehmen wir nicht gleichzeitig auch die Haftung für eine
fachgerechte Montage. Allein der Monteur haftet dafür, dass
das Befestigungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk
geeignet ist und dass die Montage fachgerecht ausgeführt
wird. Die jeweiligen Montagehinweise der Dübelhersteller
sind unbedingt zu beachten!
1.7. Befestigungsmittel
!
Die Markise erfüllt die Anforderungen der im CE-
Konformitätszeichen angegebenen Windwiderstands-
klasse (siehe Bedienungsanleitung). Im montierten Zustand
erfüllt sie diese Anforderungen nur wenn:
die Markise mit der vom Hersteller empfohlenen Art
und Anzahl von Konsolen montiert ist
(siehe Punkt 1.17 auf Seite 6+7)
die Markise unter Berücksichtigung der vom Hersteller
angegebenen Dübelauszugskräfte montiert ist
(siehe Punkt 1.17 auf Seite 6+7)
bei der Montage die Hinweise des Herstellers der
verwendeten Dübel beachtet wurden.
Beispiel eines CE-Konformitätszeichens in den Begleitdokumenten:
1
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
2
Sindelfinger Straße 21
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
3
EN 13561:2015
4
art_01, art_02, VEGAS, nova_02
CLASSIC, CLASSIC MAXIMA
Anwendung im Außenbereich von
Gebäuden und anderen Bauwerken
Widerstand gegenüber Windlasten: Klasse 1
Gesamtenergiedurchlassgrad
* Bei Anlagen die auf Holzuntergründen bzw. auf Dachsparren
montiert sind, sowie Anlagen in Sondergrößen oder Sonder-
anfertigungen, können keine Windwiderstandsklassen
angegeben werden (Klasse 0).
CE-Konformitätszeichen, bestehend aus dem in der
1
Richtlinie 93/68/EWG festgelegten CE-Zeichen.
Name oder Identifizierungscode und die eingetragene
2
Anschrift des Herstellers.
Das Jahr, in dem das CE-Zeichen ausgestellt wurde.
3
Referenznummer der Leistungserklärung
Nummer der angewendeten Europäischen Norm,
4
wie im Amtsblatt der EU angegeben.
Eindeutiger Kenncode des Produkttyps.
Verwendungszweck des Produktes, wie in der
Europäischen Norm angegeben.
Stufe und Klasse der angegebenen Leistung.
4
Germany
2018
LE-001
*
: NPD
g
tot
1.8. Aufstiegshilfen
!
Aufstiegshilfen dürfen nicht an der Markise angelehnt
oder befestigt werden. Sie müssen einen festen Stand haben
und genügend Halt bieten. Verwenden Sie nur Aufstiegshilfen
welche eine ausreichend hohe Tragkraft haben.
1.9. Absturzsicherung
!
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzge-
fahr. Es sind geeignete Absturzsicherungen zu nutzen.
1.10. Elektroanschluss
!
Die Markise darf nur angeschlossen werden, wenn die
Angaben des Elektroantriebes mit der Stromquelle überein-
stimmen (siehe Bedienungsanleitung). Die beigefügten
Montagehinweise der mitgelieferten elektrischen Kompo-
nenten sind unbedingt zu beachten.
!
Die Anlage ist nach VDE über einen vorgeschalteten
FI-Schutzschalter abzusichern.
!
Für den elektrischen Anschluss dürfen nur Kabel- und
Steckverbindungen mit einer Schutzklasse von mind. IP 54
verwendet werden.
1.11. Teilmontierte Markisen
!
Bei werksseitig teilmontierten Markisen – z.B. gekop-
pelte Anlagen ohne Tuch – sind die unter Federspannung
stehenden Teile (siehe Kennzeichnung am Produkt) gegen
unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Diese Sicherung darf
erst nach der kompletten Montage entfernt werden.
Es besteht eine hohe Verletzungsgefahr durch die unter
Federspannung stehenden gekennzeichneten Markisen-
teile!
1.12. Bestimmungsgemäße Verwendung
!
Markisen dürfen nur für ihren in der Bedienungsan-
leitung definierten Verwendungszweck eingesetzt werden.
Veränderungen, wie An- und Umbauten, die nicht vom
Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte
Gegenstände oder durch Seilabspannungen können zu
Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen
und sind daher nicht zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe 12.2020

Werbung

loading