Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGAS:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR GELENKARMMAKISEN
Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer
18. Ersatzteile
23. Erklärung CE - Etikett:
!
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebenen
Jede unserer Markisen ist mit einem CE-Etikett gekenn-
Ersatzteile verwendet werden.
zeichnet, welches auf der Innenseite des Ausfallprofils
angebracht ist. Das Etikett ist Bestandteil des Produktes
und darf für eine evtl. spätere Identifizierung nicht entfernt
werden.
19. Montage
Beispiel eines CE – Etikett:
!
Die Markise ist fachgerecht durch einen qualifizierten
Monteur unter Berücksichtigung der beiliegenden Montage-
anleitung zu montieren.
MHZ Hachtel GmbH & Co.KG
Sindelfinger Straße 21 D-70771 Leinfelden-Echterdingen
GERMANY
20. Demontage und Entsorgung
Kassettenmarkise VEGAS
Artikel:
!
Bei der Demontage und Entsorgung der Markisen
Auftrag:
müssen die unter Vorspannung stehenden Teile (z. B.
Datum:
Gelenkarme) gegen unbeabsichtigtes Ausfahren vorher
Modell:
komplett entspannt oder gesichert werden.
Beauftragen Sie hierzu einen MHZ-Fachhändler, der auch
gerne bereit ist, gegen einen Unkostenbeitrag, die Anlagen
fachgerecht zu entsorgen.
21. Elektro-Antrieb
24. CE - Konformitätszeichen
Ist die Anlage mit einem Elektro-Antrieb ausgestattet,
gelten für diesen folgende Daten:
Spannung: 250 V / 50 Hz
Leistung: max. 450 Watt
D-70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany
22. Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel dieser Markise liegt im nicht
montierten Zustand gemessen unter 70 dB(A).
Markise für die Verwendung im Außenbereich
Windwiderstandsklasse: Klasse 2*
* Bei Anlagen die auf Holzuntergründen bzw. auf Dachsparren montiet sind, sowie für
Anlagen in Sondergrößen oder als Sonderanfertigungen, können keine Windwider-
standsklassen angegeben werden (Klasse 0).
Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe 04.2016
DIN EN 13561
www.mhz.de
140108171
341008 - / 100
20.01.2015
VEGAS 2-1420-08.11-02.05
Oberbegriff und Produktname
Hersteller
Hinweis: im Ausland kann hier eine andere
Firma oder Adresse eingetragen sein.
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Sindelfinger Straße 21
www.mhz.de
2015
EN 13561:2004+A1:2008
5
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
·
Sindelfinger Strasse 21
·
70771 Leinfelden-Echterdingen
·
Telefon: 0711/97 51-0
·
Telefax: 0711/ 7 51-4 11 50
BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR GELENKARMMAKISEN
Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer
Liebe MHZ-Kundin, lieber MHZ-Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen MHZ-Produkt. Sie haben
sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Die
Sicherheit von MHZ Markisen entspricht den anerkannten Regeln
der Technik. Dennoch sehen wir uns verpflichtet, Sie mit
folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. Damit Sie
über viele Jahre Freude an Ihrem Produkt haben, bitten wir Sie
die Bedienungsanleitung zu beachten.
1. Lesen der Bedienungsanleitung
!
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Benutz-
ung der Markise gelesen werden. Für die Sicherheit von
Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen.
Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner
Haftungspflicht.
Alle Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und
müssen bei einem eventuellen Verkauf der Markise an
den neuen Besitzer weitergereicht werden.
2. Sicherheits- und Warnhinweise für Bedienungsan-
leitungen
Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im
Text zu finden. Sie sind mit einem Symbol und einem
Hinweistext gekennzeichnet.
!
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die
für die Funktion des Produktes wichtig sind und bei Nicht-
beachtung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen
kann.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet,
die eine Gefahr durch Stromschlag beschreibt, welche zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
· www.mhz.de
Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe 04.2016
3. Produkt - Identifizierung
i
Jede unserer Markisen ist mit einem CE-Etikett ge-
kennzeichnet. Das Etikett ist Bestandteil des Produktes
und darf für eine evtl. spätere Identifizierung nicht entfernt
werden. Siehe Punkt 21. Erklärung CE-Etikett. Es ist in der
Innenseite des Ausfallprofils angebracht.
4. Bestimmungsmäßige Verwendung
!
Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur für
den bestimmungsgemäßen Gebrauch als Sonnenschutz
verwendet werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann
es zu erheblichen Gefährdungen kommen.
Veränderungen, wie An- und Umbauten, welche nicht vom
Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte
Gegenstände oder durch Seilabspannungen können zu
Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen
und sind daher nicht zulässig.
5. Bedienung
!
Es muss sichergestellt werden, dass Kinder oder Per-
sonen, die die Gefahren durch Fehlanwendung und Fehl-
gebrauch nicht richtig einschätzen können, die Markise
nicht bedienen. Funkfernbedienungen sind außerhalb
deren Reichweite aufzubewahren.
!
Achten Sie beim Ein- oder Ausfahren der Markise,
dass keine Personen oder Hindernisse den Fahrweg behin-
dern oder Teile der Markise berühren.
!
Grundsätzlich gilt, dass die Markise bei aufkommendem
Unwetter wie z.B. Regen, Sturm oder Gewitter rechtzeitig
einzufahren ist und nicht genutzt werden darf. Sollte dennoch
die Anlage bedingt durch Stromausfall oder Beschädigung
nicht mehr rechtzeitig eingefahren werden können, so dürfen
sich aus Sicherheitsgründen keine Personen im Gefahrenbe-
reich der Markise aufhalten.
!
Die Bespannung, sowie das Gehäuse können sich beim
Ein- und Ausfahren elektrostatisch aufladen. Bei Berührungen
kann es zu einer elektrostatischer Entladung über den Körper
kommen.
!
Beachten Sie hierbei auch vor der ersten Benutzung,
die separat beiliegenden Einstell- und Bedienungsanlei-
tungen des Motor-, Schalter- und Steuerungsherstellers.
i
Das Markisentuch sollte im ausgefahrenen Zustand
immer straff sein, ggf. Anlagen wieder ein kurzes Stück
einfahren. Fahren Sie die Markise immer ganz ein, so stellen
Sie sicher, dass eine Verschmutzung des Markisentuches
weitgehenst vermieden wird.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MHZ VEGAS

  • Seite 1 23. Erklärung CE - Etikett: Liebe MHZ-Kundin, lieber MHZ-Kunde, 3. Produkt - Identifizierung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen MHZ-Produkt. Sie haben Jede unserer Markisen ist mit einem CE-Etikett ge- Es dürfen nur vom Hersteller freigegebenen Jede unserer Markisen ist mit einem CE-Etikett gekenn- sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 2 Folgende Punkte sollten regelmäßig, jedoch mindestens die Kurbel in entgegengesetzter Richtung betätigen. MHZ-Stoffe bieten bei dunklen Farbtönen bis zu 100 prot- einmal jährlich durchgeführt werden: Einfahren: Anlage soweit einfahren, bis das Aus- zentigen Schutz vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen.

Diese Anleitung auch für:

140708171